Software "CarPort" wer kennt diese??
Hallo zusammen,
ich habe gerade beim stöbern diese Software gefunden
und in der Bucht ist sie für 10 Euro zu kaufen.
Kenn diese jemand???
Vllt hat jemand lust sie zu testen. Man kann sie kostenlos downloaden. Da ich leider keinen Stecker habe kann ich sie auch
nicht testen.
Schönen Tag noch an alle
Beste Antwort im Thema
Auch vor Augen halten sollte man sich warum nur alles was nicht gleich VCDs ist schlecht geredet wird ,was in diesem Forum abremals der Fall ist
265 Antworten
Zitat:
@michmich321 schrieb am 20. April 2015 um 20:13:00 Uhr:
Ich würde mal denken das dort wo du die Info herhast das etwas codiert werden muss, auch zu erfahren ist was und wo.
Und ich denke das das nur mit der pro Version möglich ist.
Hallo
Also die Pro Version hab ich.
Und die Infos dass Injektoren eingetragen / codiert werden müssen, habe ich von MotorTalk.
Daher auch die Frage ("dort" wo ich die Info herhab) bei MotorTalk.
Hallo NickTheGreek,
Danke dir schonmal.
Baujahr ist 2006 und MKB ist BMK.
Ein User hat mir schon einen Tipp gegeben bei Anpassung 71 bis 76 sind die Codes der Injektoren eingegeben.
Jetzt lese ich aber von
- IMA Injektor Mengen Abgleich
Und von
- ISA Injektor Spannungs Abgleich
Siehe Link
http://auto-intern.de/.../CR_Injektoren_anlernen_3Liter_V6_TDI.pdf
Ich weiß nur von den Buchstaben/Zahlen auf dem Injektor die bei Anpassung 71 bis 76 eingetragen werden müssen.
Was ist denn dann dieses IMA und ISA?
Kurz gefragt,
Wenn ich die Injektoren wechsel, dann muss ich die Buchstaben/Zahlen vom Injektor bei Anpassung 71 bis 76 eintragen.
Muss ich sonst irgendwas machen oder ist das alles?
Danke euch.
Im a6 4f forum gibt's nen thread injektoren anlernen. Da steht alles
Ähnliche Themen
Hallo.
Ich habe die Carport diagnose pro Software 2.2.9 kkl+can im April 2015 direkt bei Carport gekauft. Ich komme bei meinem A6 4F Bj. 2011 leider nicht in alle Steuergeräte hinein, bzw. es zeigt mir nicht die Bits und Bytes an, z. B. im Steuergerät 5 oder 9 nur alter und neuer Wert und drunter 7 Positionen hinter denen "keine Information" steht. Nach einer Email an Carport schrieb man, dass an einer Implementierung gearbeitet werde.
Hier im Forum lese ich dennoch, dass der eine oder andere User sich in alle Steuergeräte einloggen und Codierungen vornehmen kann. Wenn ich nur einen Bruchteil codieren kann, dann war Carport ein Fehlkauf.
Ich hoffe dass mir jemand helfen kann und danke schon mal im voraus.
Grüße
So wie du das beschreibst kommst du ja schon in die Steuergeräte rein, nur werden die Codierungen nicht vollständig in Klartext aufgeschlüsselt.
Damit wirst du wohl leben müssen - das ist das Alleinstellungsmerkmal von VCDS (und Grund für den höheren Preis): dass die so viele Steuergeräte in der Datenbank haben.
Codieren kannst du mit CarPort trotzdem alles, wenn du weisst welches Bit was bewirkt. Diese Information musst du dir halt von sonst irgendwo besorgen.
Zitat:
@NickTheGreek schrieb am 23. Mai 2015 um 15:41:33 Uhr:
Codieren kannst du mit CarPort trotzdem alles, wenn du weisst welches Bit was bewirkt. Diese Information musst du dir halt von sonst irgendwo besorgen.
...und das ist leider das Grundproblem!
Genau das ist doch das Problem. Stemei&co. ist mir bekannt, aber in manchen Steuergeräten zeigt es beim Reiter CODIERUNG zwei je siebenstellige kleine Fenster an. Dabei steht beim oberen "alter Wert" beim unteren "neuer Wert", darunter sieben Mal nummeriert "keine Information". Wenn man dies nun wirklich umcodieren kann, dann habe ich trotz intensiver Suche im Web nichts gefunden. Steuergeräte mit Bit und Byte Anzeige konnte ich schon erfolgreich codieren.
also ich bin mit CarPort sehr zufrieden.
ich kann problemlos mit nen china vag kkl kabel für 6 euro auf alle golf 3 und Golf 4 komponenten zugreifen und codieren.
finde es sogar angenehmer als mit vagcom 409.1.
was hier einige gegen die china kabel haben?
Ja meins ging nach der ersten verwendung nicht mehr aber das lag an den noch heimlich installierten treibern von vcds lite.
nach der deinstallation von hand geht das china kabel wunderbar und macht keine mukken.
mir reicht die pro kkl lizens völlig aus.
und wenn man was codieren will reicht google aus um alle daten dazu zu finden zb hier http://www.nikutronics.eu/.../...v--bora--jetta-iv-1j-bj-1998-bis-2005
Vcds ist mir mit 400 eus und mehr echt zu teuer wenn mans privat nutzt
Das funktioniert vielleicht bei alten Kisten vor 2005. Für neuere Fahrzeuge kannst du das aber nicht einsetzen, da braucht man ein Interface, was CAN-fähig ist (K509).
Zitat:
@Himeno schrieb am 17. Juli 2015 um 00:57:33 Uhr:
also ich bin mit CarPort sehr zufrieden.
ich kann problemlos mit nen china vag kkl kabel für 6 euro auf alle golf 3 und Golf 4 komponenten zugreifen und codieren.finde es sogar angenehmer als mit vagcom 409.1.
was hier einige gegen die china kabel haben?
Ja meins ging nach der ersten verwendung nicht mehr aber das lag an den noch heimlich installierten treibern von vcds lite.
nach der deinstallation von hand geht das china kabel wunderbar und macht keine mukken.mir reicht die pro kkl lizens völlig aus.
und wenn man was codieren will reicht google aus um alle daten dazu zu finden zb hier http://www.nikutronics.eu/.../...v--bora--jetta-iv-1j-bj-1998-bis-2005
Vcds ist mir mit 400 eus und mehr echt zu teuer wenn mans privat nutzt
das weiss ich aber da ich kein vw auto nach 2004 habe daher brauch ich nur kkl.
hab ja nicht gesagt das ich can brauche.
für meinen 2er brauch ich nichtmal ein kabel das macht der schalter. ^^
und für den subaru reicht scanmaster elm aus.
Ich benutze Car-Port schon seit einiger Zeit, werde aber nach Ablauf der Lizenz zu VCDS wechseln. CarPort ist an sich einfach und funktionell. Leider hat es aber zwei wesentliche Schönheitsfehler:
1. Das Lizenzierungsmodell. Eine Carport Lizenz ist zeitlich befristet. Nach einem Jahr kann die Software zwar noch benutzt werden, aber man erhält keine Updates mehr. Außerdem braucht man für jedes Modul eine eigene Lizenz.
2. CarPort kann nicht alle Steuergeräte codieren. In meinen Fall z.B. (Passat B7) ist es nicht möglich den Wert für das Stg 42 Fahrertürelektronik Anpassungskanal für das automatische Spiegelanklappen zu ändern und zu speichern.
Bei VCDS zahle ich einmalig und habe unbegrenzten Support. Alle mir bekannten STG können beschrieben werden.
Letztendlich ist das VCDS preiswerter als Carport wenn man alle Module und die jährlichen Lizenzkosten berücksichtigt. Außerdem speichert VCDS die Schritte, damit man wieder zurück kann wenn man Mist programmiert hat...
Und noch was: Finger weg von gecracktem VCDS China Dreck aus der Bucht. Kein STG ist das Risiko wert als Briefbeschwerer zu enden weil die Software ein unplausibles Signal gesendet hat.
Hört sich irgendwie ziemlich nach Werbung an...
Es gibt hauptächlich 2 Carport-Lizenzen KKL für alle VAG-Fahrzeuge bis 2004 und eine CAN-Lizenz ab 2005. Die Lizenzen gibt es in den Versionen Basis und PRO.
Beide Lizenzen in der PRO-Version mit einem vernünftigen Diagnose-Interface erhält man für ca 220,00 Euro. Die Updates sind für ein Jahr kostenlos enthalten. Beide Lizenzen können auch anschließend weiterverwendet werden. Wenn man wirklich Updates benötigt (für ganz neue Fahrzeuge), muss man halt 10€ im Jahr für ein Update ausgeben...
Bis man da bei den happigen 400,00 Euro für VCDS ist, kann man ne ganze Menge Updates kaufen.
Und es sind genauso alle Codierungen möglich, wie sie auch mit VCDS möglich sind.
Zitat:
@Gurke1963 schrieb am 24. August 2015 um 07:49:09 Uhr:
Ich benutze Car-Port schon seit einiger Zeit, werde aber nach Ablauf der Lizenz zu VCDS wechseln. CarPort ist an sich einfach und funktionell. Leider hat es aber zwei wesentliche Schönheitsfehler:
1. Das Lizenzierungsmodell. Eine Carport Lizenz ist zeitlich befristet. Nach einem Jahr kann die Software zwar noch benutzt werden, aber man erhält keine Updates mehr. Außerdem braucht man für jedes Modul eine eigene Lizenz.
2. CarPort kann nicht alle Steuergeräte codieren. In meinen Fall z.B. (Passat B7) ist es nicht möglich den Wert für das Stg 42 Fahrertürelektronik Anpassungskanal für das automatische Spiegelanklappen zu ändern und zu speichern.Bei VCDS zahle ich einmalig und habe unbegrenzten Support. Alle mir bekannten STG können beschrieben werden.
Letztendlich ist das VCDS preiswerter als Carport wenn man alle Module und die jährlichen Lizenzkosten berücksichtigt. Außerdem speichert VCDS die Schritte, damit man wieder zurück kann wenn man Mist programmiert hat...Und noch was: Finger weg von gecracktem VCDS China Dreck aus der Bucht. Kein STG ist das Risiko wert als Briefbeschwerer zu enden weil die Software ein unplausibles Signal gesendet hat.
Kannst mir glauben das ich bestimmt keine Werbung für das eine oder andere mache. Ich habe Erfahrungswerte. Mit deinem Text bestätigst du meinen ja. Allerdings kannst mir auch glauben, das du mit Carport oben genanntes Steuergerät nicht programmieren kannst, mit VCDS oder auch VCP schon. Die Updates sind sehr wichtig, das CarPort nie fertig ist. Es kommen immer wieder neue Texte in den Anpassungskanälen hinzu, außerdem auch Steuergeräte welche sich noch nicht ändern lassen. Und eine Änderungshistorie hat es auch nicht.
Mir persönlich ist es Wurscht wer was wann kauft, aber ich wollte eben andere von meinen Erfahrungen profitieren lassen...