Software Update Audi TT/TTS/TTRS
Hab gerade mal geschaut und bei meinem Roadster (Mai 2015) ist die Version 0139 installiert. Leider macht mein iPhone 6 mit iOS 8.4 in letzter Zeit zicken mit der Bluetooth Wiedergabeliste. Vor dem iOS Update hatte ich kaum Probleme.
Daher wollte ich mal hören ob es schon eine neue Software-Version gibt und falls ja ob man die selbst installieren kann oder zum Händler muss. Weiß jemand was ?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ecker schrieb am 17. September 2016 um 20:43:41 Uhr:
Bei meinem TTS Roadster war laut AUDI vor 14 Tagen die Firmware 0229 die aktuellste.
Kann das sein?
Das ist natürlich Quatsch (siehe unten - ich hab schon Anfang 2016 die Version 0364 erhalten), aber leider kriegt Dein Audi-Händler auch keine vernünftigen Informationen. Er bekommt immer nur bezogen auf ein konkretes Problem ggf. ein zugehöriges Update genannt. Was er nicht kriegt, ist eine generelle Info bezüglich der aktuellsten Version.
Zitat:
@clickme schrieb am 17. September 2016 um 21:15:07 Uhr:
Ja, kann es. Wenn du keine expliziten Probleme hast, bekommst du kein Update.
Wozu auch? Ist eh nur bug fixing. Wenn alles läuft gibt es keinen Grund.
Und sowas kann ich echt nicht mehr hören. Beispiel gefällig? Ich habe wegen eines konkreten Problems ein Update von der Version 0139 auf die Version 0364 erhalten. Seitdem kann ich zusätzlich zum Audi-eigenen "Sprachkommunikationssystem" (also Sprachkommandos durch kurzes Betätigen der entsprechenden Lenkradtaste) auch das sogenannte "Externe Sprachkommunikationssystem" benutzen. Anders gesagt: ein langer Druck auf die Lenkradtaste weckt Siri und lässt mich darüber Telefonate starten, iMessages (und seit iOS 10 auch WhatsApp-Nachrichten) diktieren, Infos abrufen und was Siri eben sonst so alles kann. Ist das etwa kein Mehrwert?
Warum hat Audi keinerlei Interesse daran, die Kunden, die viel Geld für ein "Premium"-Fahrzeug bezahlt haben, auch an der laufenden Weiterentwicklung der MMI-Funktionen partizipieren zu lassen? Genau das ist nämlich die Stelle, an der moderne Fahrzeuge ziemlich schnell altern, zumindest im direkten Vergleich mit der Entwicklung bei Smartphones und ähnlichem. Ein Hersteller wie Audi wäre meines Erachtens gut beraten, hier einen vernünftigen Prozess zu etablieren, um den Kunden Updates zur Verfügung zu stellen. Warum wird ein Smartphone-OS ständig weiterentwickelt und in neueren Versionen den Kunden bereitgestellt? Glaubt jemand ernsthaft, ein MMI wäre fehlerfreier als ein iOS bzw. ein Android, und für ein MMI würde es keine sinnvollen neuen Features geben? Tatsache ist leider: "Traditionshersteller" wie auch z.B. Audi sind mental immer noch nicht in der Gegenwart angekommen, und sie müssen höllisch aufpassen, dass junge, agile Wettbewerber ihnen nicht vormachen, wie Kunden heutzutage behandelt werden sollten. Man könnte sich mal informieren, wie Tesla das macht.
Ähnliche Themen
237 Antworten
Könnte bitte mal jemand mit LED (ohne Matrix) nachsehen, ob er den Menüpunkt "Fahrzeugeinstellungen > Außenbeleuchtung > Audi adaptive light" hat?
Bei mir ist der nämlich nicht (mehr?) vorhanden und ich bin mir nicht sicher, ob es ihn jemals gab, oder ob ich ihn nur aus der Anleitung kenne.
Moin,
habe gerade mal nachgesehen.
Den Punkt ,,adaptiv light" gibt es bei mir nicht.
Habe auch seid der Auslieferung am 23.10.15 mit dem TT keine
Werkstatt besucht, also ist auch kein Update seid dem aufgespielt.
Gruß André
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich könnte schwören, dass ich ihn hatte, bevor ich kürzlich im Rahmen eines Servicetermins ein Update erhalten habe (meiner wurde 02/15 ausgeliefert).
Gesucht habe ich ihn, als ich nach dem Service-Termin den Eindruck hatte, dass das statische Abbiegelicht nicht mehr funktioniert. Vermutlich wurde durch das Update AdaptiveLight abgeschaltet, dacht ich mir, und wollte es wieder einschalten, fand dann aber den Menupunkt nicht.
Zitat:
@JorMic schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:32:57 Uhr:
Könnte bitte mal jemand mit LED (ohne Matrix) nachsehen, ob er den Menüpunkt "Fahrzeugeinstellungen > Außenbeleuchtung > Audi adaptive light" hat?
Bei mir ist der nämlich nicht (mehr?) vorhanden und ich bin mir nicht sicher, ob es ihn jemals gab, oder ob ich ihn nur aus der Anleitung kenne.
Ich schau am 30.12. für Dich nach, z.Zt. nicht möglich, weil das Auto LEIDER 625 km von mir entfernt schläft...
Super, schon mal vorab vielen Dank.
Habe mal nachgeschaut.
Den Konfigurationspunkt gibt es bei mir nicht.
Wir haben die Standard LED Scheinwerfer.
Auslieferung des Wagens war Juni 15.
Seitdem war er nicht in der Werkstatt, hat also auch kein update bekommen.
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 28. Dezember 2015 um 08:57:19 Uhr:
Habe mal nachgeschaut.
Den Konfigurationspunkt gibt es bei mir nicht.
Wir haben die Standard LED Scheinwerfer.
Auslieferung des Wagens war Juni 15.
Seitdem war er nicht in der Werkstatt, hat also auch kein update bekommen.
Ich bin aber der Meinung, das sich der Lichtkegel zumindest beim Lenkradeinschlag z b beim Einparken ändert, aber nicht während der Fahrt in Kurven. Das war zumindest vor dem Update " Kreuzungslicht" so. Werde das nochmal testen.
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 28. Dezember 2015 um 08:57:19 Uhr:
Habe mal nachgeschaut.
Den Konfigurationspunkt gibt es bei mir nicht.
Wir haben die Standard LED Scheinwerfer.
Auslieferung des Wagens war Juni 15.
Seitdem war er nicht in der Werkstatt, hat also auch kein update bekommen.
Dann hatte ich ihn wohl auch niemals oder er ist durch ein Update raus, dass bei Auslieferung in 6/15 schon installiert war.
Irgendwie macht dann aber der Text im Bordbuch keinen Sinn, denn dort gibt es den Menüpunkt und an anderer Stelle wird beschrieben, dass das adaptive Licht eine Funktion der LED-Scheinwerfer sei.
Ich werde jetzt mal verstärkt darauf achten, ob das Abbiegelicht noch so funktioniert wie vor dem Update. Da konnte man die Funktion gut beobachten. Kreuzungslicht und automatische Leuchtweitenregulierung habe ich bisher noch nie bewusst wahrgenommen. Auf Landstraßen/Autobahnen erscheint mir die Leuchtweite generell zu kurz.
Deinen letzten Absatz kann ich in allen Punkten auch für mich bestätigen.
Zitat:
@JorMic schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:32:57 Uhr:
Könnte bitte mal jemand mit LED (ohne Matrix) nachsehen, ob er den Menüpunkt "Fahrzeugeinstellungen > Außenbeleuchtung > Audi adaptive light" hat?
Bei mir ist der nämlich nicht (mehr?) vorhanden und ich bin mir nicht sicher, ob es ihn jemals gab, oder ob ich ihn nur aus der Anleitung kenne.
Moin,
habe auch gerade mal nachgesehen.
Den Punkt ,,adaptiv light" gibt es bei mir da auch nicht.
Auch habe ich seit der Auslieferung am 24.06.15 mit dem TT keine Werkstatt besucht, also ist auch kein Update seitdem neu aufgespielt worden.
Jetzt wäre noch interessant, wie das bei jemandem aussieht, der seinen TT - so wie ich - schon Anfang 2015 bekommen hat und bisher nicht in der Werkstatt war.
Fraglich ist auch, ob überhaupt jemand diesen Menüpunkt hat. Könnten dann ja eigentlich nur die Matrix-Leute sein.
Nach dem Werkstattbesuch ist auch mein Bordbuch nicht mehr installiert und da bin ich 100% sicher, dass es zuvor installiert war. Alles andere scheint unverändert, insbesondere musste ich mein Handy nicht neu koppeln, was gegen einen genrellen Reset spricht.
Viel interessanter wäre es wenn ihr endlich die Versionsnummern vergleicht
Sollten wir dafür nicht erst einmal Leute mit unterschiedlichen Versionen finden?
Bis jetzt hat ja wohl niemand (mehr) diesen Menüpunkt.
Ich hatte mal im September eine Störung des Adaptive Light daraufhin bin ich bei Audi vorgefahren und dann gab es ein Update, oder was auch immer...
Hast Du den Menüpunkt "Fahrzeugeinstellungen > Außenbeleuchtung > Audi adaptive light" ?
Bei mir haben sie wohl von statisch auf sporadisch upgedated. Als ich gerade in die Einfahrt fuhr, konnte ich kein Abbiegelicht feststellen. Gestern Abend, gleiche Stelle, war es erkennbar :-(