Software Update 21-07

BMW X5 G05

BMW hat ja im u.g. Video eine grosse Ankündigung über die Software 21-07 gemacht, aber ist sie bei einem von euch schon downloadbar? Bei mir steht dass die 21-03 noch aktuell sei.

https://www.youtube.com/watch?v=pnKLdsrBcEY

223 Antworten

Zitat:

@BerlinerX5 schrieb am 1. November 2021 um 14:06:48 Uhr:


Bei mir tut sich nach wie vor gar nichts! Installierte Version: 7-2020/54

Mal sehen wann/ob sich hier noch etwas tut, sonst muss ich mal meinen Freundlichen ansprechen.

Wagen ist knapp 1 Jahr alt und MyApp etc ist alles aktiviert…

Wer wartet auch noch?

Ich.

Ich

Mein 50d ist von 08/20 und ich habe auch noch kein Update. Wird wohl noch irgendwann kommen.

Ich warte auch noch. Aktuell ist bei mir 21-3

Ähnliche Themen

bin auch noch am warten...

X6 - keine zwei monate alt..
auf "software update" geklickt, am nächsten morgen stand er leider - mausetot - am Abschleppwagen, da seit dem update alles Dunkel ist (nichts ging mehr) und der mobile BMW Service Techniker das Problem leider auch nicht lösen konnte.. also ich würde aufs nächste Service warten oder das im Hof vom BMW Händler einspielen 😉

Der Wagen ist genial, die BMW Service Hotline ist top (man erreicht echt kompetente Leute ).. aber dieses „over the air update“ Zeugs quält mich.

Zitat:

@BMW_GT schrieb am 21. Oktober 2021 um 19:54:32 Uhr:


Das die Meldung „Regenschliessen nicht möglich“ immer gekommen ist und dann meistens gar keine Steuerung des Dachs mehr möglich war. Am Ende ging nicht mal mehr der Schiebedach-Reset. BMW kann anscheinend bei der Steuerung ein Reset machen und haben deshalb auch die neue SW eingespielt.

Das Problem hatte ich auch. Aber auch Updates haben nie geholfen. Seit ein paar Monaten ist aber - ohne jedes Update! - plötzlich Ruhe…

Ich warte auch noch

Update:
also in meinem Fall wurde durch dieses Update das Hauptsteuergerät zerschossen. ich kann Euch nur dringend empfehlen das im Hof von BMW oder von BMW selbst machen zu lassen. In meinem Fall ist das eine mehrtägige Reparatur, nur wegen einem simplen Klick auf "jetzt updaten" in einem voll funktionierenden Auto.. wenn das Update funktioniert ist dieses "over the air" zeugs natürlich cool, wenn aber nicht, dann steht man im Regen. Wie gesagt - der Wagen ist nagelneu, nichts gechippt, nichts programmiert - alle so wie von BMW geliefert.

Diesen ganzen Stress nur wegen einem Minimalupdate vom Spurhalteassistenten und ner Spotify Liste die ich ohnehin nicht brauche.. naja ^^

Anbei die Antwort der BMW Kundenbetreuung:

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für das freundliche Gespräch vom 1. November 2021.

Wir informieren Sie heute gern zum Remote Software Upgrade.

Aufgrund einer Softwareeinschränkung muss das aktuell verfügbare Update der Fahrzeugsoftware von einem BMW Service Partner durchgeführt werden.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Ich wollte schon antworten, dass man jetzt nicht Panik machen muss und alle ihre Updates am Hof des 🙂 machen sollen, wenn 1:10000 das Auto danach nicht mehr fährt. Klar würde ich mich ärgern wenn es bei mir so wäre, aber ich denke bei den Meisten ging das problemlos. Bei mir übrigens auch und ich mache das Update auch nur, wenn ich danach das Auto nicht dringend benötige.
Wenn ich den letzten Post jetzt lese, dann sollte ich wohl künftig auch weniger optimistisch sein.

Der 1. November "Aufgrund einer Softwareeinschränkung" Text ist zeitlich wohl kein Zufall. Ich habe eine ganz gute Vorstellung davon, was denn der Grund für diese Einschränkung ist...

Spotify schön und gut, wenn dies jedoch das Hauptsteuergerät eines Neuwagens zerlegt, triggert jeder Mechatroniker nen "over-the-air"-Full-Stop 😉

Zitat:

Anbei die Antwort der BMW Kundenbetreuung:

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für das freundliche Gespräch vom 1. November 2021.

Wir informieren Sie heute gern zum Remote Software Upgrade.

Aufgrund einer Softwareeinschränkung muss das aktuell verfügbare Update der Fahrzeugsoftware von einem BMW Service Partner durchgeführt werden.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Ich nehme an, dass dies dann für alle noch Wartenden zutrifft oder was meint ihr?
Ich werde morgen auch mal beim Kundenservice nachfragen.
Wenn der Händler das machen soll will er dafür höchstwahrscheinlich auch vom Kunden entlohnt werden oder sollte diese jetzige Einschränkung des RSU eine Ausnahme bilden?

Sorry, BMW macht Rekord-Gewinne und nicht mal die einfachsten Dinge klappen mehr wie dieses windige Update on air. Geschweige denn von von der miserablen Performance bei Lieferfähigkeit und Wunschausstattung zu sprechen.
Dies macht mich selbst als Business-Kunde sehr nachdenklich, wenn selbst einfachste Dinge nicht mehr funktionieren,
aber Höchstpreise für jeden Mist abverlangt werden. Wie im richtigen Leben ist irgendwann der Bogen überspannt, bei mir nähert sich diese Sachlage langsam, reicht ja schon ein X5 45e, den man über 4 Monate nicht laden darf, und nun ein bestellter 30e, den es nicht mehr in Wunschausstattung gibt, dafür zu Höchstpreisen. Nicht funktionierende Updates bei uns für den X5 und 8er verwundern da gar nicht mehr.

Bei VW, Opel und Mercedes werden die Bestellung angenommen aber zur Zeit gar nicht produziert.
Finde ich Lösung von BMW zielführender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen