Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8020 Antworten

Ich hatte tatsächlich das selbe Problem. 3-4 mal versucht zu installieren und anschließend war die Version verschwunden und wird nicht mehr angeboten. Hatte es darauf geschoben das der Wagen aktuell eh nicht ganz „fit“ ist. Ich bekomme seit mehreren Wochen die Verbindung zur App nicht mehr hergestellt, da der Wagen die Schlüssel nicht findet - obwohl beide in der Mittelkonsole liegen …

Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass das passieren kann, wenn zum Beispiel das Schiebedach noch geöffnet ist.

Seit dem Update auf Version 3.6.4 funktioniert neuerdings das Fahrtenbuch nicht mehr. 😡

Heute 3.6.4 installiert. Bis auf ETA im Fahrerdisplay keine Änderungen. Parkkamera ist immer boch die alte..

Ähnliche Themen

Fahrtenbuch geht, habe keine Änderungen festgestellt

Zitat:
@Blank1 schrieb am 4. Juli 2025 um 20:43:24 Uhr:
Mein Update läuft schon fast 3h und der steht die ganze Zeit bei 100%. Hat sich wohl aufgehängt…

bei mir Stand in der App auch “100% wird installiert”

als ich zum Auto bin konnte ich wie gewohnt entriegeln.
Beim öffnen der Fahrertür war das Center Display schwarz.
Ich habe dann einfach ein paar Sekunden gewartet und schon wurde mir das Volvo Logo angezeigt.
Boot war dann schnell erledigt und mir wurde angezeigt, dass 3.6.4 erfolgreich installiert wurde.

Ich gebe dem Fahrzeug immer ein wenig Zeit nach einem Update und bin bis jetzt sehr gut damit “gefahren”.

Mein XC60 B5 MY2025 hat das OTA 3.6.4 heute bekommen und über die App problemlos in 35 Minuten installiert.

Zitat:@Kralle16 schrieb am 5. Juli 2025 um 19:02:18 Uhr:
Mein XC60 B5 MY2025 hat das OTA 3.6.4 heute bekommen und über die App problemlos in 35 Minuten installiert.

Kamera liefert jetzt im Rückwärtsgang auch das korrekte Bild in Bild. Endlich.

Nach dem Update läuft Google Maps bei mir im Schlafmodus. Braucht ewig bis die Karte geladen wird...

Und bei der Rückfahrkamera noch immer kein Bild im Splitmodus für die 360 Grad View.

Ein Update das ich gerne übersprungen hätte...

Neustart durchgeführt?

Nach ein paar Fahrten gibt sich das wieder. Hatte ich nach 3.5.24 auch und war Tags darauf wieder normal.

Seit dem Update 3.6.4. hatte ich bereits 2 Totalsbstürze (den ich bisher noch nie hatte). Insgesamt fühlt sich mein System sehr laggy an.

Absolut träge, man muss mehrmals auf etwas tippen bevor es reagiert, öfters offline und insgesamt einfach hakelig.

Bei mir das bisher schlechteste Update.

Gibt es eigentlich Kriterien nach denen Volvo das Update verteilt ?

Das müsste doch an einem bestimmten Tag für alle ausgerollt werden und nicht so in salamitaktik von der niemand weiss wann sein Fahrzeug dran ist.

Von italianBattalion:

„Seit dem Update 3.6.4. hatte ich bereits 2 Totalsbstürze (den ich bisher noch nie hatte). Insgesamt fühlt sich mein System sehr laggy an.Absolut träge, man muss mehrmals auf etwas tippen bevor es reagiert, öfters offline und insgesamt einfach hakelig.Bei mir das bisher schlechteste Update.“

> Genau diese Symptome hatte ich mit dem letzten Update 3.3.16 bekommen!

P. S. Wie kann man eigentlich auf die Meldung von einem User direkt darauf antworten, ohne den Bezug und den Text manuell mitzunehmen?

@andiskoda68 mit „@„ und dann direkt der Username. Dann aus der Liste auswählen und fertig….

Das gestaffelte Ausrollen macht aus mindestens 2 Gründen Sinn:

  1. falls das Update ungewollte Probleme bereitet kann man die Verteilung für den Großteil noch stoppen.
  2. die Serverbelastung durch millionenfache gleichzeitige (automatische) Downloads wir stark verringert. Würden sich ansonsten viele wieder aufregen, dass die Server so lahm sind.

ich habe das 3.6.4. gestern runtergeladen. Das Navi brauchte auch etwas zum ersten Aufbau (gleichzeitig Update der Offlinekarten und Verkehrszeichendaten“, nach ein paar Minuten lief alles.
die „neue“ Anzeige im Navi mit ETA , Zeit und Entfernung finde ich gut.

werde gleich eine längere Runde fahren, mal sehen. Bislang läuft es ansonsten flüssig, nur die Rückfahrkamera und Notbremsassistent ist unverändert äußerst sensibel. Die Schräge auf dem ersten Meter unseres Carports mit Höhenunterschied von 5cm sieht er weiter als riesige Gefshr….

Deine Antwort
Ähnliche Themen