Software Update 21-07

BMW X5 G05

BMW hat ja im u.g. Video eine grosse Ankündigung über die Software 21-07 gemacht, aber ist sie bei einem von euch schon downloadbar? Bei mir steht dass die 21-03 noch aktuell sei.

https://www.youtube.com/watch?v=pnKLdsrBcEY

223 Antworten

Entschuldige, wir sind hier bei OS7, 07-2021, und da gibt es zumindest bei uns keine Verschlechterung, es funktioniert alles wie gehabt absolut zuverlässig. Und das OS8 noch Probleme hat, sieht man bei den vielen Tests, wo die Tester häufig Probleme mit der Sprachsteuerung haben.

Kann ich so auch nur bestätigen. Alles Chico.

Also ich bilde mir nun nach ein paar Wochen ein, dass er auf Landstraße eher links als mittig fährt (DAP). Auch meine ich zu bemerken, dass er sich früher abschaltet.
Schade eigentlich.

Ich hab genau das Gegenteil festgestellt. DAP traut sich nun mehr zu - manchmal zu viel.

Gleich bei der ersten Fahrt nach dem Update ist meiner mit aktiviertem DAP rechts gegen den Bordstein geschrammt:

Der X5 folgte einem Smart durch eine enger werdende Rechtskurve. Zuerst dachte ich noch "wow, so weit rechts zu fahren würde ich mich nicht trauen - cool, dass er jetzt millimetergenau steuern kann" - dann schrammte der Reifen (und zum Glück nur der Reifen und nicht die Felge) gegen den Bordstein.

Danach gab es aber keine Probleme mehr. Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass der DAP nun länger aktiv bleibt als vor dem Update. Dazu scheint er auch noch dynamischer zu fahren (stärkeres Beschleunigen, späterer Bremsbeginn z.B. vor Kreisverkehren).

Ähnliche Themen

Was passiert eigentlich in so einem Fall…versicherungstechnisch…wenn z.B. der DAP den Wagen sehr schnell an eine Bordsteinkante fährt und man sich die Felge mal ordentlich zerschrammt.

Liegt es immer in der Eigenverantwortung des Fahrers? Das kann ja innerhalb Sekundenbruchteilen passieren ohne zutun…heißt das, DAP quasi immer auf „eigene Gefahr“…?

Das man grundsätzlich als Fahrer rechtlich die Aufmerksamkeit haben muss, jederzeit ins Fahrzeuggeschehen einzugreifen ist mir klar….aber in so einem Fall wie bei @Seitenairbag ….wie würde sich da BMW verhalten??

Die Verantwortung liegt immer beim Fahrer.

Ich hab vorige Woche das Upgrade heruntergeladen und auf den X5 hochgeladen.
Hat funktioniert.
Seither habe ich aber die Meldung, dass ich verständigt werde wenn das Upgrade installiert werden kann.
Hat jemand Informationen wann hier eine Verständigung kommen kann ?

Zitat:

@daggi51 schrieb am 20. Februar 2022 um 12:21:10 Uhr:



Zitat:

@60er-Kreuzer schrieb am 20. Februar 2022 um 00:28:08 Uhr:


Ca. drei Stunden, nachdem die App auf dem iPhone angezeigt hat: Upload abgeschlossen. Bitte in Ihrem BMW fortfahren.

Bei mir ist das gleiche Problem, nur mit Samsung Handy. Kann das Update ja nicht neu anschieben. Und auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchte ich auch nicht !

Upgrade

BMW kriegt das offenbar nie wirklich hin. 🙁

Nachdem ich mehrere Wochen darauf gewartet habe, dass sich im Wagen etwas tut, habe ich bei der Terminabsprache für den Bremsflüssigkeitswechsel das Problem angesprochen. "Die SW wird sich beim Hochladen in den Wagen verschluckt haben". Eben den Wagen abgeholt, neben dem Wechsel auch Update der SW, jetzt SW-Stand 03/2022-30. Super. Ich empfehle, wenn es länger dauert, Absprache mit dem Freundlichen.

So, also meiner (04/2020) hat sich diese Woche das erste Remote Software upgrade gegönnt, von 03/2021.57 (wurde vom Händler einmal aufgespielt) auf 07/2021.85. Seit dem ist der adaptive Tempomat nicht mehr zu gebrauchen. Kaum noch Lenkimpulse um die Spur zu halten, nur noch beim überschreiten der Begrenzungslinien der Hinweis mit einem Ruck wieder zurück in die Spur, und nach dem dritten Mal der freundliche Hinweis dass man doch besser aufpassen sollte. Ja, es ist nicht das aktuellste Update, siehe mein Vorredner 60er-Kreuzer, aber wozu lädt sich meiner etwas veraltetes runter?

hm, komisch, gerade der Spurhalteassistent sollte doch eine deutliche Verbesserung sein, was auch bei den meisten der Fall ist, also deutlich sanftere Eingriffe wie zuvor, auch Spurfolge ohne Begrenzungslinien. Das Verhalten ist also völlig abnormal und bedeutet, er möchte es nochmal neu aufspielen, oder besser nich, gleich die aktuelle Version.

Genau so habe ich es auch gemacht nachdem ich Wochenlang auf die Installation im BMW gewartet habe. hab jetzt auch 3.22..... mal sehen was anders ist.

Zitat:

@60er-Kreuzer schrieb am 15. März 2022 um 17:21:36 Uhr:


Nachdem ich mehrere Wochen darauf gewartet habe, dass sich im Wagen etwas tut, habe ich bei der Terminabsprache für den Bremsflüssigkeitswechsel das Problem angesprochen. "Die SW wird sich beim Hochladen in den Wagen verschluckt haben". Eben den Wagen abgeholt, neben dem Wechsel auch Update der SW, jetzt SW-Stand 03/2022-30. Super. Ich empfehle, wenn es länger dauert, Absprache mit dem Freundlichen.

Bei mir seit gestern jetzt auch SW-Stand 03/2022-30. Gibt es dazu schon Versionshinweise?
Kann schon jemand etwas berichten über Änderungen?

steht in der App direkt drin....

Oder auf dem Navibildschirm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen