Software Update für ID7

BMW 5er G31

Gibt es die Info hier schon?
Falls ja, bitte Beitrag ignorieren 😉
Update ID7

Beste Antwort im Thema

Hier einige grundsätzliche Informationen zum Softwareupdate:

https://www.bmw.com/de/innovation/bmw-software-update.html

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Bei mir die die Klimaeinstellungen (Zeitplan) in der App - sehr merkwürdig, wie unterschiedlich die Auswikungen sind.

So auch von mir mal ein Update von mir,

Habe jetzt eine massive Beschwerde platziert da mein Service Berater wirklich behauptet, das Update nur Fahrzeug spezisich ist und nicht jeder eins bekommt und nur essenziel ist.

Hatte freundlich mein Händler gebeten, das Fahrzeug mal an den Tester in der Werkstatt anzuschließen weil ich vermute es liegt ein Bug in der 07.2021 Version.

Wurde ohne auch nur ein Bezug auf meine Bitte einfach abgewiesen.. Lösungsvorschlag Fehlanzeige ...

ZITAT BMW Händler Service,
Die RSU Updates werden nur angezeigt und zur Verfügung gestellt wenn diese für Ihr Fahrzeug essenziel sind.

Das betrifft auch die Sprachbedienung usw. es kann leider aktuell eintreffen das Fahrzeuge welche heute produziert werden, dies beinhalten welche von Morgen, schon nicht mehr. Dies ist der Teileverfügbarkeit geschuldet.

Es tut mir leid, das ich Ihnen keine besseren Nachrichten überbringen konnte.
,

Mich persönlich hat diese Meldung umgehauen!

Es ist kein Funken an der Email erkennbar, wo auf meine Bitte eingegangen wird das Fahrzeug mal vor Ort in der Werkstatt anzuschließen und zu testen. Ich sehe auch kein Vorschlag an Kunden das Problem wieter zu verfolgen.

Ich verstehe nicht warum ein Händler nicht bereit ist hier mal aktiv zu werden? Bekommen die es nicht von BMW bezahlt? Eine Garantie Kontrolle gehört doch dazu???

Ich hatte auch die 07.2021.55, mein Händler wollte mir beim letzten Aufenthalt im September eigentlich das Update aufspielen, hatte es aber vergessen.
Nachdem ich dann während der Fahrt immer mal wieder auf Update suchen gegangen bin, wurde mir eines morgen ein Update angezeigt und installiert. 07.2022.58. dachte auch, daß es wegen dem Bug nicht funktioniert.

Ja, ja fahrzeugspezifisch...

Der Service von BMW ist unterirdisch geworden. Nachdem ich neulich die aktuelle SW (07/22) bekommen habe, bin ich mal gespannt, ob es in Zukunft RSU gibt. Wenn nicht...hab ich keine Lust mehr, mich mit dem Laden auseinanderzusetzen.

Aus vielen Gründen ist der G31 mein letzter BMW. Während die E84 wunderbar gehalten haben, was sie versprachen (und damals BMW einen Top-Service hatte) lebt der G31 deutlich über seinem Stand: Er möchte auch "digital" mithalten, aber das ist halt Neuland für deutsche Ingenieure. Wahrscheinlich bezahlt man in der Kantine dort auch noch bar.

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt, was ich von Kollegen höre bei Audi, Mercedes und Co, dann ist da BMW ziemlich gut dran noch mit digital.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 16. November 2022 um 09:53:36 Uhr:


Ehrlich gesagt, was ich von Kollegen höre bei Audi, Mercedes und Co, dann ist da BMW ziemlich gut dran noch mit digital.

Da sag ich nur MercedesMe-App.. Diese App ist der absolute Horror! Und Mercedes verlangt dafür nach den ersten 2-3 Jahren sogar ein kostenpflichtiges Abo, für etwas was im Prinzip noch nicht mal als Beta durchgehen dürfte. Da ist die MyBMW App noch große Kunst dagegen und dazu kostenlos. Aber ja im Endeffekt bekleckern die deutschen Hersteller sich dahingehend alle nicht mit Ruhm

Zitat:

@franzose79 schrieb am 16. November 2022 um 09:53:36 Uhr:


Ehrlich gesagt, was ich von Kollegen höre bei Audi, Mercedes und Co, dann ist da BMW ziemlich gut dran noch mit digital.

Das ist mir völlig schnuppe, denn weder bei Audi noch bei Mercedes würde ich alternativ vorstellig. Bei den zukünftigen Elektrokarren geht es um
a) Reichweite und
b) Preis

D.h. einfach was billiges mit gutem Akku. Der Rest ist Wumpe, denn die Fuhren schleicht man mit 110km/h durch die Landschaft. Die Motorentechnik von BMW ist erledigt und irgendwelche Fahrwerk-Finessen braucht man auch nicht. Was dann mit Updates o.ä. ist kann mir egal sein, weil ich bei einer "Billig-"Karre damit leben kann, wenn man was nicht funktioniert.

Ich denke auch es kommt jetzt nicht mehr auf das know how von benz vw bmw mehr an sondern wer Reichweite und gute Batterien hat.

Tesla ist auch weiterhin gut weil es über RSU Einheit einfsch mal die Software mit neuen Funktionen erweitern kann. Wenn ich mir auf Youtube die beta Versionen von Software für autonomes fahren anschaue ohne lidar!!! Dann sieht man ganz klar. Wer sowas nicht kann wird kein Auto 2030 verkaufen.

Der Schwerpunkt jetzt ist Software und nicht mehr Motorenbau. .Wer das nicht einsieht wird wie Nokia verschwinden.

Aber zurck zun Thema damit die mods keine sperre hier veranlassen

Danke

Moin,
mein 530e (BJ 10/2019) mit iDrive7 hat kürzlich wegen Software-Problemen (insbesondere mit Android Auto) beim freundlichen ein manuelles Software -Update bekommen. Hierzu zwei Fragen:
1. Wo genau kann ich den installierten Software-Stand abfragen/einsehen?
2. Ist es richtig, dass die Fahrzeuge BJ 2019 trotz aktuellster ID7 Version nicht die BMW Points unterstützen? Fände ich nämlich ein cooles Feature, da ich sehr viel innerstädtisch elektrisch fahre. In der myBMW App wird leider nichts angezeigt...

Danke für hilfreiche Antworten im Voraus!

Informationen zur Version anzeigen
1. „CAR"
2. „Einstellungen"
3. „Allgemeine Einstellungen"
4. „Remote Software Upgrade"
5. „Installierte Version:"

Zitat:

@mrshep schrieb am 16. November 2022 um 18:08:07 Uhr:


Moin,
mein 530e (BJ 10/2019) mit iDrive7 hat kürzlich wegen Software-Problemen (insbesondere mit Android Auto) beim freundlichen ein manuelles Software -Update bekommen. Hierzu zwei Fragen:
1. Wo genau kann ich den installierten Software-Stand abfragen/einsehen?
2. Ist es richtig, dass die Fahrzeuge BJ 2019 trotz aktuellster ID7 Version nicht die BMW Points unterstützen? Fände ich nämlich ein cooles Feature, da ich sehr viel innerstädtisch elektrisch fahre. In der myBMW App wird leider nichts angezeigt...

Danke für hilfreiche Antworten im Voraus!

Leider ist es Dir ohne Bimmercode nicht wirklich möglich, den Softwarezustand anzeigen zu lassen. Das ist eines der Probleme der pre-LCI mit ID7. Zum Thema Points kann ich Dir leider nichts sagen, vermute aber mal das es da auch an dem Baujahr klemmt (pre-LCI ist leider nur vom Media-System ID7, dass Subsystem ist noch ID6).

Zitat:

@franzose79 schrieb am 16. November 2022 um 09:53:36 Uhr:


Ehrlich gesagt, was ich von Kollegen höre bei Audi, Mercedes und Co, dann ist da BMW ziemlich gut dran noch mit digital.

Das bestätige ich mal zu 100%... komme vom A6 und bin genau wegen diesem Problem, zu BMW gewechselt + hatte bis heute KEIN einziges Problem zu diesem Thema! Meine Frau fährt den Golf 8, ohne Worte was da jeden Tag aufs neue nicht funktioniert......

Zitat:

@mrshep schrieb am 16. November 2022 um 18:08:07 Uhr:



2. Ist es richtig, dass die Fahrzeuge BJ 2019 trotz aktuellster ID7 Version nicht die BMW Points unterstützen? Fände ich nämlich ein cooles Feature, da ich sehr viel innerstädtisch elektrisch fahre. In der myBMW App wird leider nichts angezeigt...

Danke für hilfreiche Antworten im Voraus!

eventuell fehlt unter "Datenschutz"-Einstellungen im Auto das entsprechende Hackerl...

Verzeiht wenn ich die 41 Seiten nur grob überflogen habe. Verstehe ich das richtig, man bekommt Updates nur bei Wartungsvorgängen beim Freundlichen? Oder gibt es einen Weg dieses als "OTA" Update beworbene irgendwie zu bekommen?

Ich habe meinen G30 seit über einem Jahr. Es gibt zwar im Menü den Punkt "Remote Software Update" aber da kommt immer es sei kein Update verfügbar, stand Juli 2021.

Dann gibts noch die MyBMW App. Dort gibts "Verbinden Sie Ihr Mobilgerät ... um die folgenden Funktionen zu nutzen: Alexa, RSU". Wenn man die Verbindung dann mit dem Auto herstellt, steht der Text weiterhin da, aber einen Button zum Update gibt es nirgends?!

Irgendwo hier habe ich mal gelesen, es gäbe auch einen Download über die Website. Wo würde man den finden?

Kann es kurz machen: Es gibt nur aufs OTA warten und hoffen oder zum Freundlichen.
Nur die Navikartenupdates kannst du selbst herunterladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen