Software Update...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Weiss jemand ob und wann es Updates für die Gesammte Steuerung gibt?
Evtl. ein chanchelog?

Beste Antwort im Thema

"never change a running system..." 🙂
Ich meine, solange alles funzt, Finger weg...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Schon Mal OS/2 versucht?

Zitat:

Original geschrieben von tomspatz



Es geht nicht darum Tetris in der MFA zu spielen sondern nur um die Möglichkeit der Fehler oder auch positive Änderungen in die Fahrzeugelektronik einzuspielen zu lassen. Ich möchte nicht jemanden dazu verführen so etwas selbst zu machen.

Dazu wäre halt hilfreich wenn es ein changelog geben würde.
Das die Werstatt mich nicht anruft und so etwas von sich aus anbietet ist klar.
Aber bei der nächsten Inspektion wäre es schön wenn man das ansprechen könnte.

... dann spreche es doch beim nächsten Werkstattbesuch an ...

als vor 3 Jahren bei meinem "BlackMagic" der GDR gewechselt wurde, bot man mir an, auch gleich eine neue Software aufzuspielen, ich wollte das nicht, es hat ja alles funktioniert ausser den lästigen Geräuschen vom GDR. So fährt mein Eco jetzt schon seit über 3 Jahren ohne Probleme mit ausgewechseltem GDR und "alter" Software ... frei nach dem Motto:

Never change a working system ...

hallo also ich würde dir nur ein up-date empfehlen,wenn es probleme gibt,hatte einen kumpel der hat sich eins aufspielen lassen und hatte nur probleme(z.b.weniger leistung,beim 1.9er diesel).

Hallo,

ich denke nicht, dass ihr einen 🙂 findet, der "einfach mal so" die Steuergeräte eurer Fahrzeuge auf Updates prüft und diese dann auch noch einspielt. Oft ist es so, dass erst der Einbau eines speziellen Ersatzteils (bsw geänderte Lambdasonde, zum ursprünglichen Auslieferungszustand modifizierte Sensoren/Stellglieder) ein Update notwendig macht. Werden solche Updates aber mit den werksseitig verbauten Teilen eingespielt, sind die Probleme absehbar.
Der aktuelle Stand der Software sollte also immer der zum Fahrzeug passende sein 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung mit einem Software-Update war das erheblich frühere umschalten von Benzin auf Erdgas. Das Update wurde im November letzten Jahres (kurz vor Garantieende) eingespielt.

Mein Erdgas-Verbrauch (auf 100 km) ist leicht (ca. + 0,3-0,5 kg) angestiegen. Der Motor ist, seit dem Update, auch leistungsstärker (insbes. in der Beschleunigungsphase) geworden.

Das Update wurde direkt vom Werk eingespielt. Lt. Aussage meines Betreuers in der Werkstatt, sei dies das erste mal gewesen, dass man so etwas dort gemacht hätte.

Ich fand es gut und bin sehr zufrieden - empfehlenswert.

Mein Maxi bekam vor 3Jahren auch ein neues Update wegen extrem hohem Verbrauch (bis 15l Diesel). Danach war der Verbrauch die hälfte besser, habe aber seither 2 Sachen für die Außenspiegel nicht mehr.

Hallo Jo
Du schreibst, das die Fahrzeuge getestet werden vor Auslieferung. Da war mein Maxi, und sonst noch viele VWs, wohl nicht dabei. Denn er verriegelte sich von alleine ( nicht spassig wenn Kids im Auto sind und die Türen von innen nicht mehr aufgehen!!!). Dafür gingen die Fenster von selbst auf. Dies war das 2. Update an unserem Maxi. Ging übrigens relativ schnell (ca. 15min.) beim damaligen 😁 übers Internet mit Fernwartung.
grüße klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen