Software-Update für CDI mit RPF
Ich will um Gottes Willen hier keinen neuen Verbrauchsthread eröffnen, erinnere mich aber, dass einige hier im Forum bitterlich über den Verbrauch ihres CDI mit RPF gejammert haben.
Wenn am folgenden Link was dran ist, naht Hilfe:
http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=17993
pewie
75 Antworten
D.h. dann wohl dass die erhoffte Spritersparnis die von manchen berichtet wurde dann wahrscheinlich nur einbildung war???
Weil der Meister von MB hat ja auch gemeint,dass sich die 2 Kundenmaßnahmen Nicht auf den Spritverbrauch auswirken.
@wichtik
wie kommst Du zu dieser Schlußfolgerung ?!! DC wäre ja blöd, irgendwelche Spritspareffekte durch das Update in Aussicht zu stellen, da einfach zu viele Faktoren (v.a. Gasfuß, aktuell: kältere Außentemperaturen et c.) auf den Spritverbrauch einwirken.
Ich würde sagen, laßt uns den Verbrauch nach dem Update mal eine Zeit lang beobachten, dann kann jeder seine selbst gemachten Erfahrungen hier posten.
Gruß
JJ999
Hab jetzt die 3 Kundenmaßnahmen für mein c220 cdi bekommen.
(Turbo nachgezogen bzw. geschmiert.Neue Software und DPF sonde wurde neu justiert.)
Beim Verbrauch hat sich nix Positives getan.
Verbrauch ist eher "höher" geworden....
Hatte zum ersten mal 9,5 Liter kurz im KI.
Mein Verbrauch nach 500 KM + bisschen BAB ist 7,0 L
und Verbrauch nach 150 Überland ist 6,0.
Also kann ich mich eigendlich nicht beschweren.
NUR EINE VERBESSERUNG IN SACHEN "SPRITVERBRAUCH"NACH DEM UPDATE GIBT ES NICHT!!!
Wie schon im anderen Thread geschrieben: Zuerst mal die evtl. Abweichung des KIs kontrollieren. Sind oft bis zu +/- 0,6l.
Ähnliche Themen
hab heute morgen die letzte Gelegenheit genutzt (bevor die Winterreifen drauf waren) und hab den Verbrauch an der Zapfsäule gemessen: Minus 0,3 L nach dem Update. Das können wir großzügig unter „normale Schwankungen“ ablegen und als Fazit bemerken KEINE SPRITTERSPARNIS.
Sorry Leute, besser Nachrichten kann ich leider nicht vermelden.
Hallo CDI´ler!
Meiner hat vorgestern das Update bekommen. Plus noch drei andere Prüfpunkte, ein Temp.sensor wurde getauscht. Ich kann jetzt schon berichten dass die Schaltpunkte jetzt endlich genau da sind wo ich sie schon immer gerne gehabt hätte. Bisher habe ich oft manuell raufgeschaltet und gelegentlich gewundert dass ohne große Last einfach im kleineren Gang rumgedröhnt wurde. Jetzt passt das wirklich super. Ob der Verbrauch dadurch geringer wird weiß ich (noch) nicht, Wunder erwarte ich aber nicht. Wenn es nur 0,3L/100km sind wäre das schon was.
Jetzt der Hammer: Der Meister berichtete das man bei der Demontage der Unterverkleidung feststellte, dass das Getriebe Öl verlor! Irgendeine Manschette zur Durchführung von Kabeln war nicht dicht. Wurde gerichtet, 0,4L Öl nachgefüllt. Hoffentlich ist es jetzt dicht.
Dazu die Winterräder draufgemacht, Sommerräder gewaschen, Leih-A-Klasse. Alles für umsonst. Respekt. Fand ich gut.
Grüße
Ramair
Hallo,
ich bin jetzt 4 Tankfüllungen nach dem Update gefahren. Eine signifikante Änderung des Gesamtverbrauches kann ich nicht feststellen. Für die Feststellung von geringfügigen Änderungen im Bereich bis 0,3 l/100 km müßte man den Verbrauch meines Erachtens sowieso über ein ganzes Jahr lang beobachten.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer auf einen geringfügigen Minderverbrauch bleibt: Hatte nach dem Update das erste Mal 4,9l/100km auf dem Display nach 45 km Landstraße auf einer Strecke, die ich öfters fahre und die ich vorher nie unter 5,2l/100 km geschafft habe.
Gruß
JJ999
Software-Update bei digi-Tec- vollends glücklich
Hallo zusammen,
ich habe meinen c220 cdi BJ 2001 bei Kilometer 60.000 überarbeiten lassen.
Dies ist jetzt 15tkm her und ich kann es jedem Nahe legen. Einen Liter weniger Verbrauch bei zügiger Fahrweise. Wichtig für den Winter: Standheizung- dem Motor tut das so gut!
Zieh richtig sportwagenmäßig hoch und ist kein Bißchen träge.
Meine definitive Empfehlung!
David
@davidaufhonda:
Hier geht es um ein Update für das Motorsteuergerät, das MB über die Werkstätten aufspielen läßt - nicht um Chiptuning!!!
Gruß
JJ999
Re: Software-Update bei digi-Tec- vollends glücklich
Zitat:
Original geschrieben von davidaufhonda
Hallo zusammen,
ich habe meinen c220 cdi BJ 2001 bei Kilometer 60.000 überarbeiten lassen.
Dies ist jetzt 15tkm her und ich kann es jedem Nahe legen. Einen Liter weniger Verbrauch bei zügiger Fahrweise. Wichtig für den Winter: Standheizung- dem Motor tut das so gut!
Zieh richtig sportwagenmäßig hoch und ist kein Bißchen träge.
Meine definitive Empfehlung!
David
Dumme Frage: Bj 2001 hatte doch noch gar keinen DPF, oder?
Was für eine "Überarbeitung" war das denn? Ich dachte, das Softwareupdate bezieht sich nur auf DPF-Fahrzeuge.
Gruß,
Edgar
Re: Re: Software-Update bei digi-Tec- vollends glücklich
Zitat:
Original geschrieben von edgar1
Dumme Frage: Bj 2001 hatte doch noch gar keinen DPF, oder?
Was für eine "Überarbeitung" war das denn? Ich dachte, das Softwareupdate bezieht sich nur auf DPF-Fahrzeuge.Gruß,
Edgar
hehe, da ist was dran...
Wie JJ999 schon sagte:
Zitat:
Original geschrieben von JJ999
@davidaufhonda:
Hier geht es um ein Update für das Motorsteuergerät, das MB über die Werkstätten aufspielen läßt - nicht um Chiptuning!!!
Gruß
JJ999
DavidaufHonds ist ganz offensichtlich in den falschen Thread gestolpert. 😉
Unabhängig davon finde ich seinen Bericht doch sehr lückenhaft und Aussagen wie
"Einen Liter weniger Verbrauch bei zügiger Fahrweise" und "Zieht richtig sportwagenmäßig hoch" überzeugen mich nicht ganz.
Entschuldigung
Hallo,
Eure Fragen/Bemerkungen sind berechtigt, das sehe ich ein. Hier einige weitere Erläuterungen:
Sportwagenmäßig ist ein blöder Ausdruck, da ich bis dato viele Turbo-Benziner hatte die echte Kampfschweine waren, war mir dieser Ausdruck am nächsten. Ich meinte damit im Genauen, dass zumindest ab 100km/h die Post wie verrückt abgeht. Ohne einen Kickdown zu tätigen zieht der Wagen durch das erhöhte Drehmoment "sportlicher" hoch, was im Klartext eben schneller bedeutet. Ab dem besagten Tempo zieht der C220 besser ab als meine ehemaliger Audi S3 in der Standart Version. Nach dem Besuch beim genannten Tuner, nun ja kein Kommentar- schier unglaublich.
Zum Thema DPF, mein Modell hatte soetwas glaube ich noch nicht. Vielleicht bin ich über die Suchfunktion eben im falschen Threat gelandet. Ich will meine Erfahrungen mitteilen, schlimm?
DPF hin und her, MB hat eine Opa-mäßige Softwareabstimmung, die meine Wünsche nicht befriedigt hat- man kennt eben doch die TDI´s von VW/Audi, die sehr gut laufen. Einspruch: Ich meine den reinen Durchzug, die Laufkultur ähnelt einem LKW der Marke Tatra.
P.S.: Ich lasse mich immer gerne durch Antworten belehren. Schlauer ist schlauer. Ich bin mit dem KFZ sehr vertraut, mir ging es nicht um ein DPF oder kluge Ratschläge.
Bis bald! LG D.
Natürlich wird hier im Forum auch zum Thema Tuning per Chip/Software usw. gepostet, aber in diesem Thread ging es nun mal nur um das von DC angebotene Software-Update für die RPF-Fahrzeuge (an der Überschrift leicht zu erkennen).
Warum postest du denn nicht einfach mal den Namen deines Tuning-Kids, welches aus einem 220er angeblich eine Rakete macht. Interessiert bestimmt nicht nur mich.
Vielleicht zumindest mal die neuen Leistungsdaten wie PS und Drehmoment.
Leistungsdaten
Hey, ich gebe hier nun mal die Daten meines jetzigen 220cdi an.
Leistung von 143 auf 178PS und ein gesteigertes Drehmoment von max 390Nm, keije Ahnung bei wievielen U/min. Dazu kann man ja bei Bedarf auf der Website von Digi-Tec nachschauen.
Das Leistungsbild ist in allen Bereichen deutlich kräftiger als in der Serie- das erwartet ein zahlender Kunde eben auch. Die anfahrtschwäche ist nahezu weg, das Gas wird viel schneller und dirkter angenommen, nicht erst ein Schaltvorgang nach vergangenen 2sek.
Man kann wirklich behutsamer mit dem Pedal umgehen, ein promtes Ansprechverhalten ist sofort da. Der Motor/Getriebe machen keine negativen Andeutungen, das G. scheint einige Fehler in der Steuerung beseitigt (z.B. habe ich beim Einlegen des Tempomaten oft Drehzahlschwankungen und Irritationen gehabt, dies ist weg.
Durch das hohe Drehmoment wird das Schalten in eine andere Stufe selten gebraucht.
Wie sich das ganze über viele viele km auswirkt, interessiert mich mehr als jeden anderen, da ich das Probetier beim MB bin bzw einer der doch Wenigen. Ich höre gerne Berichte anderer Erfahrungen, sofern jemand die seinigen darbringen kann, bitte nur zu.
LG David