1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Software Update v9.0

Software Update v9.0

Tesla Model S 002

Software Version 9.0 steht in den Startlöchern und soll Ende September an die Betatester geliefert werden:

https://electrek.co/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinBru schrieb am 16. Mai 2019 um 21:49:14 Uhr:


Ich fürchte tatsächlich, dass der einzige Vorteil für die alten Hersteller ist, dass Tesla den technischen Vorsprung, den sie haben, nicht mehr ausspielen darf.

Warum fahren Teslas eigentlich nicht in den USA voll autonom? Angeblich kann Tesla das doch schon seit Jahren. Nur die Behörden lassen das nicht zu.

465 weitere Antworten
465 Antworten

Genau, "Tesla Service", aber wenn ich mich nicht irre, dann verlangt dieses WiFI ein Passwort von mir. Kann es sein, dass die bei dir automatisch einwählen eingestellt und vergessen haben?

Das kann ich Dir nicht sagen - sorry. Ich weiss einfach, dass er automatisch verbindet, seit ich es das erste Mal probiert habe.

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 29. Oktober 2018 um 15:51:43 Uhr:


  • Eine bestehende Bluetooth-Verbindung wird oben in der Statuszeile der MCU nicht mehr angezeigt. In der Version 8.1 war das BT-Symbol bei aktiver Verbindung Blau. Jetzt muss man auf das BT-Symbol tippen, um zu sehen, ob eine aktive Verbindung besteht

Das "Problem" hat sich erledigt. Bei genauerem Hinsehen ist eine aktive BT-Verbindung Hellgrau und eine nicht aktive Verbindung in einem etwas dunkleren Grau. Optimal ist anders, aber nun gut, ist halt nur en Detail.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 29. Oktober 2018 um 16:14:55 Uhr:


Kannst du bitte noch FLA und Regensensor testen? Hoffentlich hat sich da auch ein bisschen was getan...

So, konnte den Regensensor heute morgen ausgiebig testen. Ergebnis: Er funktioniert bei absoluter Dunkelheit nach wie vor nicht. Sobald man Licht vom Gegenverkehr oder der Straßenbeleuchtung hat wischt er wieder. Teilweise gut, teilweise sehr hektisch. Hab den Regensensor dann kurz vorm Ziel wieder deaktiviert. Bei "gleichmäßigem" Regen komme ich mit der normalen Intervallfunktion besser klar.

Ähnliche Themen

Also: ich bin eben nochmal rasch zum SeC gefahren und die Installation läuft. Bin gespannt - komme leider erst am Abend zum testen 🙁

Hier ein paar Beobachtungen von meiner heutigen Fahrt:

1) Der AP2 scheint sich auf den ersten km noch zu kalibrieren, Betonplatten scheinen dabei eine hohe Anziehung auf den Wagen auszuüben. Nach 50km war davon aber nicht mehr viel zu beobachten.
2) Konnte heute zum ersten Mal die ganze Hauptstrasse in meinem Dorf ohne jegliche Fahrbahnbegrenzung im AP (recht solide) durchfahren.
3) Im Kreisverkehr ist er richtig eingefahren, hat diesen aber natürlich nicht durchfahren können (dafür braucht es FSD Funktionalität). Er könnte aber auch ohne FSD zumindest warnen.
4) Er erkennt jetzt mehr als nur 2 voraus fahrende Fahrzeuge. Habe bis zu 4 beobachtet auf meiner Fahrspur. Das geht jetzt natürlich nicht mehr (nur) über Radar, sondern über die Frontkameras.
5) Der Lenkassistent benutzt weiterhin nur die Information der Frontkamera(s) und nicht etwa die aller 8 Kameras, d.h. in enge Kurven kann der AP weiterhin nicht hineinsehen.
6) FLA, Regensensor weiterhin unbrauchbar.
7) Keine allgemeine Verbesserung des AP beobachtbar. Für mich weiterhin 2018.10 soweit bestes Release.

Insgesamt ärgert mich an V9, dass ich mehr Aktionen durchführen muss, um die Kamera, das Telfon etc...aufzurufen. Ansonsten wirkt die UI etwas frischer, auch im Tachoschirm wurden mMn die Farben etwas mehr Richtung Pastel angepasst.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:12:45 Uhr:


Insgesamt ärgert mich an V9, dass ich mehr Aktionen durchführen muss, um die Kamera, das Telfon etc...aufzurufen.

Wie meinst du das? bei der V8.1 musste man zweimal tippen und bei der V9 ebenfalls 😕🙄

Bei V8.1 hatte ich doch immer die ober Leiste auf die ich tippen konnte. Jetzt muss ich doch zuerst immer die App Taste unten drücken, bevor ich Kamera etc. aussuchen kann, oder mache ich was falsch?

Nicht ganz richtig.

Was @pEAkfrEAk meint ist, dass man bei den letzten Versionen auch schon einmal aufs Display drücken musste, damit die obere Leiste erst mal erscheint (sonst wurde sie nach ca. 3 Sekunden wieder ausgeblendet). Jetzt muss man unten auf die App-Taste drücken um dann das gewünschte Feature auszuwählen. Sprich es hat sich nichts an der Anzahl der Klicks geändert, sowohl in der Vorgängerversion als auch jetzt braucht(e) man zwei Klicks um z.B. die Kamera auszuwählen.

@chrisschorsch Aber die obere Leiste war doch immer ausgeblendet, so dass man einmal im oberen Bereich auf die MCU tippen musste, dann wurde die App-Leiste eingeblendet und dann konnte man erst die jeweilige App antippen. Also im Prinzip wie jetzt bei der V9 auch, nur das die App-Leiste nun unten angeordnet ist.

Meine MCU ist gerade das erste mal mit v9 hängen geblieben 🙁

Ansonsten merke ich beim AP keine Unterschiede. Die Darstellung im Dashboard finde ich besser - bei der MCU weiss ich noch nicht so recht.

Zitat:

@ballex schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:36:10 Uhr:


Nicht ganz richtig.

Was @pEAkfrEAk meint ist, dass man bei den letzten Versionen auch schon einmal aufs Display drücken musste, damit die obere Leiste erst mal erscheint (sonst wurde sie nach ca. 3 Sekunden wieder ausgeblendet). Jetzt muss man unten auf die App-Taste drücken um dann das gewünschte Feature auszuwählen. Sprich es hat sich nichts an der Anzahl der Klicks geändert, sowohl in der Vorgängerversion als auch jetzt braucht(e) man zwei Klicks um z.B. die Kamera auszuwählen.

Leute, das gibts doch nicht. Ich bin jetzt extra nochmals in die Garage gelaufen, um zu schauen was der AP1 Wagen mit V8.1 anzeigt. Die obere Leiste verschwindet bei mir nicht nach 3 Sekunden. Das tut sie nur, wenn man den Navibildschirm an hat und diesen habe ich sehr selten an. Meistens habe ich die Musik App auf den beiden Bildschirmen und dann kann ich mit einem Klick das Telefon öffnen.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:22:04 Uhr:


Das tut sie nur, wenn man den Navibildschirm an hat und diesen habe ich sehr selten an.

Okay, jetzt hast du mich

Zitat:

@derJan82 schrieb am 1. Oktober 2018 um 18:42:24 Uhr:


Das ist ja im Grunde gut. Oder gibt es jemanden, der das Navi nicht in 90% der Fälle "oben" oder "Full Screen" hatte? Für mich ist das super.

Bewiesen durch Gegenbeweis 😁

Zitat:

@derJan82 schrieb am 1. Oktober 2018 um 18:42:24 Uhr:


Das ist ja im Grunde gut. Oder gibt es jemanden, der das Navi nicht in 90% der Fälle "oben" oder "Full Screen" hatte? Für mich ist das super.

Zitat:

Bewiesen durch Gegenbeweis 😁

Na gut, an deinem Zitat von vor einem Monat konnte ich mich nicht mehr erinnern. Mich stört es einfach, wenn sich auf den Zentralbildschirm ständig etwas bewegt/neu aufbaut.

So war das gar nicht gemeint - ich dachte vielmehr, dass das Navi die Standardanwendung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen