Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Ich habe noch 080. Beim nächsten Reifenwechsel spreche ich das Problem mal an, vielleicht löst sich das ja mit 081.

Zitat:

@User64 schrieb am 1. Juli 2021 um 17:55:48 Uhr:


Habt ihr das auch, dass sich der automatische Spurwechselassistent immer wieder ausschaltet?

Ja, das hatte ich auch schon. Ich hatte das auf Fahren mit Anhänger bzw. Fahrradträger zurück geführt. Ansonsten auch keine Systematik zu erkennen.

B250e von 08/2020

@User64
selbiges hat mein CLA EZ 08/2020 sporadisch auch. Wollte letztens den Spurchwechselassistent meinem Arbeitskollegen vorführen und es klappte nicht. Er hatte sich dann selbstständig ausgeschaltet.

@HAL01
hatte ich heute auch. Eine Änderung konnte ich auch nicht feststellen. War neben den Navi-Karten auch mein erstes OTA Update.

mfg Wiesel

Der Spurwechselassi und das Deaktivieren des automatischen Spiegelanklappen behält er sich bei mir auch nicht.
OTA kommt aktuell das Update für das Kommunikationsmodul.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maulwurf112 schrieb am 2. Juli 2021 um 00:20:46 Uhr:


Der Spurwechselassi und das Deaktivieren des automatischen Spiegelanklappen behält er sich bei mir auch nicht.
OTA kommt aktuell das Update für das Kommunikationsmodul.

richtig .. das habe ich auch bekommen .. bin auf FUP3 (080) und werde online wohl nichts für FUP4 (081) kommen

081 ist wohl offiziell ein Minor Release von FUP3

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 2. Juli 2021 um 06:40:20 Uhr:


081 ist wohl offiziell ein Minor Release von FUP3

ah ..ok dachte wäre fup4 danke für die Info .. gibt es leute die das OTA bekommen haben ohne in die Werkstatt zu fahren? Falls ja, kann die Änderung ja nicht so groß sein?

Zitat:

@HAL01 schrieb am 1. Juli 2021 um 20:14:33 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 1. Juli 2021 um 17:55:48 Uhr:


Habt ihr das auch, dass sich der automatische Spurwechselassistent immer wieder ausschaltet?

Mir geht das auf der Autobahn super oft so, dass er nicht funktioniert. Wenn ich dann nachschaue, ist der aus. Einschalten und es geht wieder. So 1-2 Tage später ist er auch noch an, aber ich stelle immer wieder fest das er plötzlich wieder aus ist.

Keine Riesen Sache, aber schon nervig.

Habe ich bei meinem, Erstzulassung 09/20, auch beobachtet. Nach ein paar Tagen ist der Spurwechselassistent plötzlich aus. Ich konnte bisher keine Systematik oder Abhängigkeiten von anderen Einstellungen oder Ereignissen herausfinden. Ich habe MBUX 080.

Heute ist zum ersten Mal ein Update OTA im Auto installiert worden. Ich habe nur kurz eine Fertigmeldung im Display gesehen, dass das Multimediasystem ein Update erfahren hat. Keine Ahnung was es im Detail war, ich kann keinen Hinweis finden. In der Me App sehe ich die heutige, erfolgreiche Installation/Update zwar, aber nicht was es war. MBUX ist immer noch 080.

Die Problematik mit dem Spurwechselassistent kenn ich leider auch.
Bei mir wurde die Stereokamera ausgebaut, gereinigt, neu kalibriert und ein Update draufgeknallt. Seit dem funktioniert es.

Zitat:

@troubadix schrieb am 2. Juli 2021 um 06:39:26 Uhr:



richtig .. das habe ich auch bekommen .. bin auf FUP3 (080) und werde online wohl nichts für FUP4 (081) kommen

Die 081 hat aber nichts mit FUP4 zu tun! FUP4 gibt es noch nicht.

Vor allem war Version 081 VOR Version 080 im Auto.
Und 080 sollte OTA gekommen sein...

Gruß

So… Problem wurde tatsächlich gelöst. Mein Wagen war nun kurz beim Freundlichen, die Festplatte wurde neu angelernt und alle Probleme/ fehlende Anzeigen sind behoben. Das war der erfolgreiche Lösungsvorschlag aus dem Werk, der hoffentlich nun allen mit den gleichen Problemen aus dem /81 Update zu Gute kommt.

Moin, das hört sich sehr gut an. Ich soll diese Woche auch in die Werkstatt. Es hieß das Werk habe eine Lösung. Das wird es dann wohl auch bei mir sein. Dauer ca. 2 bis 3 Stunden. Hat es bei dir auch so lange gedauert?

Ja genau, das kam hin im Sinne „Verweildauer“ bei Mercedes. Wie lange sie dran gearbeitet haben kann ich natürlich nicht sagen…. ;-)

Das denke ich mir. Du hattest bestimmt besseres zutun als dabei zu zuschauen ;-) Ich bin gespannt. Das ging ja richtig schnell mit einer Lösung

Meiner hat nun auch das Update bekommen. Die Anzeige ist wieder da. Außerdem gab es ein Update für das Getriebe. Nun schaltet er sanfter und dreht nicht mehr so hoch. Gute Arbeit von meiner Werkstatt und von Mercedes. Top

Deine Antwort
Ähnliche Themen