1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Software Update v8.0/8.1

Software Update v8.0/8.1

Tesla

Angeblich ist es noch diese Woche so weit:

Update am 21. September

Die Spannung steigt😉

Beste Antwort im Thema

Seit gerade eben bin ich glücklicher Besitzer von 2018.4.7 und der neuesten iOS Tesla App. Ich fahre jetzt nur noch mit vorgewärmtem Innenraum, Sitz und Lenkrad los. 😉

499 weitere Antworten
499 Antworten

Zitat:

@ballex schrieb am 7. August 2018 um 12:56:23 Uhr:


Gibt's bei der 28.1 irgendwelche erwähnenswerten Neuerungen?

Ich habe schon im Internet gegoogled, nachdem ich die App-Update Benachrichtigung bekommen habe, aber nichts gefunden. Mein Auto ist einfach leider rund 250 NM weg - ich kann's nicht nachschauen. Und zum Thema First World Problems: Das ärgert mich 😠

Ist sonst noch wem aufgefallen, dass Tesla die Anzeige der Verkehrslage mit dem neuen Navi ordentlich verschlimmbessert hat?

Mir ist jetzt schon öfter passiert, dass ich in dichten Verkehr oder Stau geraten bin und am Centerdisplay alles winderschön grün war. Der Kontrollblick auf Google Maps am Handy zeigte dann richtigerweise orange oder rote Straßen an.

Hat Tesla womöglich still und heimlich die Lizenz der Verkehrsdaten bei Google gekündigt und bastelt jetzt selbst an einer Lösung? Dazu müsste die Tesladichte aber noch ordentlich steigen, damit das ähnlich zuverlässig funktioniert wie bei Google.

Eigentlich hätte ich gehofft, dass das neue Navi besser wird und ich auf den Saugnapf komplett verzichten kann, aber so war das eher ein Schritt in die falsche Richtung und ich werde wieder öfter mit dem iPhone navigieren.

@Jan
Nicht böse gemeint, aber die Formulierung "im Internet gegoogled" finde ich krass (Pleonasmus). Wo sollte man sonst "googeln" ?

@Martin
Bei meinen 2 Leih-Teslas sind mir immer ganz erhebliche Abweichungen zu GoogleMaps aufgefallen so dass klar ist, dass Tesla basierend auf Google sein eigenes Süppchen kocht, scheint sich nicht geändert zu haben.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 20. August 2018 um 18:32:45 Uhr:



Zitat:

@fanta241 schrieb am 20. August 2018 um 18:19:01 Uhr:


Wo sollte man sonst "googeln" ?

Zum Beispiel im Intranet: https://enterprise.google.com/search

Klugscheißer. 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 20. August 2018 um 17:41:29 Uhr:


Ist sonst noch wem aufgefallen, dass Tesla die Anzeige der Verkehrslage mit dem neuen Navi ordentlich verschlimmbessert hat?

Indirekt: Bei mir war es die letzten Tage so dass das Navi ab ca. 50 km Fahrt keine Karten mehr hinterlegt hatte, ich also als blauer Pfeil auf grauem Hintergrund unterwegs war. Ergo gab es auch keine Verkehrsanzeige mehr. Heute hab ich mal einen Reset des Centerscreens riskiert (den ich sonst nie brauche), und bislang läuft alles wieder perfekt, auch die Verkehrslage.

Hmm, der Centerscreen hatte bei mir immer genug Tiles geladen. Die kleine Karte im Tachodisplay war dafür manchmal im Tron-Style nur mit Raster ohne Straßen. Da wünsche ich mir doch das Offline-Navigon zurück. Das zeigte immer eine Karte an.

Ich hab jetzt auch mal sicherheitshalber beide Displays resetet und schau mal wie es morgen geht. Der morgendliche Verkehr wird gegen Ferienende schon wieder dichter, da sehe ich dann eh gleich, ob es funktioniert hat.

Ok, verstehe...

Gibt es irgendwo eine Übersicht bzgl. Navi-Update ähnlich der Website, auf der man die prozentuale Firmware-Versionsverteilung anschauen kann? Trotz mittlerweile wieder vorhandenem Garagen-WLAN macht das Auto keine Anstalten, auf das neue Navi umzustellen. Bei einer anstehenden, längeren Fahrt, hätte ich das ansonsten ganz gerne jetzt auch mal getestet.

Aber so bleibt's wohl beim alten Navi...funktionierte bei uns bisher auch passabel.

Ich kenne zumindest keine solche Übersicht und in der API gibt es IMHO auch keinen Parameter dafür - hab gerade kurz geschaut.

Aber hast du nicht ein Service Center in der Nähe? Ich war heute morgen selber 2 Minuten auf dem Parkplatz und hatte wie immer nach dem nächsten halt die update Benachrichtigung für die 32. Mache das immer so, wenn’s nicht sofort automatisch kommt. Bisher immer geklappt...

Zitat:

@ballex schrieb am 21. August 2018 um 20:51:32 Uhr:


Gibt es irgendwo eine Übersicht bzgl. Navi-Update ähnlich der Website, auf der man die prozentuale Firmware-Versionsverteilung anschauen kann? Trotz mittlerweile wieder vorhandenem Garagen-WLAN macht das Auto keine Anstalten, auf das neue Navi umzustellen. Bei einer anstehenden, längeren Fahrt, hätte ich das ansonsten ganz gerne jetzt auch mal getestet.

Aber so bleibt's wohl beim alten Navi...funktionierte bei uns bisher auch passabel.

Ich meinst diese Seite:

http://ev-fw.com/tracker.php

Aber wirst du nicht finden, denn das Navi ist unabhängig von der Firmware.

Nur min. 2018.21.9 muss es scheinbar sein.

Ja, das meinte ich, genauer gesagt diesen Teil der Website. Aktuell immer noch auf .26...daran kann's also nicht liegen.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 21. August 2018 um 21:01:43 Uhr:


Aber hast du nicht ein Service Center in der Nähe? Ich war heute morgen selber 2 Minuten auf dem Parkplatz und hatte wie immer nach dem nächsten halt die update Benachrichtigung für die 32. Mache das immer so, wenn’s nicht sofort automatisch kommt. Bisher immer geklappt...

SeC ist ziemlich nah, ja...allerdings wurde das Anstoßen eines Updates durch SeC-Nähe meist schnell wieder ins Reich der Mythen verwiesen, wobei es immer wieder Leute gibt, die darauf schwören. 😁 Mit der .32 bist du jedenfalls ganz vorne mit dabei...vielleicht probiere ich das doch auch mal selbst aus, aber wie gesagt...akut ist es nicht, nur das neue Navi würde ich mal gern ausprobieren.

Zitat:

@ballex schrieb am 7. August 2018 um 12:56:23 Uhr:


Jetzt läuft's ja wieder, vielleicht geht's diesmal schneller. 😛 Gibt's bei der 28.1 irgendwelche erwähnenswerten Neuerungen?

Moin,
ich bilde mir ein, dass die automatische Geschwindigkeitsanpassung wieder funktioniert.
Ich habe seit dem Update nicht mehr diese seltsame Anpassung auf +10 km/h gehabt.

Sonst habe ich noch keine Änderungen erkennen können.

Gruß
toli

Wäre super.
Ich bin ja noch bei 26

Zitat:

@ballex schrieb am 22. August 2018 um 00:47:03 Uhr:


SeC ist ziemlich nah, ja...allerdings wurde das Anstoßen eines Updates durch SeC-Nähe meist schnell wieder ins Reich der Mythen verwiesen,

Um den Mythos anzukurbeln hier meine Anekdote: Als ich neulich das Auto zum Service im SeC hatte, bot es bei der Abholung das neueste Update an.

Fragt jetzt aber nicht, warum sie das nicht gleich installiert haben, obwohl das Auto den ganzen Zag dort stand. Ich habe es dann über Nacht installieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen