Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Durch das Update hat sich noch etwas zum Positiven geändert. Man kann jetzt in der Karte zoomen, ohne dass die Entfernung und die Ankunftszeit verschwinden. Der Button „Zentrieren“ wird jetzt separat dargestellt.
Solche Veränderungen kommen allerdings durch ein Update der Google Maps App und nicht durch das Software-Update auf 2.1
Kurze Frage zur Kartenansicht.
Geht nur die Nordansicht oder auch eine in Fahrtrichtung?
Bei meiner gestrigen Rücktour war es schon extrem ungewöhnlich(für mich zumindest) vom Norden zurück nach NRW und die Anzeige geht von oben nach unten.
Zitat:
@seppppel schrieb am 7. Juni 2022 um 11:13:41 Uhr:
Kurze Frage zur Kartenansicht.Geht nur die Nordansicht oder auch eine in Fahrtrichtung?
Bei meiner gestrigen Rücktour war es schon extrem ungewöhnlich(für mich zumindest) vom Norden zurück nach NRW und die Anzeige geht von oben nach unten.
Gibt rechts unten einen Button zum wechseln.
Verfügbar sind
1) Fahrtrichtung mit Autozoom
2) Nord (nutze ich nie)
3) Übersicht über gesamte Route
Ähnliche Themen
Zitat:
@seppppel schrieb am 7. Juni 2022 um 11:29:58 Uhr:
Du meinst unten rechts das Zahnrad ?
sorry, vielleicht ist es auch links unten, sitze gerade nicht im Auto. Aber in jedem Fall ist in Google Maps in einer der Ecken ein Button, ich glaube ein stilisierter Kompass. Zahnrad ist es nicht, das ist für die allg. Maps Einstellungen.
Zitat:
@perpedis schrieb am 7. Juni 2022 um 16:06:25 Uhr:
Was ist denn CarPlay 2?
Ist das das „neue“ CarPlay unter iOS 16?
Sorry fürs off topic
Ne das "Carplay 2" was laut Apple Ende 2023 in den ersten Fahrzeugen verfügbar ist 😉
Hat noch nix mit iOS16 zu tun
Carplay 2 ist bestandteil von IOS16. Aber die Autos müssen mit 2 Displays können. Das zweite ist das Fahrerdisplay welches von Carplay übernommen wird. Das braucht noch ein wenig Arbeit. Es müssen auch noch die ganzen Fahrzeugdaten implementiert werden. Tacho, Km Zähler usw.
Auf jeden Fall gut zu hören, dass man das Feld nicht Google Automotive alleine überlässt. Volvo also hier dabei ist wie Apple gestern kundgetan hat. Porsche auch.
Beim Ankündigen ist Volvo auf jeden Fall aktuell immer ganz vorne dabei.
Fotorealistische 3D Grafiken, Carplay, Video Apps usw. Regelmäßig tolle Dinge, die in Zukunft kommen sollen.
Steigt man dann aber in sein aktuelles Volvo Modell hat man ein zur Zeit in der Klasse konkurrenzlos abgespecktes Infotainment, eine nutzlose Verkehrszeichenerkennung und nach jedem Update die Suche nach eventuell verschwundenen Funktionen.
AAOS würde theoretisch so viel möglich machen. Das ist wirklich schade, dass wir hier als Beta-Tester fungieren.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 7. Juni 2022 um 19:54:12 Uhr:
Carplay 2 ist bestandteil von IOS16. Aber die Autos müssen mit 2 Displays können. Das zweite ist das Fahrerdisplay welches von Carplay übernommen wird. Das braucht noch ein wenig Arbeit. Es müssen auch noch die ganzen Fahrzeugdaten implementiert werden. Tacho, Km Zähler usw.
Du meinst, der Tacho wird dann vom Carplay angezeigt? Und das bekommt dann eine Zulassung? Wer garantiert, dass das dann alles so stimmt, was da so steht?