Software-Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.

Gibt es dazu schon Informationen?

Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?

Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.

LG
GCW

635 weitere Antworten
635 Antworten

Das hatte ich tatsächlich seit dem Update nicht mehr. Wenn er aus geht, bleibt er auch aus, bis ich wieder Gas gebe.

War vor dem Update bei mir auch anders.

Zum ersten mal gesehen:
Volvo Schweiz informiert persönlich per mail bei vorhandenem Softwareupdade:

- Screenshot wegen der sichtbaren Mailadresse von boisbleu entfernt -

@schotteadi
Sie informieren hier über die Nachrüstmöglichkeit des PAII. ;-)
Gab diese Woche eine interne Mitteilung, dass nächstens das Kundenmail rausgeht.

Liebe Grüsse
Peter

Korrekt, habs gerade geöffnet:
Enthält ne Einladung für den PAll Upgrade zum Fixpreis von 185.- chf (170 euro)

Ähnliche Themen

Hast schon gedacht, dass Du als Wandelkunde nun eine Extrawurst bekommst, was?! 😉

Vermutlich hat er eine Kiste Schokoküsse als Bestechung abgegeben 😁

... vermutlich bekommt @schotteadi demnächst noch mehr Anfragen nach Schokoküssen per E-Mail. 😉

🙂🙂

Mohrenkopf

Janz sischa dat.

@schotteadi - lies bitte mal meine PN.

Jetzt gibts Mecker, aber die Dinger sind echt lecker. 😉
Der Schokoguss ist mindestens doppelt so dick wie bei unseren Dickmanns von Storck hier umme Ecke.
Ja, höre schon auf, keine PN bitte 🙄

Gestern den Rest (168MB) des Total Upgrades bekommen (erster Teil - ca. 670MB - war schon am 5.12.)

Bis dato keine großartigen Änderungen wahrgenommen.
Das SHZ Problem (nicht abschalten, wenn Sitz nicht belegt, bzw. daß die Kontrollleuchte nicht ausgeht), wird vom Technikzentrum Köln schlichtweg negiert. Die Antworten auf den Bericht des 🙂 waren schlicht und ergreifend frech und ungehobelt! u.a. "es wird dem Kunden ja zuzumuten sein, die Beifahrersitzheizung abzuschalten" 🙂: "war aber vor dem Update nicht so", Antwort: "ja, und!?!".

Die Mechatroniker sind teils ziemlich frustriert über die fehlende Unterstützung bzw. Information.

@Gseum: das VCM (Volvo Communication Modul) muß nicht mehr vorher extra upgedatet werde, wie Du auch schon berichtet hast.

LG
GCW

Zitat:

@schotteadi schrieb am 26. Januar 2017 um 21:00:02 Uhr:


Zum ersten mal gesehen:
Volvo Schweiz informiert persönlich per mail bei vorhandenem Softwareupdade:

- Screenshot wegen der sichtbaren Mailadresse von boisbleu entfernt -

Screenshot hier mit entfernter Adresse wieder eingefügt. 😉

Schotteadis-maileingang

Zitat:

@GCW1 schrieb am 28. Januar 2017 um 11:52:47 Uhr:


@Gseum: das VCM (Volvo Communication Modul) muß nicht mehr vorher extra upgedatet werde, wie Du auch schon berichtet hast.

Ja, so sollte das lt. Volvo jetzt sein. Aber funktioniert hat es ohne vorheriges Update bei meinem Auto eben nicht. 😉 Gut dass mein 🙂 pfiffig genug war, es dann einfach mit manuellem VCM-Update noch mal zu testen. 😁

Hi,
ein kleines Problem nach dem Software Upgrade am 10. Januar kann ich nun doch feststellen: Gelegentlich (bisher 3 Mal) fallen beim Start alle Bedien-Knöpfe der Mittelkonsole und des Tunnels aus. Lautstärkeregler, Skip und Drive Mode zum Beispiel - Der Startschalter und die Schaltung bleiben natürlich erhalten. Aussteigen, Abschließen, Einsteigen, Neustart behebt es.
Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen