Software-Update Oktober/November 2018

Volvo V90 P

Hallo zusammen,

Volvo bringt ja regelmäßig im Mai und November "größere" Updates heraus. Gibt es eine Übersicht, die den Changelog zeigt? Wäre wirklich interessant zu wissen, was alles geändert wurde.

Grüße aus Soest

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chris_mt schrieb am 12. November 2018 um 13:08:34 Uhr:


@StefanLi:
Mittlerweile liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einigen (wenigen) Autobahnabschnitten bei 140.
Angesichts der seltenen Kontrollen und niedrigen Strafen liegt aber die Geschwindigkeit bei uns auch auf den restlichen Autobahnkilometern eher über 130 😁
Mit den 138 die der Pilot Assist fährt, sollte man sich nicht nach links verirren. 😉

Bei mancher Fahrt auf Österreichs Autobahnen wäre ich schon froh gewesen, überhaupt in die Gefahr zu kommen, das Limit zu überschreiten. Bei Blockabfertigung am Tauerntunnel reicht auch der PA. 😉

Ich halte die Begrenzung des PA schon für sinnvoll. Denn es ist ein Assistent, der den Fahrer unterstützen soll und kein autonomes Fahren. Bei 130 km/h ist ein unaufmerksamer Fahrer, der sich auf den Assistenten blind verlässt, schon ein Problem. Bei 200 km/h eine Gefahr. Beim derzeitigen Stand der Technik sollte der Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten deshalb schon selbst diese ungeheure Mühe des Lenkens auf sich nehmen.

Grüße vom Ostelch

392 weitere Antworten
392 Antworten

@T8-Cruiser
Mein Fahrzeug war gestern beim Freundlichen. Es wurde laut Anweisung von Volvo das VCM-Modem getauscht. Jetzt funktioniert alles wie es soll (zumindest sind mir keine Fehler aufgefallen). Meine Hoffnung, dass mein 3G-Modem in ein LTE- Modem getaucht wird, hat sich allerdings nicht erfüllt.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 11. Dezember 2018 um 10:24:42 Uhr:


PS: zwar kann man die Einstellung des Absenkens nicht selbst einstellen, doch habe ich jetzt nochmals herumprobiert und -gedrückt und siehe da, es geht wieder!!!
DANKE!!! Ich hätte nämlich nicht mehr probiert 😉🙄😉

Natürlich kann man den Grad des Absenkens einstellen - R rein, Spiegel so einstellen wie du sie haben möchtest und R raus. 😉

Ich halte fest: Kein Software-Bug, nur der Einstellungswert für die Absenkung war zurückgesetzt (quasi auf 0)..

Zitat:

@gseum schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:48:49 Uhr:



Ich halte fest: Kein Software-Bug, nur der Einstellungswert für die Absenkung war zurückgesetzt (quasi auf 0)..

Richtig, kein SW-Bug!!! Interessant nur, daß bei allen vorherigen Updates alle Einstellungen immer (2,5 Jahre) beibehalten wurden.

Jetzt funzt ALLES, wie es soll, auch VOC App.

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 11. Dezember 2018 um 17:16:57 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:48:49 Uhr:



Ich halte fest: Kein Software-Bug, nur der Einstellungswert für die Absenkung war zurückgesetzt (quasi auf 0)..

Richtig, kein SW-Bug!!! Interessant nur, daß bei allen vorherigen Updates alle Einstellungen immer (2,5 Jahre) beibehalten wurden.
....

Dann wird genau das Löschen der gespeicherten Parameter der Bug sein, hmm?

Ähnliche Themen

... bei einem Total Upgrade - in diesem Fall noch bei einem Hardware-Austausch und durch den Defekt verursachtem Ausfall der Elektrik - wäre mir das Wort "Bug" schon zuviel. 😉

ABER: Nach direkter Rücksprache mit @GCW1 bin ich nicht sicher, ob man die Spiegelabsenkungsposition überhaupt speichern kann - oder ob es nur "Absenken" und "Nichtabsenken" gibt. Bei meiner obige Anleitung zur Einstellung könnte ich zwischen den Marken durcheinander gekommen sein... 😮

Bei mur geht die Absenkung, aber einstellen lässt sich da nix, mir senkt der auch etwas zu tief ab, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden das anders zu speichern. @gseum Tip klappt bei mir jedenfalls nicht.

OK - dann hatte ich da den Land Rover im Kopf. Der konnte das schon 2010. 😉

Vielleicht mal auf SitzMemory(1/2/3 je nach dem) abspeichern?

No way - leider. Schon probiert.

Abe danke!

LG
GCW

Hallo zusammen,

Leider schaffe ich es nicht noch ein weiteres Bild hochzuladen mit meinem Handy. Allerdings beim Online Handbuch stehen noch paar Einstellungen. Vielleicht waren die Einstellungen falsch?
MfG
Stefan

Danke für den Text. Da steht ja schon, dass das Abwinkeln voreingestellt ist und nicht verändert werden kann. Das war also unabhängig von irgendwelchen Updates immer so.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Albert64 schrieb am 12. Dezember 2018 um 19:17:15 Uhr:


Bei mir geht die Absenkung, aber einstellen lässt sich da nix, mir senkt der auch etwas zu tief ab, habe aber noch keine Möglichkeit gefunden das anders zu speichern. @gseum Tip klappt bei mir jedenfalls nicht.

Das ist bei den 90er Modellen anders?
Bei mir im V70 hat jeder Schlüssel einen eigenen Satz von eingestellter Absenkung....wie oben erwähnt auf den jeweiligen Memory zu speichern....und man kann es beim Parkieren anpassen, falls der Randstein mal zu schlecht einzusehen ist etc.

Klar anpassen beim parkvorgang geht natürlich, nur beim nächsten mal Rückwärtsgang eingelegt geht er wieder ganz runter in die vom Werk programmierte Einstellung.

LG
Albert

Zitat:

@Albert64 schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:02:59 Uhr:


Klar anpassen beim parkvorgang geht natürlich, nur beim nächsten mal Rückwärtsgang eingelegt geht er wieder ganz runter in die vom Werk programmierte Einstellung.

LG
Albert

Kurios dass es beim 90er scheinbar eingespart wurde....ich gebe ja zu dass es nicht beschrieben ist, aber es funktioniert beim 70er mit dem speichern der angepassten Position....das hat mich dazumals auch überrascht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen