Software-Update Oktober/November 2018
Hallo zusammen,
Volvo bringt ja regelmäßig im Mai und November "größere" Updates heraus. Gibt es eine Übersicht, die den Changelog zeigt? Wäre wirklich interessant zu wissen, was alles geändert wurde.
Grüße aus Soest
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris_mt schrieb am 12. November 2018 um 13:08:34 Uhr:
@StefanLi:
Mittlerweile liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einigen (wenigen) Autobahnabschnitten bei 140.
Angesichts der seltenen Kontrollen und niedrigen Strafen liegt aber die Geschwindigkeit bei uns auch auf den restlichen Autobahnkilometern eher über 130 😁
Mit den 138 die der Pilot Assist fährt, sollte man sich nicht nach links verirren. 😉
Bei mancher Fahrt auf Österreichs Autobahnen wäre ich schon froh gewesen, überhaupt in die Gefahr zu kommen, das Limit zu überschreiten. Bei Blockabfertigung am Tauerntunnel reicht auch der PA. 😉
Ich halte die Begrenzung des PA schon für sinnvoll. Denn es ist ein Assistent, der den Fahrer unterstützen soll und kein autonomes Fahren. Bei 130 km/h ist ein unaufmerksamer Fahrer, der sich auf den Assistenten blind verlässt, schon ein Problem. Bei 200 km/h eine Gefahr. Beim derzeitigen Stand der Technik sollte der Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten deshalb schon selbst diese ungeheure Mühe des Lenkens auf sich nehmen.
Grüße vom Ostelch
392 Antworten
@StefanLi - war denn der linke Außenspiegel noch in Ordnung? 😁
Ich gehe gleich mal raus und schaue nach - Frei nach "Die Kuh Elsa ist tot." (Ich habe das Bild auf dem Handy 3x gedreht und immer kam es seitwärts raus. K.A. was MT da macht).
#Innenraumpflege - Da bin ich gut ausgestattet, aber das Pflegetuch nutze ich idR. nur, wenn ich in der Warteschlange der Waschstraße stehe. Und das mache ich nach Ansicht der besten Ehefrau der Region zu selten. 😁😁
Teilweise „Entwarnung“. Bis auf den Absenkmechanismus des re. Rückspiegel funzt. wieder alles.
Auch VOC tut, was es soll. Standheizung ließ sich auch einschalten.
Offensichtlich muß sich eine neue Software auch erst mal ausschlafen.
Reifendruck wird weiter, wie bei @StefanLi in Zahlen angezeigt. Nur habe ich auch links hinten mehr Luft drinnen als er 😁😁😁
LG
GCW
Zitat:
@Woolfman1970 schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:08:13 Uhr:
seitdem ich letzte Woche im Rahmen des Services "das neueste Update" bekommen habe, habe ich Probleme, weil sowohl das Modem, in welcher sich die 2. SIM Karte befindet, regelmässig aussteigt, als auch, daß das Fahrzeug nach dem Abstellen und abschliessen keine Rückmeldung mehr an den Volvo Server gibt. Wenn ich dann später versuche, mit der App auf das Fahrzeug zuzugreifen, ist die Statusmeldung "Fahrzeug in Betrieb" oder "Tür offen"... Nervt total. Kann auch morgens nicht mehr per App die Standheizung starten, weil der Volvo Server das Fahrzeug nicht mehr erreicht. Und ja, natürlich ist mein "on call" Abo immer noch aktiv.. :-(
so löst man das Problem: 2. SIM Karte rausnehmen und in den SIM Karteneinstellungen die Option "PIN-Abfrage" deaktivieren. Karten wieder einlegen, feddich. Seitdem "steigt" das Modum nicht mehr aus...
Ähnliche Themen
Hat zufällig jemand mit den neuen Update auch das Gefühl, dass der Regensensor völlig anders arbeitet? Bei mir fängt er viel zu spät an zu wischen und wischt dann fröhlich auf völlig trockener Scheibe im Dauerbetrieb, bis ich ihn manuell abschalte.
Komisch...
Auch kein Problem mit dem Regensensor!
Selbst das Timerproblem mit VOC ist weg. Jetzt kann ich im App Timer setzen und löschen, was ca. ein Jahr nicht ging.
Einzig die Absenkautomatik des/der Rückspiegel bei Retourgang ist "weg".
LG
GCW
War bei mir nie anders, auch die Rückspiegelabsenkung funktioniert. Nur Remote-Heckklappe öffnen/schließen macht bei mir Probleme = funktioniert nur manchmal... vielleicht versuche ich es nochmal mit laaangem Druck auf die Taste, bevor ich euch verwirre...
Zitat:
@GCW1 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:10:31 Uhr:
Auch kein Problem mit dem Regensensor!
Selbst das Timerproblem mit VOC ist weg. Jetzt kann ich im App Timer setzen und löschen, was ca. ein Jahr nicht ging.
Einzig die Absenkautomatik des/der Rückspiegel bei Retourgang ist "weg".LG
GCW
@GCW1 Bist du sicher dass du die Funktion in den Einstellungen noch eingeschaltet hast, bei mir senkt sich der Spiegel jedenfalls auch mit dem letzten Update immer bei Rückwärtsgang ab.
LG Albert
Habe alles probiert. Aus. Fahrerseite, rechter Spiegel und beides - NULL!
Aber ist nicht so tragisch - hab ja eh die 360 Grad Kamera. 😉
LG
GCW
Zitat:
@Pit54 schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:50:16 Uhr:
@Mac-Mustang: da ich ja in etwa die gleichen Probleme hatte nach dem Update, war der Hinweis, die Karte vom Modem heraus zu nehmen hilfreich. Jetzt funktioniert mein VoC auch wieder. Als ich meinen Freundlichen anrief und dies mitteilte, sagte er, dass er am nächsten Montag nach Anweisung von Volvo das VCM -Modem tauschen wird. Mal sehen, ob dann auch wieder das Modem geht.
@Pit54
@Mac-Mustang
bei mir aktuell immer noch die gleichen Probleme wie Ihr auch habt. Einzige Abhilfe ist die eigene SIM aus dem Modem zu entfernen. Dann geht VOC.
Bis gestern gab es jedenfalls kein funktionierendes Update von VOLVO.
Zitat:
@tomiradi schrieb am 11. Dezember 2018 um 08:51:52 Uhr:
Vielleicht die Absenkposition neu einstellen?
Hmm - die Idee ist für das Problem der Rückspiegelabsenkung nicht falsch - sofern das
@GCW1nicht bereits gemacht hat. Es kann gut sein, dass durch das Update die Absenkposition zurückgesetzt wurde.
Spiegel beim Parken abwinkeln
Um beim Parken einen besseren Blick auf den Straßenrand zu haben, können die Außenspiegel auch angewinkelt werden.
-Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken.
Je nach zuvor gewählter Einstellung kann ein zweimaliges Drücken der Taste erforderlich sein. Wenn der Außenspiegel abgewinkelt ist, blinkt die Taste. Wenn der Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt ist, beginnt der Außenspiegel nach ca. 3 Sekunden automatisch, seine Ausgangsstellung wieder einzunehmen, die nach ca. 8 Sekunden erreicht ist.
Danke Euch für die Tipps. Habe zwar alles probiert, aber die Einstellung der Spiegel noch nicht.
Werde ich dann versuchen und berichten.
LG
GCW
PS: zwar kann man die Einstellung des Absenkens nicht selbst einstellen, doch habe ich jetzt nochmals herumprobiert und -gedrückt und siehe da, es geht wieder!!!
DANKE!!! Ich hätte nämlich nicht mehr probiert 😉🙄😉