Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Achtung hier ist glaube ich das FALSCHE Steuergerät ausgewählt. Es geht um die HEADUNIT- das ist glaube ich separat aufgeführt!

Hallo!
Der 213 erhält ab der MOPF MBUX. Ich vermute, dass dann für das "alte" NTG 5.5 nicht mehr viel kommen wird...

Was ist denn momentan die aktuellste Version, 04.76.xx oder schon neuer?

Hi,

hatte im Oktober schon die 4.80.02 bekommen.

Grüsse

Da wird gar nichts mehr passieren. Auf eine vernünftige Auflösung für Android Auto kann man bis ins nächste Jahrhundert warten. Die saftigen Aufpreise für Comand / Multimedia stehen in keinem Verhältnis mehr, da kaum was aktuell gehalten wird. Die Technik ist inzwischen viel zu schnell bzw verzichtet MB bislang auf OTA Updates. Ich werde meinen 213 noch Jahre fahren und von Jahr zu Jahr wird es nicht besser werden. In meinem 212 hatte ich mir zum Schluss ein Tablet fest vor dem Comand Bildschirm eingebaut, so lief jedenfalls alles und war immer aktuell.

Wie gesagt, Motoren, getriebe, Fahrwerk etc wird für den Großteil der Kunden immer unwichtiger, was zählt sind heutzutage fette, sportliche, aggressive Optik und ein 1a Multimedia System verbunden mit immer besseren Assistenten.

Zu den letzten beiden Punkten zähle ich mich übrigens auch dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DestinationMuc schrieb am 26. Januar 2020 um 03:55:51 Uhr:


Hi,

hatte im Oktober schon die 4.80.02 bekommen.

Grüsse

Danke.
Dann dürfte es ja inzwischen eine neuere Version geben...

Habe heute meinen Wagen zurückbekommen und vor dem Garantieende noch einmal das COMAND updaten lassen. Jetzt ist Version 04.80.00.20 drauf - merkliche Änderungen stelle ich bislang aber nicht fest.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 6. Februar 2020 um 16:02:01 Uhr:


Habe heute meinen Wagen zurückbekommen und vor dem Garantieende noch einmal das COMAND updaten lassen. Jetzt ist Version 04.80.00.20 drauf - merkliche Änderungen stelle ich bislang aber nicht fest.

Wenn es die schon seit Oktober gibt, dürfte es bald eine neue Version geben 🙂

Ich bin seit Version 03.76 deutlich zufriedener mit dem Comand.

Weiß jemand, ob neben dem COMAND auch die "Tachoeinheit" (Head Unit?) aktualisiert werden kann?

Bei meinem W213 ist der Softwarestand der HU: HW 16/22, SW P0 16/17.0, SW P1 17/31.0, Diagnoseversion 4102

Wie kommt man denn beim neuen Lenkrad in das Werkstattmenü?

Zitat:

@renmen schrieb am 11. Februar 2020 um 12:15:44 Uhr:


Wie kommt man denn beim neuen Lenkrad in das Werkstattmenü?

Hauptkilometer/Tageskilomertstand in Reise auswählen. Zündung Stufe 1. linke Seite Home drücken halten zusammen mit dem Touchbutton und dann dreimal schnell Touchbutton drücken. Danach ist man entweder direkt im Werkstattmenü oder in see Menüleiste im KI wird zusätzlich der Punkt Werkstatt angezeigt.

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 11. Februar 2020 um 12:24:23 Uhr:



Zitat:

@renmen schrieb am 11. Februar 2020 um 12:15:44 Uhr:


Wie kommt man denn beim neuen Lenkrad in das Werkstattmenü?

Hauptkilometer/Tageskilomertstand in Reise auswählen. Zündung Stufe 1. linke Seite Home drücken halten zusammen mit dem Touchbutton und dann dreimal schnell Touchbutton drücken. Danach ist man entweder direkt im Werkstattmenü oder in see Menüleiste im KI wird zusätzlich der Punkt Werkstatt angezeigt.

Vielen Dank!
Ich probiere es aus.

Wie lange Home und Touch zusammen gedrückt halten?
Irgendwie will er bei mir immer nur den Tageskilometerzähler löschen.

Home und touch zusammen drücken, auf home bleiben und dann 3 mal schnell Touch drücken. Mit der Touch Taste dauert alles innerhalb 1-2 sek halten mit Home und dann gleich schnell hintereinander.

Danke!
Welche Versionen habt ihr drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen