Software Update v9.0
Software Version 9.0 steht in den Startlöchern und soll Ende September an die Betatester geliefert werden:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MartinBru schrieb am 16. Mai 2019 um 21:49:14 Uhr:
Ich fürchte tatsächlich, dass der einzige Vorteil für die alten Hersteller ist, dass Tesla den technischen Vorsprung, den sie haben, nicht mehr ausspielen darf.
Warum fahren Teslas eigentlich nicht in den USA voll autonom? Angeblich kann Tesla das doch schon seit Jahren. Nur die Behörden lassen das nicht zu.
465 Antworten
Jetzt geht es ausserhalb der USA los:
Software version 2018.39.0.1 dcb43fb was just detected on a Tesla Model X P90D with Autopilot 1 hardware in Hungary. The highest previous version was 2018.39 4a3910f.
2018.39.1 ist auch draussen. Geht jetzt Schlag auf Schlag...
Zitat:
@derJan82 schrieb am 29. September 2018 um 04:28:30 Uhr:
Jetzt geht es ausserhalb der USA los:Software version 2018.39.0.1 dcb43fb was just detected on a Tesla Model X P90D with Autopilot 1 hardware in Hungary. The highest previous version was 2018.39 4a3910f.
Das war ein Fahrzeug vor zwei Tagen. Von "losgehen" kann da wohl eher nicht die Rede sein 😁
Zitat:
@derJan82 schrieb am 29. September 2018 um 07:14:48 Uhr:
2018.39.1 ist auch draussen. Geht jetzt Schlag auf Schlag...
Angeblich sogar schon die 2018.39.2. Quelle:
https://teslamotorsclub.com/tmc/posts/3075162/Vor zwei Tagen war bei Teslafi erst ein US Fahrzeug gelistet. Oder wo schaust du?
Ähnliche Themen
Wie kommt es hier in Europa, dass ein Besitzer in Ungarn zuerst das Update bekommt? Lässt er den Tesla in englischer Sprache laufen und bekommt so das Update früher?
weiss man schon ob die Erkennung von Verkehrzeichen umgesetzt wurde ?
Zitat:
@derJan82 schrieb am 29. September 2018 um 11:44:40 Uhr:
Vor zwei Tagen war bei Teslafi erst ein US Fahrzeug gelistet. Oder wo schaust du?
Schaue auch bei TeslaFi. Es gab vor 2 Tagen ein Fahrzeug mit der 2018.39 (USA) und ein Fahrzeug mit der 2018.39.0.1 (Ungarn). Heute ist dann noch ein dritter Wagen hinzugekommen mit der 2018.39.2.1 (USA).
Zitat:
@moki93 schrieb am 29. September 2018 um 12:47:51 Uhr:
weiss man schon ob die Erkennung von Verkehrzeichen umgesetzt wurde ?
Wurde mit der V9 für AP2/2.5 Fahrzeuge leider noch nicht umgesetzt.
Weil es noch nicht gefragt wurde: Am Cockpit Display hat sich bis auf die erweiterten Funktionen bei AP2/2.5 nichts verändert bzgl. Grafik/Funktionen, oder? Zumindest kann ich da auf den ersten Blick nichts erkennen außer dass LKW etwas anders dargestellt werden als beim AP1.
Wenn schon ein Fahrzeug in Ungarn das Update hat, wird's für Europa vielleicht doch auch schneller gehen als gedacht. Hätte vermutet, dass man erst mal nur USA/Kanada bedient.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 29. September 2018 um 12:55:28 Uhr:
Zitat:
@moki93 schrieb am 29. September 2018 um 12:47:51 Uhr:
weiss man schon ob die Erkennung von Verkehrzeichen umgesetzt wurde ?
Wurde mit der V9 für AP2/2.5 Fahrzeuge leider noch nicht umgesetzt.
sehr schade, sehr schwach.So langsam bekomme ich schon meine Zweifel, ob das überhaupt noch was wird.....
...dann kann es ja nicht mehr so lange dauern:
Cool sind auch die die Screenshots im AppStore mit überarbeiteter Akkuanzeige. Pünktlich zum Winter.
Den temporären Verlust an Kapazität durch die Kälte zeigte die App aber letzten Winter auch schon an. Man muss das Auto aber schon länger draußen stehen lassen, damit das passiert.
Ok. Dann hatte ich das schlicht noch nie. Danke.
Ab Software 9.0 gibt es keinen richtigen Splitscreen mehr beim Model S/X.
Das ist ja im Grunde gut. Oder gibt es jemanden, der das Navi nicht in 90% der Fälle "oben" oder "Full Screen" hatte? Für mich ist das super.