Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8275 Antworten

Was soll das?

Gibt zahlreiche Leute die die Funktion nicht kennen und durch ein versehentliches betätigen es umstellen.

Dann öffne mal schön die Tür und fahre hinweg oder besser zur Werkstatt mit Deinen überflüssigen Kommentaren.
Wenn Du dort auch sehr nett reagierst, werden sie viel Spaß mit Dir haben.

Schöne Pfingsten

Die Karte kommt mehr oder weniger als Videostream vom Infotainment. Wenn da also nichts kommt, musst du am Infotainment gucken. Also da mal einen kompletten Neustart probieren (Home-Button ganz lange gedrückt halten, bis das Volvo-Logo kommt)

Da Lars_74 ja schon alles weiß, kann ich zukünftig auch darauf verzichten, ihm zu antworten.

Hey Leute, fahre erst seit zwei Tagen Volvo und lese fleißig mit, um mich mit der Materie vertraut zu machen. Was muss man denn tun, um das Google-Update zu bekommen? Kann man das irgendwie "anstoßen" oder muß man warten, bis irgendwann die Aufforderung kommt, es zu laden?

Ähnliche Themen

Was du tun musst? —-> RTFM !!

Zitat:

@Tsep schrieb am 5. Juni 2022 um 13:59:26 Uhr:


Da Lars_74 ja schon alles weiß, kann ich zukünftig auch darauf verzichten, ihm zu antworten.

Ja, das wäre gut.

Mittlerweile geht die Darstellung wieder @RPGamer: interessanter Hinweis mit dem Videostream!

Zitat:

@Fletch schrieb am 5. Juni 2022 um 14:35:50 Uhr:


Hey Leute, fahre erst seit zwei Tagen Volvo und lese fleißig mit, um mich mit der Materie vertraut zu machen. Was muss man denn tun, um das Google-Update zu bekommen? Kann man das irgendwie "anstoßen" oder muß man warten, bis irgendwann die Aufforderung kommt, es zu laden?

Entweder es startet von alleine OTA. Oder - wie in meinem Fall - Du musst deine Werkstatt aufsuchen und die OTA Routine einmal anstoßen lassen. Mein XC40 stand - vereinfacht - bei dem Punkt „OTA“ auf disabled.

Von alleine kann nur das Update herunterladen werden, die Installation erfolgt immer erst, wenn auf dem Center Screen bestätigt.
Bei @Fletch gibt es kein OTA, denn es handelt sich um einen XC90 MJ22.5 mit Sensus.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 5. Juni 2022 um 15:54:40 Uhr:


Von alleine kann nur das Update herunterladen werden, die Installation erfolgt immer erst, wenn auf dem Center Screen bestätigt.
Bei @Fletch gibt es kein OTA, denn es handelt sich um einen XC90 MJ22.5 mit Sensus.

Ich habe keine Ahnung was das für ein MJ ist. Laut Bestätigung ein 23

Wenn es ein 22.5 sein sollte, muß ich zum Händler, um das Update auf Google zu bekommen, oder geht das bei diesem Auto garnicht?

Das geht gar nicht. Du hast das „alte“ Sensus Betriebssystem. Google (AAOS) ist ein komplett anderes System und nicht einfach aufspielbar

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 5. Juni 2022 um 16:45:05 Uhr:


Das geht gar nicht. Du hast das „alte“ Sensus Betriebssystem. Google (AAOS) ist ein komplett anderes System und nicht einfach aufspielbar

Oh! Das ist ja doof... ich dachte das sei problemlos möglich - selbst bei älteren Modellen.

Ich würde froh sein an Deiner Stelle, aber dafür muss man erstmal das neue Googlesystem gehabt haben 😉

Nebenbei - ich finde das neue Layout des Armaturenbretts jetzt nicht schicker aber definitiv besser lesbar. Und darauf kommt es mir an.

Blöd ist nur das jetzt nicht mehr ganz so schnell klar wird ob der Motor läuft oder nicht aber das ist gewöhnungssache.

Laut dem offiziellen Twitter Account von Polestar kommt Apple CarPlay noch diesen Monat per OTA auf den Polestar 2. Sollte dann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Volvos das auch bekommen? Apple CarPlay 2 wird in Zukunft auch von Volvo unterstützt.

CarPlay 2 bei Polestar/Volvo, wow das würde erklären wieso man dem UI keine Liebe mehr schenkt, das würde alle Probleme lösen. Aber sind wir mal ehrlich: Polestar hat es für nächstes Jahr angekündigt. Wann wird es dann wohl wirklich kommen? Vermutlich in einem neuem Polestar Modell irgendwann nachgereicht 2-4 Jahre nach Marktstart.

Ansonsten: ja, CarPlay bei USB soll nun wohl tatsächlich mit dem nächsten Release zum Monatswechsel Juni/Juli kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen