Software-Update - November 2017

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Zusammen,

wenn ich die Volvo-Software Seite richtig interpretiere (http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...), kommt ja mit schöner Regelmäßigkeit jeweils im Mai und im November ein größeres Softwareupdate für unseren XC90 raus.
Ich muss demnächst wegen einer kleineren "Tuning-"Maßnahme ohnehin in die Werkstatt fahren, da würde es sich ja vermutlich lohnen auf das Release des Softwareupdate zu warten.

Weiß einer schon was für Änderungen darin enthalten sind und wann genau das kommt? Die letzten waren ja teils recht umfangreich, wenn ich mir das Changelog so ansehe.

47 Antworten

@sotuba hat diesen Link zu Infos zum Update gefunden:
http://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/9924

Hatte ich auch gesehen, falls ich also ab Di auch diese komische Start-Check-Anzeige sehe habe ich das Update bekommen.

Zitat:

@gseum schrieb am 16. November 2017 um 22:14:07 Uhr:


@sotuba hat diesen Link zu Infos zum Update gefunden:
http://volvo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/9924

Also nichts wirklich Neues .

es kommt auf jeden Fall ein Update zum Start/Stopp-System. Das bekomme ich nämlich, weil meins z.Z. nicht mehr mitmacht

Ähnliche Themen

Ich war gestern beim 🙂 ... jetzt habe ich die Start-Check-Anzeige 🙁. Gefühlt dauert der "Systemstart" jetzt länger.

Das Update ist verfügbar. Umfang sehe ich noch nicht. 😕

Gruß

Ausser der Start Chek Liste, habe ich bis jetzt nur die Datenfreigabe entdeckt.
Dran denken zuerst das Profil zu entsperren, ansonsten wird die Datenfreigabe beim nächsten Start wieder gesperrt.
Ist mir aufgefallen dass gestern und heute morgen die Wetterapp die Datenfreigabe anforderte.

7f6b2808-f281-4ae7-98ef-698378cad328

Ich habe das Update seit vorgestern:

Meiner Meinung nach ist der Lane Assist deutlich "zurückhaltender", will sagen er korrigiert später und ist auch seltener (nur unter optimalen Bedingungen?) aktiv. Das Symbol ist häufiger grau, also inaktiv. Es wird erst bei deutlicher Fahrbahnmarkierung weiß und arbeitet dann. Der Pilot Assist funktioniert normal unter allen Bedingungen, auch wenn der Lane Assist noch nicht Eingriffs-bereit ist.

Ähnlich ist es bei der Kollisionswarnung / Abstandswarnung im HUD. Die wird erst ab ca. 50 km/h überhaupt aktiv und dann beim Abbremsen auch unter 50 km/h. Das Zeichen war vorher im HUD nahezu permanent da, jetzt scheinen mir beide Systeme zurückhaltender ggf. "intelligenter"? Es macht ja auch wenig Sinn bei geringem Abstand an der Ampel oder im Stadtverkehr....

Also alle Systeme funktionieren gut, aber ich habe das Gefühl daß sie zurückhaltender sind. Ist das Einbildung? Oder hat jemand das gleiche Gefühl? Oder ich fahre einfach noch mehr wie eine Schnecke.... HAHA.

Schönes Wochenende!

Zitat:

@stelen schrieb am 16. November 2017 um 22:26:47 Uhr:


Hatte ich auch gesehen, falls ich also ab Di auch diese komische Start-Check-Anzeige sehe habe ich das Update bekommen.

Wenn man dann das weiße Auto da weglassen würde, könnte man die weiße Schrift auch komplett lesen 🙄
Berichte mal, ich bin im Februar dann zur zweiten Jahesinspektion dran mit geschätzten 16.000 km....
Da sollte eigentlich nur Wischwasser aufzufüllen sein.

Grade als ich 3 Wochen nach dem letzten Update im Sommer die Anleitung zum Daten sammeln während des Fahrens erhielt heilte der Blackscreen und die VOC spontan.......
Gruß Thomas

Hallo, bei meinem XC90 gab es das letzte Update im Sommer 2017 bei einer Wartung. Aktuell heute behauptet mein Händler, es gebe KEINE neue Software, ihm wird angeblich nichts angezeigt. Laut Volvo Homepage sollte es 11/2017 und aktuell 3/2018 Software-Updates gegeben haben. Kann das sein, was mir da erzählt wird? Übrigens gab es seit dem Update letzten Sommer auch nicht ein einziges kleines Update auch nur einer einzigen App, Ein Kartenupdate habe ich irgendwann im Winter mal selbst draufgezogen. Ist das alles glaubhaft oder welches Problem hat meine Karre?
VG
C.

Zitat:

@carbarazzi schrieb am 8. März 2018 um 16:56:15 Uhr:


Hallo, bei meinem XC90 gab es das letzte Update im Sommer 2017 bei einer Wartung. Aktuell heute behauptet mein Händler, es gebe KEINE neue Software, ihm wird angeblich nichts angezeigt. Laut Volvo Homepage sollte es 11/2017 und aktuell 3/2018 Software-Updates gegeben haben. Kann das sein, was mir da erzählt wird? Übrigens gab es seit dem Update letzten Sommer auch nicht ein einziges kleines Update auch nur einer einzigen App, Ein Kartenupdate habe ich irgendwann im Winter mal selbst draufgezogen. Ist das alles glaubhaft oder welches Problem hat meine Karre?
VG
C.

Update 03/18? Was wird da gemacht?

Da redet der Händler nur über die "großen" Updates zu den Modelljahreswechseln (inkl. Halbjahr). D.h. ab 3/2018 erwarten wir die Software, die dann die Features für MJ2019 mitbringt.

Aber selbstverständlich hat es auch zwischendurch zahlreiche Updates gegeben - sind aber eher nur Fehlerbehebungen. Wenn es nichts zu meckern gibt, dann lohnen sich die nicht. Der Händler kann übrigens bei Problemen/Fehlern JEDERZEIT die Software aktualisieren, i.d.R. jetzt nur noch als "Total Upgrade", bei dem alle Module aktualisiert werden.
Ihm hilft es, wenn man aus Garantiegründen auch eine Fehler reklamiert - die obligatorischen Sensus-Absturz über verstellendes HUD und VOC-Ausfälle sind nur Beispiele, die eine möglichst große Bandbreite über die Steuergeräte zeigen und damit ein Total Upgrade sinnvoll machen. 😉

Meine Software ist auch von Juli 2017 - ich warte bis die MJ2019er Software draußen ist, hier einige positive Rückmeldungen kommen und werde dann mal meine Kleinigkeiten reklamieren.

Da mein Dickelch praktisch keine Probleme macht wurden bei der Jahresinspektion (gleichzeitig 30Tkm) einige Steuergeräte upgedated. Auf Nachfrage nach DEM GROSSEN Update von November zuckte der 🙂 mit den Schultern und meinte, das wäre das wohl....

Einzige Änderung die mir bis jetzt aufgefallen ist ist eine Intellisafe Checkliste beim Motorstart und vieleicht ist Pa2 besser geworden aber nicht sicher. Software von gestern 2 Jahresinspektion

Deine Antwort
Ähnliche Themen