Software-Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.

Gibt es dazu schon Informationen?

Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?

Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.

LG
GCW

635 weitere Antworten
635 Antworten

Zwei Schritte vor, einer zurück 🙁

Zitat:

@gseum schrieb am 28. Januar 2017 um 17:10:42 Uhr:


Hi,
ein kleines Problem nach dem Software Upgrade am 10. Januar kann ich nun doch feststellen: Gelegentlich (bisher 3 Mal) fallen beim Start alle Bedien-Knöpfe der Mittelkonsole und des Tunnels aus. Lautstärkeregler, Skip und Drive Mode zum Beispiel - Der Startschalter und die Schaltung bleiben natürlich erhalten. Aussteigen, Abschließen, Einsteigen, Neustart behebt es.
Schönen Gruß
Jürgen

Kann schon mal passieren, oder? Macht doch nix, man steigt ja eh immer mal wieder aus und dann wieder ein. Sind wir mal nicht kleinlich hier...
Stümperei ist noch das freundlichste Wort, das mir dazu einfällt. 🙁🙁

Zitat:

@gseum schrieb am 28. Januar 2017 um 17:10:42 Uhr:


Hi,
ein kleines Problem nach dem Software Upgrade am 10. Januar kann ich nun doch feststellen: Gelegentlich (bisher 3 Mal) fallen beim Start alle Bedien-Knöpfe der Mittelkonsole und des Tunnels aus. Lautstärkeregler, Skip und Drive Mode zum Beispiel - Der Startschalter und die Schaltung bleiben natürlich erhalten. Aussteigen, Abschließen, Einsteigen, Neustart behebt es.
Schönen Gruß
Jürgen

Als kleines Problem würde ich das nun nicht bezeichnen.

Testen die bei Volvo eigentlich nicht, bevor sie die vom Praktikanten erstellte Software freigeben?

Die werden schon testen, aber scheinbar reagiert ja jedes Fahrzeug anders auf ein Update, warum auch immer. Jürgens Problem ist bei mir jedenfalls nicht aufgetaucht, trotz ähnlichem Update Zeitpunkt.

Ähnliche Themen

... dafür habe ich kein Batterieproblem. 😁

Hatte ich vorher auch nicht ...

Der seit Mitte 2015 laufende große Feldtest zum XC90 II wird bis zur Markteinführung der seriennahen MoPf-Version 2020 alles klären 😉

Zitat:

@daveg schrieb am 28. Januar 2017 um 17:22:38 Uhr:


Als kleines Problem würde ich das nun nicht bezeichnen.

Nachtrag: Durchaus für mich kein großes Problem. Die Anlage kann ich weiterhin problemlos über das Lenkrad steuern, einzig der Drive Mode Knopf ist nicht anderweitig steuerbar. Zudem versuche ich noch herauszubekommen, in welchen Situationen das Auftritt.

Sicher werde ich aber dann deshalb schon das nächste Update (KW5, nach Karenz-/Testzeitraum) dann wohl schon wieder in Anspruch nehmen.

Kennt Ihr das: Automatikfunktion zum vollständigen Öffnen des Panoramadaches funktioniert manchmal nicht während der Fahrt....?

D.h. du musst zum kompletten Öffnen den Schalter des Schiebedachs gedrückt halten? Ist das dauerhaft so?

Bei Fensterhebern ist es oft so, dass man sie rücksetzen/kalibrieren kann, in dem man sie schließt (Schalter gedrückt halten) und dann im geschlossenen Zustand noch mal den Schalter 2-3 Sekunden gedrückt hält - beim LR ist dann ein deutliche Relaisgeräusch zu hören. Vielleicht mal testen?

Das ist nicht dauerhaft so: während der Fahrt hab ich das in letzter Zeit nie geschafft. Im Stand ging es dann irgendwann ohne permanentes Schalterdrücken. Das Prinzip, wann was geht hab ich nicht verstanden...ich fürchte, da gibt es kein Prinzip...

Ich bekomme die Jalousie nicht mit einem Knopfdruck auf...., das Glasdach schon.
Und erstes führt dazu, dass man bei huckeliger Fahrt schonmal das Hebedach aktiviert.
Daher die Frage, ob dieser Sonnenschut nicht auch einfach mal wegfahren kann? Denn Finger o.ä. kann man sich da beim Öffnen nun wirklich nicht klemmen. Warum das überhaupt immer wieder mal zugeht über Nacht (Funktion dazu ist deaktiviert), hat hier auch noch niemand herausgefunden, oder?

Die Jalousie hat bei mir auch ein unberechenbares Eigenleben und fährt nachts gerne mal beleidigt zu und bleibt dafür bei weit über 30°C und voller Sonneneinstrahlung aus Protest offen...

Hallo!

Bei meinem Service habe ich letzte Woche gebeten, auch das PAII Update/Upgrade für mein Modelljahr 16 mit drauf zu spielen. Nach ersten ungläubigen Blick ("Was ist das denn?"😉 wurde es dann auch gemacht, allerdings falsch. Der Pilot Assit fährt statt vorher bis 50km/h nun bis 70km/h (statt 140). Wüsste nicht, dass es dieses Update überhaupt jemals gab für das MJ 16.

Außerdem lässt sich der PA jetzt einfach aktivieren, egal ob ich einen Vordermann vor mir habe oder ob er auf beiden Seiten Fahrbahnmarkierungen erkennt. Der Wagen 'rennt' einfach los.. Dies war vorher nie möglich. Ist das denn korrekt oder darf das nicht sein?

Danke in die Runde!

PS: Es wurden ganz sicher auch nicht alle anderen Updates aufgespielt, sprich z.B. immer noch keine Tankwarnanzeige..

Ja, das ist so korrekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen