Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Habe heute zufällig entdeckt, dass mein kleiner wohl ganz ohne Info zwei OTA-Updates installiert hat. Eines am 16.05. und eines am 08.05.

Aufgefallen ist mir eigentlich nichts, sollte sich da was verändert haben?

Grüße
Jannik

6b279585-7425-4bfe-97d0-6968aae9d004

Zitat:

@jbeibl schrieb am 20. Mai 2019 um 23:01:38 Uhr:


Habe heute zufällig entdeckt, dass mein kleiner wohl ganz ohne Info zwei OTA-Updates installiert hat. Eines am 16.05. und eines am 08.05.

Aufgefallen ist mir eigentlich nichts, sollte sich da was verändert haben?

Grüße
Jannik

Wann wurde dein Auto gebaut?

Gibt bis jetzt noch keine bekannte Veränderungen, nur das eines der Updates wohl die OTA Kartenupdates bei manchen angestoßen hat.

Wenn jemand, der betroffen ist, hereinkommen möchte, sind Sie herzlich willkommen. Im Moment können wir sagen, dass es sich um eine iberische Teilnahme handelt, da sie mindestens einen Portugiesen (mich 🙂 haben, aber andere Nationalitäten sind willkommen!

Vielen Dank

Zitat:

@dacasp37 schrieb am 20. Mai 2019 um 20:57:18 Uhr:



Zitat:

@dacasp37 schrieb am 20. Mai 2019 um 17:41:07 Uhr:


Buenas tardes,os escribo desde España.
Los modelos anteriores de Diciembre no llevamos el cuadro progresivo.
No se sabe si por falta de actualización o por que mercedes no nos da soporte.
En España hemos formado un grupo para quejarnos sobre esta falta de actualizaciones por parte de Mercedes.
Intentaremos llevar la queja hasta Mercedes Benz en Alemania.

Si estas en la misma situación que nosotros,contacta por privado conmigo.

Guten Tag, ich schreibe Ihnen aus Spanien.

Die Modelle vor Dezember tragen nicht das progressive Bild.

Es ist nicht bekannt, ob aufgrund mangelnder Aktualisierung oder für welche Mercedes uns nicht den Support gibt.

In Spanien haben wir eine Gruppe gebildet, die sich über den Mangel an Updates von Mercedes beschwert.

Wir werden versuchen, die Beschwerde an Mercedes Benz in Deutschland weiterzuleiten.

 

Wenn Sie in der gleichen Situation wie wir sind, kontaktieren Sie mich privat.

Zitat:

@Flight1987 schrieb am 18. Mai 2019 um 18:40:03 Uhr:


Sehr chic, kannst du vllt. mal ein kurzes Video vom Progressiv-Design des Tacho machen? Hab bei YouTube leider noch nichts entdeckt 😉 Würde mich mega freuen!

Hab dich übrigens nicht vergessen, aber bin noch nicht dazu gekommen - pardon! Ein Video zu machen ist dann doch mal eben was anderes (und frisst mehr Zeit), als mal schnell ein paar Fotos zu machen. Worauf es dir ja aber wahrscheinlich ankommt: Das Progressiv-Design "in action"!

Ähnliche Themen

losgelöst ob bei dem ein oder anderen Updates kommen, hat schon jemand neue Funktionen festgestellt, die durch ein Update eingespielt wurden? Damit meine ich nicht neue Karten updates, sondern MBUX Updates.

Bei mir keine Abstürze der Beleuchtung,

Zitat:

@1235813 schrieb am 21. Mai 2019 um 06:47:08 Uhr:


Bei mir keine Abstürze der Beleuchtung,

Ich meinte eigentlich eher neue Funktion und nicht bug fixing

Zitat:

@troubadix schrieb am 21. Mai 2019 um 07:04:39 Uhr:



Zitat:

@1235813 schrieb am 21. Mai 2019 um 06:47:08 Uhr:


Bei mir keine Abstürze der Beleuchtung,

Ich meinte eigentlich eher neue Funktion und nicht bug fixing

Vielleicht auch nicht das was du hören möchtest, aber mein Fahrzeug synchronisiert seit den ganzen Updates vor 1,5 Wochen wieder täglich. Vorher hat das überhaupt nicht funktioniert. Weiterhin ist bei mir die Online-Musik im Fahrzeug verfügbar. Ansonsten lt. Aussage des Autohauses lediglich Stabilitätsupdates und Bugfixing. Deckt sich mit meinen Erfahrungen, denn ansonsten habe ich keine Änderungen feststellen können.

Zitat:

@184Hannibal schrieb am 21. Mai 2019 um 07:44:54 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 21. Mai 2019 um 07:04:39 Uhr:


Ich meinte eigentlich eher neue Funktion und nicht bug fixing

Vielleicht auch nicht das was du hören möchtest, aber mein Fahrzeug synchronisiert seit den ganzen Updates vor 1,5 Wochen wieder täglich. Vorher hat das überhaupt nicht funktioniert. Weiterhin ist bei mir die Online-Musik im Fahrzeug verfügbar. Ansonsten lt. Aussage des Autohauses lediglich Stabilitätsupdates und Bugfixing. Deckt sich mit meinen Erfahrungen, denn ansonsten habe ich keine Änderungen feststellen können.

Das ist gut zu hören. Bei mir wurden letzte Woche einige Updates installiert, unter anderem auch das Kommunikationsmodul, habe am Samstag dann dann das Fahrzeug zurückgesetzt (Backup erstellen, reset auf Werkseinstellungen, Backup zurückgespielt, Me neu verknüpft), die Synchronisation lief zwei Tage und seit vorgestern läuft sie nicht mehr.

Die einziehe neue Funktion die ich bisher hier so wahrnehme, ist das TIDAL mit fresh up 1 kam.

Das mit der nicht durchgängig funktionierenden Synchronisation ist ja auch hier mein Dauerthema. Hänge da in Dauerkonversation mit dem me-Support :/

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:57:46 Uhr:


Das mit der nicht durchgängig funktionierenden Synchronisation ist ja auch hier mein Dauerthema. Hänge da in Dauerkonversation mit dem me-Support :/

Vermute wir sind schon auf der schwarzen Liste bei Mercedes 😉

Zitat:

@troubadix schrieb am 21. Mai 2019 um 08:10:09 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 21. Mai 2019 um 07:57:46 Uhr:


Das mit der nicht durchgängig funktionierenden Synchronisation ist ja auch hier mein Dauerthema. Hänge da in Dauerkonversation mit dem me-Support :/

Vermute wir sind schon auf der schwarzen Liste bei Mercedes 😉

Die Angst, dass es sich nicht lange hält mit der Synchronisation hatte ich auch. Aber bisher läuft sie wirklich täglich rund. Das Ganze jetzt seit 10.05. Dafür lief sie davor ganze zwei Monate nicht. Schaue jeden Tag rein und hoffe das aktuelle Datum im entsprechenden Reiter zu sehen. Es bleibt spannend! 😁

Infotainment-Updates kommen bei mir laufend (erst heute) per OTA, Karten habe ich über USB mit Stick aktualisiert und wenn ich irgendwann mal einen Werkstatt-Termin habe, können die ja den Rest auch mal aktualisieren, der eben nur auf diesem Wege geht - eilt aber nicht, denn ich vermisse nichts und es funktioniert auch alles.

Zitat:

@Papillioner schrieb am 23. Mai 2019 um 12:24:20 Uhr:


Infotainment-Updates kommen bei mir laufend (erst heute) per OTA, Karten habe ich über USB mit Stick aktualisiert und wenn ich irgendwann mal einen Werkstatt-Termin habe, können die ja den Rest auch mal aktualisieren, der eben nur auf diesem Wege geht - eilt aber nicht, denn ich vermisse nichts und es funktioniert auch alles.

Von wann ist dein Auto?

Mein 04/18 hat bis heute noch kein OTA Update bekommen. Karten-Update ist dauer offline. Nervt wirklich ständig den Me Support zu bequatschen.

Zitat:

@Mxim schrieb am 23. Mai 2019 um 13:09:28 Uhr:



Zitat:

@Papillioner schrieb am 23. Mai 2019 um 12:24:20 Uhr:


Infotainment-Updates kommen bei mir laufend (erst heute) per OTA, Karten habe ich über USB mit Stick aktualisiert und wenn ich irgendwann mal einen Werkstatt-Termin habe, können die ja den Rest auch mal aktualisieren, der eben nur auf diesem Wege geht - eilt aber nicht, denn ich vermisse nichts und es funktioniert auch alles.
Von wann ist dein Auto?

Mein 04/18 hat bis heute noch kein OTA Update bekommen. Karten-Update ist dauer offline. Nervt wirklich ständig den Me Support zu bequatschen.

Hallo,

mein W177 A250 ist von 07/18, als Vorführwagen bis 03/19 beim Händler gelaufen und seitdem in meinem Besitz - Infotainment-Updates kommen wie schon geschrieben häufiger.

Schon mal in den Menüpunkt "Software-Updates" in "System" gegangen und nachgeschaut?!

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen