Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Ups - Falsch gepostet

Zitat:

@Seekershome schrieb am 15. April 2019 um 15:11:48 Uhr:


Bin grad nicht am Wagen, aber nachdem die Einstellung gem. Anleitung von ATIman nicht zur gewünschten Absenkung des DAB während der Naviansagen geführt hat, habe ich jeden Punkt im Dealer-Menü/Modus nach dem Begriff Navigation durchsucht und unter Comfort Volumen dann das Stichwort „Navigation Guidance“ wiederentdeckt. Dort gibt es ein Offset-Minimum und ein Offset-Maximum. Beide standen auf null und können zwischen -3 und +3 variiert werden. Ich habe nun Minimum -2 und Maximum +2.

Ergebnis: Die Gesamtlautstärke der Navigation hat zugenommen und die Absenkung im DAB ist wieder deutlich hörbar. Mangels Anleitung kann ich natürlich auch nicht sagen, welche Variable der Offsetwert wann und wie beeinflusst, aber es hat ein Ergebnis. 😉

Heute bei mir die Einstellung geändert wie von Seekershome vorgeschlagene, leider ohne Erfolg. Immer noch keine Absenkung im DAB.. Gibt es heute vielleicht neue Erkenntnisse?

Ich muss wegen eines Rückrufs wieder in die Werkstatt und würde in dem Zuge ggf. ein Update installieren. Gibt‘s inzwischen eine neue Version?

Halli zusammen.
Weiss jemand ob man einen Getriebe update rückgängig machen kann? Also bzw die alte Software wieder drauf spielen kann?

Ähnliche Themen

Sowas geht leider bei Steuergeräten allgemein nicht. Immer nur neuere Versionen. EVTL. das Getriebe neu anlernen lassen. Ne Adaptionsfahrt machen und dann sollte es wieder besser schalten.

Danke dir. Geht das zurück setzten noch selber? Mit Zündung an gaspedal durchtreten. Ect..?
Habe leider das Problem das nach dem getriebeupdate das es ziemlich nagelt beim beschleunigen. War vor dem Service und Update definitiv nicht da

Zitat:

@renmen schrieb am 26. März 2020 um 20:27:08 Uhr:


Ich muss wegen eines Rückrufs wieder in die Werkstatt und würde in dem Zuge ggf. ein Update installieren. Gibt‘s inzwischen eine neue Version?

Welche Motorisierung hast du?

Ich habe den E 220d mit OM 654.

Hallo wie komme ich ins Geheimmenü um zu sehen welchen Softwarestand mein Comand hat?

Zitat:

@Hennydeni schrieb am 17. Juli 2020 um 09:36:53 Uhr:


Hallo wie komme ich ins Geheimmenü um zu sehen welchen Softwarestand mein Comand hat?

Hier steht es:

https://www.motor-talk.de/.../...tand-letzte-updates-t5804276.html?...

Zitat:

@mm.sln schrieb am 17. Juli 2020 um 09:43:57 Uhr:



Zitat:

@Hennydeni schrieb am 17. Juli 2020 um 09:36:53 Uhr:


Hallo wie komme ich ins Geheimmenü um zu sehen welchen Softwarestand mein Comand hat?

Hier steht es: https://www.motor-talk.de/.../...tand-letzte-updates-t5804276.html?...

Vielen Danke! Da hätte ich mich ja wund gesucht :-)

Ist die Version 04.80.00.20 die neueste und wie kann ich die bei einem 2018er Modell ermitteln?

Die hatte ich auch im Oktober schon bekommen. Durchaus möglich das es bereits neuere Versionen gibt.

Zitat:

@DestinationMuc schrieb am 7. September 2020 um 13:01:04 Uhr:


Die hatte ich auch im Oktober schon bekommen. Durchaus möglich das es bereits neuere Versionen gibt.

Ich habe diese Version seit Oktober 2019 auch.
Als mein Wagen vor zwei Wochen in der Werkstatt war, sagte der Werkstattleiter, dass es keine neuere Version gäbe.

Hallo,
weiß jemand wie man beim MOPF der ja ohne Dreh/Rücksteller ausgeliefert wird in das Dealer Menü kommt?

Danke,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen