Software-Update - November 2017

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Zusammen,

wenn ich die Volvo-Software Seite richtig interpretiere (http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...), kommt ja mit schöner Regelmäßigkeit jeweils im Mai und im November ein größeres Softwareupdate für unseren XC90 raus.
Ich muss demnächst wegen einer kleineren "Tuning-"Maßnahme ohnehin in die Werkstatt fahren, da würde es sich ja vermutlich lohnen auf das Release des Softwareupdate zu warten.

Weiß einer schon was für Änderungen darin enthalten sind und wann genau das kommt? Die letzten waren ja teils recht umfangreich, wenn ich mir das Changelog so ansehe.

47 Antworten

Ich war Mittwoch zum Inspektion. Hab Software vom Juni. Mein Händler hat mich gefragt ob ich Update haben möchte, hat mir aber gleichzeitig davon abgeraten weil bei einigen Leuten danach SH Probleme macht. Da ich keine Probleme habe, habe ich dankend abgelehnt 😁.
Auf die optische Darstellung des System Checks kann ich verzichten.
Hab aber neue hintere Bremsscheiben bekommen aufgrund des Quietschens. Belege musste ich selber zahlen.

Die Startup-Checkliste hatte meiner seit Auslieferung (Mai 2017), allerdings wird dort angeblich auch ein Fußgänger-Airbag getestet...?

Ändert bei Euch die Einstellung des Fahrmodus (Dynamic, Comfort, Eco usw) übrigens die Darstellung im Fahrerdisplay? Konfigurieren kann man das ja z.B. beim "Individuellen Fahrmodus", bei mir bewirkt es aber rein garnichts, mit Ausnahme des Eco-Modus, in dem statt des Drehzahlmessers diese grüne Ökoanzeige eingeblendet wird.

Airbag

Bei mir ändert auch nur Eco was im Display.

Der xc 90 hat glaube ich keinen Fußgängerairbag.

Ähnliche Themen

Was für ein Denglish

Im Mai haben die mit den nächsten Update vorübergehend die Check Liste entfernt wegen einigen Fehlern.
Irgendwann Ende Sommer wurde sie wieder eingebunden

Der V90 hat auch keinen Fußgänger-Airbag. Den gibt es nur beim V40, meine ich... Daher kommt mir diese Checkliste ziemlich albern vor, nette Animation, die ein paar Sicherheitsfeatures auflistet und dem Fahrer ein gutes Gefühl vermitteln soll. Viel gecheckt wird da nicht, vermute ich...

Zitat:

Ändert bei Euch die Einstellung des Fahrmodus (Dynamic, Comfort, Eco usw) übrigens die Darstellung im Fahrerdisplay? Konfigurieren kann man das ja z.B. beim "Individuellen Fahrmodus", bei mir bewirkt es aber rein garnichts, mit Ausnahme des Eco-Modus, in dem statt des Drehzahlmessers diese grüne Ökoanzeige eingeblendet wird.

Doch, ich habe bei einem Profil das rote Dynamikdisplay.

Zitat:

@tom76de schrieb am 11. März 2018 um 21:29:15 Uhr:


Der V90 hat auch keinen Fußgänger-Airbag. Den gibt es nur beim V40, meine ich... Daher kommt mir diese Checkliste ziemlich albern vor, nette Animation, die ein paar Sicherheitsfeatures auflistet und dem Fahrer ein gutes Gefühl vermitteln soll. Viel gecheckt wird da nicht, vermute ich...

Wie tomradi schrieb: Du hast die nur kurzzeitig ausgespielte defekte Version des Checks. Erst ab November 17 war die dann wieder korrekt drin.

Isr aber schon sehr beruhigend daß ein Fußgängerairbag getestet wird und für gut (grüner punkt) empfunden wird wenn er nicht da ist. 😉

Schlimmer wär's, wenn er anzeigen würde, daß er defekt ist 😁

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 12. März 2018 um 17:45:39 Uhr:


Schlimmer wär's, wenn er anzeigen würde, daß er defekt ist 😁

LG
GCW

😁

Es ist halt nur immer wieder erstaunlich, dass es so ein Murks durch die Endkontrolle schafft, da doch sehr offensichtlich falsch.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 12. März 2018 um 19:20:51 Uhr:


Es ist halt nur immer wieder erstaunlich, dass es so ein Murks durch die Endkontrolle schafft, da doch sehr offensichtlich falsch.

Oder es gibt keine Endkontrolle... 😰

Vom Nerd ins Werk sozusagen.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen