Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Moin,

na das hört sich doch gut an :-). Ich bin gerade mit dem Support des Customer Centers in Kommunikation um zu klären ob mein Händler das Update machen kann. Wenn es noch keines für die Händler geben sollte wo das Progressive Design dabei ist, kann ich mir den Termin sparen.

Wenn jetzt immer mehr MBUX basierende Benz unterwegs sein werden, würde da ja ein Updatewelle auf die Werkstätten zukommen. Oder sind da nur wir im Forum so feinfieselig?

Wäre prima, wenn Mercedes es wie im Marketing angekündigt schafft, das den Kunden Over the Air oder via USB machen zu lassen.

Nur bei so Dingern, wo der Händler schon über eine Stunde braucht, denk ich da wird nichts zu Hause gehen.
Wenn da was schief geht steht die Kiste....

Gruß André

Ich hatte heute einem Termin wg. einem Update für das MBUX, leider gab es wohl Probleme mit dem Updateserver, so mussten wir einen neuen Termin vereinbaren 🙁 . Die angebotene Version war wohl von 12/2018. Ich hoffe ja nach wie vor das man Updates selbst installieren kann.

Was aber festzuhalten ist, ich habe dafür ein paar Updates bekommen bzgl. Kamera, nun flutscht die Schildererkennung definitiv besser.

Jau, aber im Gegesnsatz zu den neu ausgelieferten A-Klassen werden die Zusatzschilder (bspw. Überholverbot) trotz Update immer noch wie bisher lediglich im Navi auf der rechten Bildschirmseite angezeigt. Weiterhin weder im Kombiinstrument noch im Headup-Display!

Beim Softwarestand der aktuell ausgelieferten A-Klassen funktioniert das jedoch. Es ist mir ein Rätsel, warum man so etwas nicht auch im Rahmen eines Updates auf die Reihe bekommt 😕.

So ganz allmählich nerven mich auch die ein oder anderen Dinge an dem Auto...

@Eversman1202 lt meinem freundlichen gab es kein Update für das Head Up, nervt mich auch denn man hat ja das Navi nicht immer an.

Ob das dann zusammen mit einem Mbux Update kommt? Dachte bisher das. Mbux „nur“ das Entertainment usw ist.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung. Aber es sollte doch so langsam irgendwie möglich sein. Es funktioniert ja in den "neuen" A-Klassen auch (s. Bild). Das Bild habe ich in der A-Klasse meiner Frau aufgenommen - Abholung Mitte Dezember.

Bei mir haben sich mit dem MBUX-Update Anfang Dezember lediglich ein paar optische Dinge in Form der Kacheldarstellung etwas verändert. Was dahinter noch upgedatet wurde sieht und weiß man ja nicht??!!

Vz

@Eversman1202 Die A Klasse Deiner Frau hat nicht zufällig auch Head Up bzw. auch schon das neue Progressive Design? sieht so aus als ob die neueren ausgelieferten A Klasse auch ein neues Design bekommen: https://youtu.be/b5zVSlsnxMA. Was mich auch ankotzt ist das die Werkstätten nur updaten dürfen wenn was reklamiert wird, ansonsten die Option never touch a running system.

Zitat:

@troubadix schrieb am 3. Januar 2019 um 15:43:04 Uhr:


@Eversman1202 Die A Klasse Deiner Frau hat nicht zufällig auch Head Up bzw. auch schon das neue Progressive Design? sieht so aus als ob die neueren ausgelieferten A Klasse auch ein neues Design bekommen: https://youtu.be/b5zVSlsnxMA. Was mich auch ankotzt ist das die Werkstätten nur updaten dürfen wenn was reklamiert wird, ansonsten die Option never touch a running system.

Und reklamieren, dass man nicht die neuste Softwareversion hat obwohl man im Garantiezeitraum ist, interessiert die nicht?

Zitat:

@dv88 schrieb am 3. Januar 2019 um 15:58:15 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 3. Januar 2019 um 15:43:04 Uhr:


@Eversman1202 Die A Klasse Deiner Frau hat nicht zufällig auch Head Up bzw. auch schon das neue Progressive Design? sieht so aus als ob die neueren ausgelieferten A Klasse auch ein neues Design bekommen: https://youtu.be/b5zVSlsnxMA. Was mich auch ankotzt ist das die Werkstätten nur updaten dürfen wenn was reklamiert wird, ansonsten die Option never touch a running system.

Und reklamieren, dass man nicht die neuste Softwareversion hat obwohl man im Garantiezeitraum ist, interessiert die nicht?

Nein interessiert die nicht!
Ich habe genau dieses Thema bei 2 Freundlichen angesprochen und habe jedesmal die selbe Aussage bekommen: nur wenn ein Fehler vorliegt....

Frechheit eigentlich, so wie das MBUX mit OTA Updates angeboten wurde und kostenlosen Updates für 10 Jahre ist das wohl nicht. Schon ein wenig verarsche das man damit wirbt und dann ätsch bätsch nix bekommt...

Heißt ja quasi wenn ich keine Probleme habe bekomme ich auch keine neuen Funktionen, selbst wenn das Update beim freundlichen in der Schublade liegt.

Beim letzten Termin wurde kein Update gemacht obwohl ich darum gebeten hatte weil das MBUX ab und an abstürzt. Gemacht nix (sehe ich ja am Menü) aber gesagt jaja Updates Blabla

Nächsten Dienstag auf ein neues mal sehen was es bringt.

@troubadix : Nein, Headup hat sie noch nicht aber das "Progressive"-Design war/ist bei der Abholung enthalten (s. Bild). Ebenso wie die neue Verkehrszeichen-Darstellung.

Zum Thema MBUX-Update hatte ich seinerzeit gefragt, ob das einfach so aufgespielt wird. Die Dame am Empfang hat dann kurz nachgeschaut, mit der FIN abgeglichen und meinte: Jepp, es handelt sich in Ihrem (meinem) Fall beim MBUX-Update um eine sog. "Kdm" (Kundendienstmaßnahme). Eine solche wird kostenlos im Rahmen bspw. einer Inspektion oder sonstigem Werkstattaufenthalt mit aufgespielt - oder aber eben auch, wenn man nur dafür einen Termin ausmacht. Dies allerdings, weil die alte MBUX-Version wohl kleinere/minimale Fehler aufwies und aus dem Grund gibt es das Update auch für lau.

Gibt es allerdings ein Update, ohne dass die aktuell aufgespielte Version Fehler hat, dann kostet ein solches Update Geld und ist bei denen im System auch nicht als "Kdm" ausgewiesen.

Prog

Aus meiner Sicht ist das Thema Update verarsche:

- Es gibt in MBUX den punkt automatische Updates ein / aus. Habe ich auf ein gestellt ==> kein neues Update verfügbar

- Im Mercedes Me Portal kann man nach neuer Software Version prüfen, auch da ==> kein neues Update verfügbar

- Beim Mercedes Händler selbst wiederum wird einem ein Update von 12/2018 angeboten

Was kann man daraus schliessen?

- Die Update Version Over The Air ist fehlerhaft ?

- Die Update Version ist nur pseudo?

Mercedes wirbt mit den Updates und ich werde morgen mal eine längere Mail an Mercedes schreiben denn die Aussage das man nur bei einem Fehler updatet ist aus meiner Sicht eine Frechheit.

Habe ein Update für beide Kameras eingespielt bekommen und diese wurden auch neu kalibriert. Die Schildererkennung ist nun definitiv schneller (vorher waren manchmal 30-50m bis was erkannt wurde). Gerade im Zusammenspiel mit der streckenbasierte Geschwindigkeitskontrollle (die ja im Fahrassistenzpaket ist) ist dies aus meiner Sicht ein Sicherheitsgewinn.

Manchmal habe ich das Gefühl das MBUX länger zum starten braucht, dann kann ich z.b. nicht direkt eine Zieleingabe im Navi machen

Ergo.. verarsche ...

@Eversman1202 während der Fahrt bitte das Smartphone stecken lassen 😁 😁
Mal im Ernst :
Wie findest das neue Progesive Design?

@enriche

Na na na.... ich war Beifahrer 😎.

Hmmm... wie finde ich das Progressive??? Ich persönlich bevorzuge das Klassische in Verbindung mit Red Moon als Ambientebeleuchtung.

Das Fraule hingegen fährt voll drauf ab 🙂.

Fand das "Progressive " im C238 hingegen deutlich sportlicher. Aber schlecht isses im W177 eigentlich nicht.

Btw... Profilbilder einstellen und synchronisieren hat übrigens einwandfrei wie von Dir beschrieben funktioniert 🙂. Besten Dank nochmal.

Zitat:

@troubadix schrieb am 3. Januar 2019 um 17:56:44 Uhr:


Habe ein Update für beide Kameras eingespielt bekommen und diese wurden auch neu kalibriert. Die Schildererkennung ist nun definitiv schneller (vorher waren manchmal 30-50m bis was erkannt wurde). Gerade im Zusammenspiel mit der streckenbasierte Geschwindigkeitskontrollle (die ja im Fahrassistenzpaket ist) ist dies aus meiner Sicht ein Sicherheitsgewinn

Da bin ich ja dann mal gespannt, habe ähnliche Probleme und mein Wagen ist gerade in der Werkstatt.

@Eversman1202 Du hast ja ebenfalls ein Head Up, ich habe manchmal den Fall das für die Heimadresse die Navigation automatisch gestartet wird, finde ich im prinzip praktisch. Allerdings erscheinen die Navihinweise nicht im Head Up, nur im normalen Navidisplay rechts. Ist das bei Dir auch so?

@Eversman1202 kein Ding!

Der von deiner Frau ist doch ein Progressive Line oder?

Soweit ich das verstehe, hat das Update nichts mit dem neuen Tachodesign zu tun sondern vielmehr mit der Ausstattungenslinie die man wählt, sprich AMG Line wird das neue Tachodesign was es nur für die Progressiv Line gibt nicht erhalten.

Bin auch eher der Klassik Typ, die anderen Designs sprechen mich überhaupt nicht an. Hab aber Puple Sky als Ambientebeleuchtung gewählt, das sieht man wenigstens auch am Tag. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen