Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Gibt es zu den verschiedenen Comand Versionen eine Art "Release Notes", in denen man nachlesen kann, was verbessert oder geändert wurde oder neu hinzu kam oder weggefallen ist?
Zitat:
@Stefanos schrieb am 11. September 2020 um 10:52:12 Uhr:
Hallo,
weiß jemand wie man beim MOPF der ja ohne Dreh/Rücksteller ausgeliefert wird in das Dealer Menü kommt?Danke,
Stefan
Bei MBUX gehst du auf Fahrzeug- markierst den Punkt Schnellzugriff (also nur auswählen) und wischt auf dem Touchpad 3;4 mal von rechts nach links schnell hintereinander. Dann öffnet sich das Dealer Menü - aber viel kannst du da nicht tun. Ggf. Die Keyword Aktivation db ändern. Umso weniger, desto leiser kannst du Hey Mercedes sagen- das gleiche mit lauter in die andere Richtung.
Hoffe das hilft. Aber pass auf das du da nichts kaputt ausprobierst. Ist ja nicht für den normalen Nutzer gedacht. Hiermit wurdest du gewarnt und ich lege jede Verantwortung in deine Hände 😉
Zitat:
@iso3200 schrieb am 11. September 2020 um 15:44:27 Uhr:
Gibt es zu den verschiedenen Comand Versionen eine Art "Release Notes", in denen man nachlesen kann, was verbessert oder geändert wurde oder neu hinzu kam oder weggefallen ist?
Habe ich noch nie gesehen. Auch in der Werkstatt können die nichts dazu sagen, da dort auch keine Information hinterlegt sind im System. Traurig aber wahr. Liegt wieder mal an uns das herauszufinden. Habe selbst von 0.61 auf 3.60 aktualisiert. Da war vieles anders und besser danach. Aber seit dem erkenne ich keine merklichen Unterschiede bei Freunden oder Probefahrten, welche noch das Comand online hatten.
Ähnliche Themen
So ein Update bekommt man ja nicht für 5 €. Da wäre es schon sehr interessant, welchen Nutzen ich davon habe. Auf Verdacht mal paar hundert Euro auszugeben...
Zitat:
@iso3200 schrieb am 17. September 2020 um 08:52:11 Uhr:
So ein Update bekommt man ja nicht für 5 €. Da wäre es schon sehr interessant, welchen Nutzen ich davon habe. Auf Verdacht mal paar hundert Euro auszugeben...
Updates waren bislang immer kostenlos.
Zitat:
@Andreas_H1234 schrieb am 17. September 2020 um 08:12:59 Uhr:
04.80.00.20 ist erstmal die letzte Version. Hab letzte Woche pruefen lassen...
Vielen Dank für die Info.
Vermutlich wird da nix mehr kommen, außer minimale Bugfixes oder technisch notwendige Anpassungen.
Zumal der Fokus nun auf MBUX liegen dürfte...
Ich bestätige, dass das Update 04.80.00.20 das aktuellste und wahrscheinlich letzte Update ist.
Ich war heute beim updaten.
Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wahnsinn was eine Software ausmachen kann.
Sind sehr viele kleine Details und Feinschliff gewesen.
Ist zumindest mein Empfinden, ich find alles sehr viel optimierter und schneller als in der vorherigen Software 00.61.01.00.
In dem du zu Mercedes fährst @Dinolytic wahrscheinlich nicht kostenlos
Zitat:
@Dinolytic schrieb am 22. Oktober 2020 um 17:40:27 Uhr:
Wie installiere ich die Software 04.80.00.20. ?
Du musst zu einer Niederlassung gehen ja, wenn du Junge Sterne Garantie hast ist es kostenlos ansonsten weiß ich aber keinen Preis.
Freie Codierer können das glaube ich auch, ich war wegen eines Naviproblems dort und dann war das quasi ein positiver Nebeneffekt weils nur durch ein Update lösbar war.
Innerhalb der Junge-Sterne- oder der Anschlussgarantie kostenlos, wenn ein Fehler vorliegt. Mein Händler schrieb damals einfach „Trägheit“ auf.
Ich denke, es bleibt bei 04.80.xx.xx, er werden bestenfalls noch kleinere Bugfixes kommen, z.B. für zukünftige Versionen von CarPlay und Android Auto.