Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Hallo. Sag mal was hast du da alles umgestellt?
Bin grad nicht am Wagen, aber nachdem die Einstellung gem. Anleitung von ATIman nicht zur gewünschten Absenkung des DAB während der Naviansagen geführt hat, habe ich jeden Punkt im Dealer-Menü/Modus nach dem Begriff Navigation durchsucht und unter Comfort Volumen dann das Stichwort „Navigation Guidance“ wiederentdeckt. Dort gibt es ein Offset-Minimum und ein Offset-Maximum. Beide standen auf null und können zwischen -3 und +3 variiert werden. Ich habe nun Minimum -2 und Maximum +2.
Ergebnis: Die Gesamtlautstärke der Navigation hat zugenommen und die Absenkung im DAB ist wieder deutlich hörbar. Mangels Anleitung kann ich natürlich auch nicht sagen, welche Variable der Offsetwert wann und wie beeinflusst, aber es hat ein Ergebnis. 😉
Spannend, habe heute das Auto (S213 Kombi) vom Händler abgeholt und die Software ist nun auf 04.77.02.10.
Warum auch immer so ein grosser Unterschied zum W213 besteht?
Jedenfalls sehen meine Parksensoren (Grafik) immer noch gleich aus wie vorher. Sprich keine andere Darstellung, immer noch die gewohnten Balken ums Auto.
Ich glaube aber einen unterschied in den Grafiken von z.B. Lichteinstellungen /Innenraum etc. zu sehen. Es sieht etwas schicker aus. Sonst fand ich da aber keinen Unterschied ^^
Von 03.76.xx auf 04.77.xx ist wirklich ein großer Sprung.
Könntest du mal die Änderungen und auch die Stände der einzelnen Module abfotografieren?
Ähnliche Themen
Also stände kann ich dir gleich geben, den Rest müsste ich erst abknipsen..
Hast du einen 807 oder 808?
Danke!
Vergleiche ich mal mit meinen Modul-Daten.
Im Juli muss mein W213 zur Inspektion, da bietet sich wieder ein Update an 🙂
Zitat:
@vitelli123 schrieb am 24. April 2019 um 20:51:30 Uhr:
Hast du einen 807 oder 808?
kA, wie weiss ich das? Habe das neue Lenkrad..
Wofür ist das Modul DOM und CLP? Das scheint bei mir beträchtlich älter zu sein als das auf der Seite 54 auf dem Foto ^^
Bis Baujahr 06/2017 war es ein 807er Modell, danach ein 808er. Aber da du das neue Lenkrad hast, wirst du ein recht aktuelles Modell, sprich 808 haben.
Wofür die nachgefragten Module sind, kann ich dir leider auch nicht beantworten, sorry.
Zitat:
Zitat:
@vitelli123 schrieb am 24. April 2019 um 20:51:30 Uhr:
Hast du einen 807 oder 808?kA, wie weiss ich das? Habe das neue Lenkrad..
Wofür ist das Modul DOM und CLP? Das scheint bei mir beträchtlich älter zu sein als das auf der Seite 54 auf dem Foto ^^
Das neue Lenkrad ist ab MJ809 dabei und wird seit Sommer 2018 gebaut.
Jepp, hast recht.
@renmen:
Der Sprung von Version 3.76XX auf 4.77XX deutet darauf hin, dass die erste Ziffer mit dem Ziel-Modelljahr / der verbauten Hardware korreliert. Die Software selbst wurde nur von X.76XX auf X.77XX weiterentwickelt. Denkbar ist, dass nur bestimmte Modelljahre die Version 4.XX bekommen, aber das können andere User ja mal prüfen.
Inhaltlich wird die Versionsentwicklung unerheblich sein.
Wenn, wäre das zutreffend ab MJ809 - mein 808er ist auch mit der 3 vorne unterwegs...
Ja, kann gut sein. Ohne die verbaute Hardware zu kennen, werden wir die Nomenklatur der ersten Versionsziffer nicht verstehen.
Also ich hab mal fotos gemacht. Kann aber natürlich sein das ich mir das nur einbilde weil ichs so selten sehe