Software Update Rückruf OF07.08-S-100-01A

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, an unserem V250 wurde dieser Rückruf durchgeführt. Laut Bescheinigung hat dies keinen Einfluss auf alle wesentlichen Parameter des Motors. Nach meiner Meinung ist er nach dem Kaltstart einem Traktor ähnlicher als alles andere, edas Geräuschniveau war vorher schon ein Witz. Wie sind denn eure Erfahrungen.

Viele Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Unzeit schrieb am 6. Dezember 2018 um 23:23:51 Uhr:


Die Informationspolitik von Mercedes bezüglich des Updates ist ja - wie hier im Forum beschrieben - recht dürftig, auch was die Provision der Kundenberater für die teilweise ohne Einwilligung der Kunden durchgeführten Updates ist. Weiss vielleicht jemand (vielleicht ein Mitarbeiter) wie hoch diese Kopfgeldprämie pro erlegtem Kunden ist? Muss wohl recht hoch sein, sonst würden sie zumindest vorher fragen.

Kopfgeldprämie gibt es nicht, aber gute Kunden kriegen gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse den etwas neueren und besseren Softwarestand.
Hartnäckig halt sich mittlerweile das Gerücht, dass die neue Software ein Placebo sei. Unter dem immensen Zeitdruck ist es den Softwareentwicklern nicht gelungen, fristgerecht die neue Software fertigzustellen. In einer Krisensitzung entschied man sich dann, eine Placebo-Software auszuliefern.
Das Kalkül scheint aufzugehen: Es wurde ein Zeitpunkt kurz vor Winterbeginn ausgewählt, wo nach dem Jahrhundert-Sommer, mit Einbruch der Temperaturen, die Motoren zwangsläufig ein anderes Verhalten aufweisen. Gleichzeitig wurden Desinformationen in den diversen Foren gestreut, von rauerem Motorenlauf, Leistungsverlust, geringere Höchstgeschwindigkeit, veränderte Schaltzyklen, höhreren Sprit- und AdBlue-Verbrauch etc.
Dieses führte dazu, dass zahlreiche Kunden das KBA anschrieben oder die Anwälte mobilisierten und das KBA somit zufriedengestellt ist, da anscheinend die Hersteller der Forderung zur Softwareänderung nachgekommen sind.
Dieses würde auch erklären, weshalb diejenigen, welche mit ihrem Wagen durchweg zufrieden sind, keine Veränderung, bzw. positive Veränderungen feststellen und diejenigen, welche schon immer mit ihrem Fahrzeug gehadert haben, plötzlich eine massive Verschlechterung feststellen ;-)

Fazit: jeder bekommt das, was er erwartet hat.

Gruss
Claus

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Zitat:

@klima2007 schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:26:19 Uhr:


Habe auch einen MB Vito Neuwagen in 1-2018 gekauft und dieser muss zum zwingenden Software Update. Das Schreiben vom KBA diesbezüglich habe ich auch schon erhalten. Würde den Vito aufgrund dieser Mängel wieder an MB zurückgeben.
Hatte zum Kaufzeitpunkt zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber keine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung...

- - -

Da wittert jemand eine schöne Möglichkeit sein Fahrzeug nach fast 3-jähriger Nutzung mal eben zurückzugeben!
Das wird wohl nix...

Gruss
forsyth1

Sehr fraglich ob ein MB Käufer den VW Untersuchungsbericht kennen muss...

01/18 könnte auch eine Informationspflicht auf den Verkäufer zufallen.

Anwaltlich beraten lassen!

Moin alle. Der 30.9. als Dealine des KBA ist nun verstrichen, auch bei mir. Gibt es bei Euch schon Reaktionen der Behörden? Das EuGh-Urteil scheint aber auch nicht zu kommen, oder?

Eigentlich wurde das EuGh für Oktober angekündigt. Eine Revision vor dem OLG wurde überraschend zurückgenommen, aber für Dezember ist ein weiterer Fall vor dem OLG erwartet. Zieht sich.....

Ähnliche Themen

Ja der TÜV verweigert die Plakette

https://www.motor-talk.de/.../...r-auf-anordnung-kba-t6786437.html?...

Hier ist hinsichtlich Zwangsstilllegung noch nichts passiert. Kein Schreiben, kein Anruf...Nichts.
Also weiter abwarten.

Zitat:

@Unzeit schrieb am 16. Oktober 2020 um 21:45:26 Uhr:


Das EuGh-Urteil scheint aber auch nicht zu kommen, oder?

Der EuGh entscheidet am 27. Oktober 2020.

Ist das Thermofenster (Abschalteinrichtung) illegal oder nicht?

Die Folgen für Daimler und andere Hersteller könnten gravierend sein.

Gibt's es schon was neues zu dem Thema ?
War jemand bei schön beim TÜV ? wird es verweigert ?
gern auch als pn….

Hatte im September TÜV -Termin, ohne Probleme bekommen.. und das Update ist bei mir noch nicht drauf...

Also , gestern Plakette auch ohne Probleme bei TÜV - Süd erhalten.
V-klasse 250 BJ 2015 - ohne Update.

Zitat:

@Gaastra03 schrieb am 16. Oktober 2020 um 23:36:11 Uhr:



Zitat:

@Unzeit schrieb am 16. Oktober 2020 um 21:45:26 Uhr:


Das EuGh-Urteil scheint aber auch nicht zu kommen, oder?

Der EuGh entscheidet am 27. Oktober 2020.

Ist das Thermofenster (Abschalteinrichtung) illegal oder nicht?

Die Folgen für Daimler und andere Hersteller könnten gravierend sein.

Kannst du mal eine Quelle für das Datum verlinken? Finde es einfach nicht. Danke 🙂

Meines Wissens nach wäre am 27.10. der BGH-Termin gewesen, welcher ja bekanntlich durch den Kläger abgesagt wurde.

Genau, und im Dezember soll ein anderer Fall vor dem BGH verhandelt werden. Vom EuGh hört man nichts.

Zitat:

@Gaastra03 schrieb am 16. Oktober 2020 um 23:36:11 Uhr:



Zitat:

@Unzeit schrieb am 16. Oktober 2020 um 21:45:26 Uhr:


Das EuGh-Urteil scheint aber auch nicht zu kommen, oder?

Der EuGh entscheidet am 27. Oktober 2020.

Ist das Thermofenster (Abschalteinrichtung) illegal oder nicht?

Die Folgen für Daimler und andere Hersteller könnten gravierend sein.

Und was ist/war jetzt....?
EDIT
[hier stand nix sachliches]

Hat schon jemand ein Urteil gefunden bzw. was gehört wie der EuGH geurteilt hat ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen