Software-Update Oktober/November 2018
Hallo zusammen,
Volvo bringt ja regelmäßig im Mai und November "größere" Updates heraus. Gibt es eine Übersicht, die den Changelog zeigt? Wäre wirklich interessant zu wissen, was alles geändert wurde.
Grüße aus Soest
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris_mt schrieb am 12. November 2018 um 13:08:34 Uhr:
@StefanLi:
Mittlerweile liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einigen (wenigen) Autobahnabschnitten bei 140.
Angesichts der seltenen Kontrollen und niedrigen Strafen liegt aber die Geschwindigkeit bei uns auch auf den restlichen Autobahnkilometern eher über 130 😁
Mit den 138 die der Pilot Assist fährt, sollte man sich nicht nach links verirren. 😉
Bei mancher Fahrt auf Österreichs Autobahnen wäre ich schon froh gewesen, überhaupt in die Gefahr zu kommen, das Limit zu überschreiten. Bei Blockabfertigung am Tauerntunnel reicht auch der PA. 😉
Ich halte die Begrenzung des PA schon für sinnvoll. Denn es ist ein Assistent, der den Fahrer unterstützen soll und kein autonomes Fahren. Bei 130 km/h ist ein unaufmerksamer Fahrer, der sich auf den Assistenten blind verlässt, schon ein Problem. Bei 200 km/h eine Gefahr. Beim derzeitigen Stand der Technik sollte der Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten deshalb schon selbst diese ungeheure Mühe des Lenkens auf sich nehmen.
Grüße vom Ostelch
392 Antworten
Gibt es eine Möglichkeit den SW Stand abzufragen? Meiner wurde vor 2 Wochen upgedatet, ich muss am Mo aber nochmal hin (Stützbatterie VoC ist defekt)
Zitat:
@T8-Cruiser schrieb am 16. November 2018 um 08:30:19 Uhr:
Zitat:
@bado8978 schrieb am 15. November 2018 um 22:46:08 Uhr:
Was ist mit dem prädiktiven Assistenten?Momentan kann ich niemanden raten das aktuelle Update aufspielen zu lassen.
@Mac_Mustang (welchen Motor hast Du) und ich haben es getan und seitdem ist VOC nicht mehr verfügbar.Der einzige erkennbare Unterschied des Updates ist im Fahrmodus Menu "Constant AWD" anstatt "AWD" (siehe Bild).
Ich werde aber noch was zur Tankanzeige im T8 Fred schreiben (weil das der Grund des Updates war), wäre hier aber OT.
Ich habe eine T6.
Gehe heute zum Freundlichen.
Werde berichten.
Gruß
Marcus
Zitat:
@kuni82 schrieb am 16. November 2018 um 08:59:50 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit den SW Stand abzufragen? Meiner wurde vor 2 Wochen upgedatet, ich muss am Mo aber nochmal hin (Stützbatterie VoC ist defekt)
Nein. Kann nur der 🙂 machen.
Bei mir läuft nach dem Update auch alles, und jetzt komms....... heute morgen auf einmal „Bing“ gleichzeitig mit dem aufleuchten der Blitzerwarnung, 😉 der Dicke hat scheinbar 3 Tage gebraucht um zu verstehen was er mit der neuen Funktion anfangen soll 😉😉😉 wobei mir das aus dem alten XC90 I bekannte Fotoblenden Klick Geräuch, besser gefallen und leichter zuzuordnen war, als jetzt nur der Bing Ton.
Ähnliche Themen
Heute beim Freundlichen,
Auto wurde kurz an Diagnose gehangen und resetet.
Danach ging der Zugriff auf das Fahrzeug per OnCall wieder, auch das Menü im Fahrzeugmodem ließ wieder Zugriff zu.
Jedoch nach einen erneuten Abschließen und Neustart des Sensus, wieder das gleiche Fehlerbild.
VOC meldet Fahzeug in Betrieb, Modem Menü nicht bedienbar.
Wir wollten dann noch eine neue VOC Pin anfordern, dabei stellte sich raus das VOC aus dem Auto nicht funktioniert, Meldung kann keine Sprachverbindung aufbauen.
