Software-Update Oktober/November 2018
Hallo zusammen,
Volvo bringt ja regelmäßig im Mai und November "größere" Updates heraus. Gibt es eine Übersicht, die den Changelog zeigt? Wäre wirklich interessant zu wissen, was alles geändert wurde.
Grüße aus Soest
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris_mt schrieb am 12. November 2018 um 13:08:34 Uhr:
@StefanLi:
Mittlerweile liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf einigen (wenigen) Autobahnabschnitten bei 140.
Angesichts der seltenen Kontrollen und niedrigen Strafen liegt aber die Geschwindigkeit bei uns auch auf den restlichen Autobahnkilometern eher über 130 😁
Mit den 138 die der Pilot Assist fährt, sollte man sich nicht nach links verirren. 😉
Bei mancher Fahrt auf Österreichs Autobahnen wäre ich schon froh gewesen, überhaupt in die Gefahr zu kommen, das Limit zu überschreiten. Bei Blockabfertigung am Tauerntunnel reicht auch der PA. 😉
Ich halte die Begrenzung des PA schon für sinnvoll. Denn es ist ein Assistent, der den Fahrer unterstützen soll und kein autonomes Fahren. Bei 130 km/h ist ein unaufmerksamer Fahrer, der sich auf den Assistenten blind verlässt, schon ein Problem. Bei 200 km/h eine Gefahr. Beim derzeitigen Stand der Technik sollte der Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten deshalb schon selbst diese ungeheure Mühe des Lenkens auf sich nehmen.
Grüße vom Ostelch
392 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:45:58 Uhr:
@Mac_Mustang - Teste doch mal eine andere SIM im VOC-Modem!Was für eine SIM (Provider, Tarif) steckt darin?
Hallo Gesum,
Also an die SIM im VOC komme ich nicht ran, die ist Fest verbaut.
Für das andere Modem, da ist meine Vodafone Multisim drin die ich seid Jahr und Tag verwende. Dies wurde auch nach dem Reset beim Freundlichen erkannt, nur konnte er nicht Testen da er die PIN der Karte nicht hatte. Nachdem ich die PIN eingeben habe ging das Spiel los.
Aber ich werde das mal Testen, wenn ich Zeit finde.
Cu
Marcus
Ist doch eindeutig, dass es an der Stelle weiter zu verfolgen ist. Du kannst es nur weiter eingrenzen, in dem die deine Vodafone-SIM mal durch was beliebiges anderes (temporär) ersetzt.
Morgen,
Grade ein Anruf vom Freundlichen.
Volvo hat informiert, dass durch einen Softwarebug in der VCM Steuer Software ein Problem mit dem Optionalen Modem vorliegt und dies zu Störungen der Kommunikation mit VOC und Internet führt.
Mann solle entweder das interne Modem abschalten oder ...
Man arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
Im Nachsatz erklärte der Freundliche, dass ich mittlerweile der 3 Kunde bin der die Probleme hat.
Cu
Marcus
@Mac-Mustang: da ich ja in etwa die gleichen Probleme hatte nach dem Update, war der Hinweis, die Karte vom Modem heraus zu nehmen hilfreich. Jetzt funktioniert mein VoC auch wieder. Als ich meinen Freundlichen anrief und dies mitteilte, sagte er, dass er am nächsten Montag nach Anweisung von Volvo das VCM -Modem tauschen wird. Mal sehen, ob dann auch wieder das Modem geht.
Ähnliche Themen
Na toll, da graut es mir ja schon vor meinem Service am Donnerstag.
Ich bestehe darauf kein Update zu bekommen. Sollen sie bei Volvo anfragen.
Aber ich schalte sicher nicht mein Modem ab, habe es ja extra angekreuzt bei der Bestellung. No, no!!
Zitat:
@Pit54 schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:50:16 Uhr:
@Mac-Mustang: da ich ja in etwa die gleichen Probleme hatte nach dem Update, war der Hinweis, die Karte vom Modem heraus zu nehmen hilfreich. Jetzt funktioniert mein VoC auch wieder. Als ich meinen Freundlichen anrief und dies mitteilte, sagte er, dass er am nächsten Montag nach Anweisung von Volvo das VCM -Modem tauschen wird. Mal sehen, ob dann auch wieder das Modem geht.
Das VOC Steuergerät wurde bei mir schon getauscht, auf Anweisung von Volo.
Ergebniss die oben.
Da die Software das Problem ist, wird es keine Lösung sein, vermute ich mal.
Ich habe die Info, dass „ab KW49“ ein Update mit umfangreicheren Fehlerbereinigung zur Verfügung stehen soll. Wann genau konnte man nicht sagen, diese Angaben waren schon in der Vergangenheit nicht besonders genau.
Ich mache meine Kleinigkeiten am Auto deshalb erst im neuen Jahr.
@Mac-Mustang: bei mir soll das Modem getauscht werden und nicht das VoC - Steuergerät. Ich vermute ohnehin, dass die Update - Probleme mit dem bei mr verbauten 3G- Modem zusammenhängen und hoffe, dass jetzt ein LTE-Modem eingebaut wird.
Das ist alles irgendwie inkonsistent. Hier neueste Updates mit 3G Modem. Keinerlei Probleme sowohl bei diesem Thema als auch beim Telekom Multisim Problem.
OT:
Ich wollte mich ja dazu generell nicht mehr äussern: Murks bleibt Murks....SW-Update zerschiesst n Hardware-Modul, sacht mal träum ich? Leute , für sowas gibt es einzuhaltende Entwicklungs- und Teststandards! Sowas ist teuer, deswegen wünsche ich dem Controller hier auch allzeit gute Fahrt mit dem hübschen Sparbrötchen :-)
Wie ich ein Rumhacken auf den Controllern ohne Kenntnis der Sachverhalte mag. 🙁🙁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:02:38 Uhr:
Wie ich ein Rumhacken auf den Controllern ohne Kenntnis der Sachverhalte mag. 🙁🙁
Käme noch mieses Projektmanagement hinzu. Und oft genug sind es die "Hobby-Controller" wie FKs der mittleren und höheren Etagen, die aus den diversesten Gründen mit Workarounds hantieren usw. . Statt dem Entwickler die Stunde mehr zu geben den Job fertig zu stellen. Schonmal was von Open Problem Reports gehört? Dürfte genau hier der Fall sein. Nachdem das VOC betroffen ist , das ja inzwischen eine zulassungsrelevante Komponente ist , ist das Ganze zum einen ein meldepflichtiger Vorfall (das EU-Repository Verkehr lässt grüssen) und zweitens wird V alles dafür tun ein Update zeitnah auf die Beine zu stellen, um sich keinen Rückruf einzufangen.
Für dich sind alle Vögel schwarz, oder?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:10:13 Uhr:
Für dich sind alle Vögel schwarz, oder?
Ich weiss nicht was Dich zu Deiner Aussage bewogen hat, aber ich nehme die mal nicht ernst.