Software Update v9.0
Software Version 9.0 steht in den Startlöchern und soll Ende September an die Betatester geliefert werden:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MartinBru schrieb am 16. Mai 2019 um 21:49:14 Uhr:
Ich fürchte tatsächlich, dass der einzige Vorteil für die alten Hersteller ist, dass Tesla den technischen Vorsprung, den sie haben, nicht mehr ausspielen darf.
Warum fahren Teslas eigentlich nicht in den USA voll autonom? Angeblich kann Tesla das doch schon seit Jahren. Nur die Behörden lassen das nicht zu.
465 Antworten
Habs schon verstanden, hatte nur vergessen, dass wir diese Diskussion schon mal vor einem Monat hier hatten.
Mit dem neuen Update wird es aber etwas besser:
Bei mir funktioniert die Schlüsselerkennung nicht mehr. Also er lädt kein Fahrerprofil mehr abhängig vom Schlüssel. Ist das bei euch auch so?
Schlüsselerkennung funktioniert bei mir, d.h. stellt beim Einsteigen das richtige Fahrprofil ein.
Was immer noch nicht funktioniert ist die richtige Einstellung der Geschwindigkeit im AP Betrieb. Habe den Eindruck es ist eher schlechter geworden als in der letzten Version. Diese hab ich ja noch im AP1 Fahrzeug. Man kann fast darüber lachen...zeigt Tempolimit 50km/h an belässt das Auto aber auf 90km/h und brettert durch das Dorf und warnt dann ständig aufgrund des überschrittenen Tempolimits, nach 15s wird dann endlich die Geschwindigkeit runter auf 50km/h reduziert. Wieso??? Wer hat so einen Bug programiert und warum wird dieser nicht behoben innerhalb von 7 Monaten? Verstehe ich nicht, hat doch alles wunderbar funktioniert in 2018.10.
Warum wird nicht Karten basierend die Geschwindigkeit vor dem Tempolimit/Ort schon reduziert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 1. November 2018 um 20:11:09 Uhr:
Schlüsselerkennung funktioniert bei mir, d.h. stellt beim Einsteigen das richtige Fahrprofil ein.Was immer noch nicht funktioniert ist die richtige Einstellung der Geschwindigkeit im AP Betrieb. Habe den Eindruck es ist eher schlechter geworden als in der letzten Version. Diese hab ich ja noch im AP1 Fahrzeug. Man kann fast darüber lachen...zeigt Tempolimit 50km/h an belässt das Auto aber auf 90km/h und brettert durch das Dorf und warnt dann ständig aufgrund des überschrittenen Tempolimits, nach 15s wird dann endlich die Geschwindigkeit runter auf 50km/h reduziert. Wieso??? Wer hat so einen Bug programiert und warum wird dieser nicht behoben innerhalb von 7 Monaten? Verstehe ich nicht, hat doch alles wunderbar funktioniert in 2018.10.
Auf Autobahnen und Autobahn ähnlichen Straßen wir bei mir nach wie vor die Geschwindigkeit gar nicht automatisch angepasst. Das Tempolimit wird zwar richtig erkannt und auch angezeigt aber nicht angepasst.
@toli68: Auf AB wurde die Geschwindigkeit noch nie angepasst. Auf der Landstrasse oder in der Ortschaft allerdings schon. Sie wird auch jetzt angepasst nur leider nicht mehr zuverlässig, so wie es vor ein paar Updates noch der Fall war. Ich meine damit nicht, dass die Geschwindigkeit richtig oder falsch erkannt wird, sondern, dass sie auf das, wie auch immer Erkannte, angepasst wird. Das passiert eben seit einigen Updates nicht mehr zuverlässig (mMn seitdem man die Anzahl der Aufforderungen erhöht hat). Habe nur ich dieses Problem hier?
@Kaju74: Glaube in den neuen Audis wird es so gemacht. Jan weiss da aber vielleicht mehr. Sollte nicht so schwierig sein, es umzusetzen.
Zitat:
@toli68 schrieb am 2. November 2018 um 09:59:25 Uhr:
Auf Autobahnen und Autobahn ähnlichen Straßen wir bei mir nach wie vor die Geschwindigkeit gar nicht automatisch angepasst. Das Tempolimit wird zwar richtig erkannt und auch angezeigt aber nicht angepasst.
War noch nie der Fall und ich finde es auch gut so.
Öfters kommt mal ein 70km/h oder weniger, weil er falsche Daten hat.
Stell dir jetzt vor, er würde die Geschwindigkeit automatisch reduzieren!
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 2. November 2018 um 10:27:50 Uhr:
@Kaju74: Glaube in den neuen Audis wird es so gemacht. Jan weiss da aber vielleicht mehr. Sollte nicht so schwierig sein, es umzusetzen.
Auf Autobahnen war das noch nie ?
Ich war der Meinung, dass das mal ging. Kann mich aber auch täuschen. Zwischendurch ging das auch auf Landstraßen und in Ortschaften nicht zuverlässig.
Insgesamt geht das aber seit einiger Zeit ganz gut. Auch jetzt noch.
Allerdings immer erst nach dem Schild und nicht schon davor. Das ging aber auch vorher nie.
Insgesamt wäre es schon angebracht dieser Funktion etwas mehr Augenmerk zukommen zu lassen. Dazu gehört auch eine echte Verkehrszeichenerkennung per Kamera.
Ich finde das wichtiger, als das automatische Auf- und Abfahren von Autobahnen.
Das aktuelle Update finde ich aber trotzdem ganz gelungen. Besonders die Erkennung von anderen Fahrzeugen im toten Winkel ist viel besser geworden.
Bei mir ging es auf der Autobahn mit dem Anpassen des Tempos zwischendurch - mittlerweile auch nicht mehr.
Wäre super, wenn einer von Euch mein Problem bestätigen könnte, dann wüsste ich, dass es nicht irgendwie mit dem Land verbunden ist (beide Fahrzeuge AP1 und AP2 zeigen denselben Bug). Ansonsten muss ich mal im SC vorbeifahren und es melden.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 2. November 2018 um 10:27:50 Uhr:
Auf AB wurde die Geschwindigkeit noch nie angepasst. Auf der Landstrasse oder in der Ortschaft allerdings schon. Sie wird auch jetzt angepasst nur leider nicht mehr zuverlässig, ...
@Kaju74: Glaube in den neuen Audis wird es so gemacht. ...
Die Anpassung der Maximalgeschwindigkeit ist wirklich sehr unzuverlässig - mal geht es, mal nicht. Und es zählen eben nur die Daten aus dem Navi.
Da ist Mercedes durch die Verkehrszeichenerkennung weiter, wenn auch noch längst nicht unfehlbar. Aber die von @KaJu74 angesprochene Reduzierung der Landstraßengeschwindigkeit rechtzeitig vor dem Ortseingangsschild ist bei Daimler schon ziemlich gut. Es ist überraschend, wenn das Fahrzeug schon verzögert, obwohl man das Ortseingangsschild (hinter einer Kuppe oder Kurve) noch gar nicht sieht!
Mal sehen, in welchem Update dieses Feature eingebaut wird.
Bei der V9.0 gefällt mir das autonome Lenken deutlich besser. Das klappt jetzt auch in der Stadt recht gut.
Gerade getestet: Bei mir bremst er genau beim Ortsschild und dann recht hart. Immer auf die Höchstgeschwindigkeit zzgl. Toleranz. Vor Kurven verzögert er auch, aber nicht wirklich sanft und gibt oftmals vor dem Kurvenscheitel wieder Strom.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 2. November 2018 um 19:38:19 Uhr:
Gerade getestet: Bei mir bremst er genau beim Ortsschild und dann recht hart.
Danke, du Glücklicher. Also ist es nur bei mir so, dass er beim Ortschild auf 50km/h stellt (unteres rotes Tempolimitschild) aber die Geschwindigkeit (oberes blaues Schild) weiterhin auf 90km/h belässt und munter das rote untere Schild blinkt aufgrund der Geschwindigkeitsübertretung?
Bei mir (ich habe +4km/h Toleranz eingestellt) regelt er auf 54 (blau) und zeigt 50 km/h Limit korrekt an. Aber eben sehr hart und im Alltag unbrauchbar - meine Meinung. Ich werde mal Audi vs. Tesla filmen. Das sind Welten...