Ergebnis
Nächste Woche neuer Termin! Reset des Autos und neu aufspielen der Software und des Navi.
Werde berichten.
Gruß
Marcus
Zitat:
@gseum schrieb am 16. November 2018 um 08:57:33 Uhr:
@T8-Cruiser - bei mir funktioniert VOC einwandfrei, d.h. das ist kein genereller Fehler. 😉Berichte hier gerne, wenn der BugFix für das "Fahrzeug im Betrieb" verfügbar ist.
Fahrzeug in Betrieb: Dieser Status ändert sich nach dem Abstellen nicht mehr sofort, sondern es dauert eine Minute - ihr müsst geduldiger sein!
Gruß Thomas
Aber da sind ja auch noch andere Probleme (Sprachverbindung geht nicht). 🙁
Zitat:
@850R96 schrieb am 17. November 2018 um 13:42:11 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 16. November 2018 um 08:57:33 Uhr:
@T8-Cruiser - bei mir funktioniert VOC einwandfrei, d.h. das ist kein genereller Fehler. 😉Berichte hier gerne, wenn der BugFix für das "Fahrzeug im Betrieb" verfügbar ist.
Fahrzeug in Betrieb: Dieser Status ändert sich nach dem Abstellen nicht mehr sofort, sondern es dauert eine Minute - ihr müsst geduldiger sein!
Gruß Thomas
Ich gedulde mich schon 8 Tage!
Zitat:
@T8-Cruiser schrieb am 17. November 2018 um 16:40:17 Uhr:
Zitat:
@850R96 schrieb am 17. November 2018 um 13:42:11 Uhr:
Fahrzeug in Betrieb: Dieser Status ändert sich nach dem Abstellen nicht mehr sofort, sondern es dauert eine Minute - ihr müsst geduldiger sein!
Gruß Thomas
Ich gedulde mich schon 8 Tage!
Okay, das ist zulange!
Gruß Thomas
Nabend! Wie groß sind die Updates eigentlich in der Regel? Ich stelle mir grad die Frage, ob ein USB-Stick mit 64 GB reicht oder ich einen 128‘ besorgen sollte. Ich Danke für Eure Hilfe!
Kartenupdates Europa sind etwas weniger als 50GB.
LG
GCW
Software Updates, und darum geht es hier, macht nur der 🙂
Zitat:
@Mac_Mustang schrieb am 16. November 2018 um 19:13:37 Uhr:
Heute beim Freundlichen,Auto wurde kurz an Diagnose gehangen und resetet.
Danach ging der Zugriff auf das Fahrzeug per OnCall wieder, auch das Menü im Fahrzeugmodem ließ wieder Zugriff zu.
Jedoch nach einen erneuten Abschließen und Neustart des Sensus, wieder das gleiche Fehlerbild.
VOC meldet Fahzeug in Betrieb, Modem Menü nicht bedienbar.
Wir wollten dann noch eine neue VOC Pin anfordern, dabei stellte sich raus das VOC aus dem Auto nicht funktioniert, Meldung kann keine Sprachverbindung aufbauen.
Ergebnis
Nächste Woche neuer Termin! Reset des Autos und neu aufspielen der Software und des Navi.Werde berichten.
Gruß
Marcus
Hier der nächste Status.
Das Auto war heute den ganzen Tag beim Freundlichen.
Komplett Update 2mal. Alle Fehler noch da.
Alles auf Werkseinstellungen gesetzt und noch ein Komplett Update, auch hier alle Fehler noch da.
Der Freundliche hat aufgegeben und das ganze an Volvo weitergeleitet.
Natürlich wurden auch alle meine Einstellungen dabei zurückgesetzt.
Und es sind weitere Fehler hinzugekommen:
Auto kann nicht mehr mit VOC verbundenen werden
Da interne Modem baut keine Internetverbindung mehr auf.
Mehr habe ich noch nicht gefunden.
Die Frage ist jetzt Software oder Hardware.
CU
Marcus
Ähnliche Fälle hier wurden mit Austausch des VOC-Modems behoben. Es geht halt nicht alles mit Updates. 😉
Ja, bei mir z.B. wurde die gesamte Kommunikationseinheit (nennt sich wohl Telematikeinheit) getauscht.