Software "CarPort" wer kennt diese??

Hallo zusammen,

ich habe gerade beim stöbern diese Software gefunden

http://carport-diagnose.de/de

und in der Bucht ist sie für 10 Euro zu kaufen.

Kenn diese jemand???

Vllt hat jemand lust sie zu testen. Man kann sie kostenlos downloaden. Da ich leider keinen Stecker habe kann ich sie auch
nicht testen.

Schönen Tag noch an alle

Beste Antwort im Thema

Auch vor Augen halten sollte man sich warum nur alles was nicht gleich VCDs ist schlecht geredet wird ,was in diesem Forum abremals der Fall ist

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zitat:

@Gurke1963 schrieb am 24. August 2015 um 07:49:09 Uhr:


2. CarPort kann nicht alle Steuergeräte codieren. In meinen Fall z.B. (Passat B7) ist es nicht möglich den Wert für das Stg 42 Fahrertürelektronik Anpassungskanal für das automatische Spiegelanklappen zu ändern und zu speichern.

Also ich benutze CarPort seit Jahren, allerdings immer mit Audi Modellen.

Und es gab bis jetzt noch nichts, was ich nicht codieren konnte.

Schreib doch einfach mal die Leute von CarPort an, wenn bei dir etwas nicht geht.

Das kommt mir übrigens merkwürdig vor, denn was zu codieren geht, geht mit allen Programmen gleich. das liegt dann nicht am CarPort sondern am Steuergerät, oder an dir. 😉

Klar gibt es eine Änderungshistorie. Unter https://carport-diagnose.de/de/download ist ein Changelog, da steht alles drin.

mfg

Kann ich mit Carport den Serviceintervall zurücsetzen?
Wenn ja, wie?

Google mal nach den Hinweisen zu VCDS, die Bits sind die gleichen.

Ähnliche Themen

Habs hinbekommen.

Werte sind doch ungefähr hinterlegt. mit etwas überlegug machbar.

Update:

Habe mir nach 2 Jahren Carport Pro-Version Nutzung (mit der ich auch voll zufrieden war!) jetzt doch das VCDS gekauft, allerdings gebraucht, mit Koffer, CD, Dongle und Rechnung des Erstkäufers. Habe es für 250€ bekommen und da muss man innerhalb von einer Stunde zuschlagen, sonst ist es weg ;-)

Es ist die originale Version von PCI, das ist von den 3 offiziellen deutschen Anbietern für mein Empfinden das beste System. (Es gibt wohl die Anbieter PCI, Kaufmann und Auto Intern).

Habe mir dann die aktuellste Version von VCDS auf das Laptop geladen und es funktioniert alles 1A. Lediglich zum Forum hat nur der Erstkäufer Zugang, aber das könnte ich mir, wenn nötig, für 49€ dazu kaufen (Fremdnutzer nennen die das). Dann wäre ich insgesamt bei 300€. Aber wie erwähnt, das Forum brauche ich (noch) nicht.

Wer ein gerbauchtes (echtes!) VCDS für unter 300€ findet, soll sofort zuschlagen. Mit Paypal geht das ja. Aber trotzdem ist da immer Vorsicht geboten! Ich empfehle eine persönliche Abholung gegen Barzahlung.

Die großen Vorteile von VCDS sind die kostenlosen Updates unbegrenzt und für mich ist es jetzt einfacher, mit den Messwertblöcken zu arbeiten. Denn hier werden die Sollwerte angezeigt, wenn man mit der Maus auf den Istwert geht. Bei Carport stand ich da immer im Dunkeln, was nutzen mir die Istwerte, wenn ich nicht weiß ob sie korrekt sind?

Weil mir das Laptop im Auto zu sperrig wurde, habe ich mir jetzt noch ein 10 Zoll Tablet für die VCDS Nutzung gebraucht zugelegt. Vorraussetzungen dafür:

Es muss ein Windows-Tablet (XP bis Win 10) sein und dach Möglichkeit einen großen/normalen USB Anschluss haben. In meine engere Wahl fielen das WeTab, da gibt es eine 16GB und eine 32GB Variante. Die 32er hat auch noch einen SIM Karten Slot. Ich habe mich aber für das Acer Iconia W511 mit 64GB entschieden, was den Vorteil hat, dass noch eine Tastatur dabei ist, worauf man das Tablet andocken kann. Das W511 hat einen SIM-Kartenslot, das kleinere W510 nicht.

Das klappt auch prima, da man die größe der Oberfläche des VCDS individuell anpassen kann, auf dem Tablet habe ich 13 eingestellt. Die SIM-Karte wäre nützlich, wenn man mit VCDS arbeitet, wo kein WLAN ist. So könnte man sich im Internet noch informieren oder gleich die Preise des Ersatzteils checken, zb. Man kann aber auch Tablets ohne SIM-Slot per Hotspot mit seinem Handy verbinden, wenn es nötig ist.

Es soll auch Windows-Tablets geben, die nur den Mini-USB Anschluss haben und es gibt Leute, die nutzen das VCDS daran mit einem USB Adapter. Es ist aber möglich, dass das nicht alle Geräte unterstützen. Daher würde ich zu Tablets raten, die große USB Anschlüsse haben.

Das Notebook nutze ich für VCDS auch weiter in meiner Garage, dann steht aber neben dem Auto auf dem Werkzeugwagen. Dazu nutze ich ein 5m USB Verlängerungskabel von Hama.

Es wurde hier schon mal erwähnt: niemals VCDS oder andere Dongles nutzen, wenn das Tablet oder Laptop am Zigarettenanzünder der gleichen KFZ angeschlossen ist! Man sollte nur den Akku oder halt den 220V Stecker nutzen.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 10. Januar 2016 um 08:15:23 Uhr:



Es ist die originale Version von PCI, das ist von den 3 offiziellen deutschen Anbietern für mein Empfinden das beste System. (Es gibt wohl die Anbieter PCI, Kaufmann und Auto Intern).

Es gibt noch einen vierten Anbieter: MFT - Milewski Fahrzeugtechnik GmbH - Deutsch!

Zitat:

Habe mir dann die aktuellste Version von VCDS auf das Laptop geladen und es funktioniert alles 1A. Lediglich zum Forum hat nur der Erstkäufer Zugang, aber das könnte ich mir, wenn nötig, für 49€ dazu kaufen (Fremdnutzer nennen die das). Dann wäre ich insgesamt bei 300€. Aber wie erwähnt, das Forum brauche ich (noch) nicht.

Soweit ich weiß, bekommst du Zugang zum Forum, ob nun Kundenstatus oder Fremdkundenstatus, weiß ich nicht genau, davon abhängig wäre der Zugang zum Wiki, dass aber mAn. völlig überbewertet wird. Der Support im Forum ist aber etwas geschmälert, wie genau, weiß ich leider nicht. Eventuell überlässt der Vorbesitzer dir auch seinen Account, falls er überhaupt angemeldet war. Den Kundenstatus kannst du dir, wie du schon geschrieben hast, erkaufen.

Das wäre auch eine Möglichkeit!

MFT kannte ich nicht, sorry. Und die VCDS Wiki ist doch für alle zugänglich, oder? Zumindest die englische Version. Aber wie erwähnt, Forum und Wiki brauche ich erstmal nicht, zumal ich mit der englischen Wiki nicht allzuviel anfangen kann. Eine deutsche Version wäre mir allerdings die 49€ wert, wenn sie nicht öffentlich wäre.

Aber ich denke, Motor-Talk bietet genügend Fachwissen, welches weiterhilft.

PCI betreibt das Wiki in deutscher Sprache und ist nur für PCI Kunden verfügbar, ist vom Umfang dem vom Ross Tech weit unterlegen.

Und was hat das im carport thread zu suchen? Nämlich nichts.
Nutzt die tausend vorhandenen VCDS threads und Müllt diesen nicht damit zu.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 10. Januar 2016 um 11:10:37 Uhr:


Und was hat das im carport thread zu suchen? Nämlich nichts.
Nutzt die tausend vorhandenen VCDS threads und Müllt diesen nicht damit zu.

Machst du hier die Regeln?

Oft wird bei der Carport Debatte auch der Vergleich zu VCDS gezogen, weil viele Käufer sich zwischen beiden Systemen entscheiden wollen. Die Kommentare mit Erfahrungen sollen dabei helfen.

Wenn du damit nicht klarkommst, dein Problem...

Gibt es bei Carport auch eine Beschreibung zu den einzelnen Kanälen?

Ich sehe werte aber weiß nicht wofür diese sind.

Wie kann ich den Zuheizer mit Carport überprüfen?
Ich habe das Problem das mein Verbrennungsluftgebläse oft nicht mehr abschaltet und weiter läuft bis die Batterie leer ist, oder ich muss die Sicherung ziehen.

Da kannst du uU an VCDS orientieren, falls im Internet was stehen sollte.

So viel öffentliches habe ich jetzt zu VCDS nicht gefunden, Herr Mikkelsen hat mir auch was von einer VCDS Datei geschrieben die man importieren könnte aber ich habe weder diese Datei noch bekam ich anschließend eine Antwort von ihm als ich mein Problem beschrieb.

Zitat:

@Astra-Society schrieb am 10. Januar 2016 um 14:48:20 Uhr:


Herr Mikkelsen hat mir auch was von einer VCDS Datei geschrieben die man importieren könnte aber ich habe weder diese Datei noch bekam ich anschließend eine Antwort von ihm als ich mein Problem beschrieb.

Gemeint sind die Label-Dateien, die in jedem VCDS Installationspaket enthalten sind. Das dürfte sich aber bald erledigt haben, da bei VCDS neu erstellte Dateien nur noch verschlüsselt abgelegt werden (warum wohl?). Ein Nachteil auch für reguläre VCDS Besitzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen