Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8268 Antworten

Zitat:

@Gunniie schrieb am 1. Juni 2022 um 09:36:26 Uhr:


Ansonsten werd ich mich umgewöhnen müssen. Und anstatt Apple Music Spotify nutzen ...

Du kannst über die Bluetooth Streaming-App jede Medienwiedergabe-App, die auf deinem Smartphone läuft - also auch Apple Music - über die Fahrzeug-Anlage laufen lassen. Die App läuft dann halt auf deinem Smartphone, nicht auf AAOS. Mache ich z. B. mit Deezer, für das es ja auch keine AAOS App gibt, auch so.

Hallo V/S90 Fahrer, habt ihr schon das Update 2.1 angezeigt bekommen? Bei mir bis dato noch nichts.

VG

Die 90er bekommen es zuletzt. Gemäß der vorliegenden Info wurde da gestern mit dem Rollout begonnen.

Hej zusammen,

so, ich habe beim V90 T8 Recharge jetzt auch die V2.1 drauf.

Hat alles tadellos geklappt.

Meine persönliche Meinung ist, dass das Cockpit jetzt aufgeräumter ist. Ich finde das gut.

Ansonsten kann ich immer nur unterstreichen, das mich dieses Auto in einer sehr angenehmen und sicheren Art und Weise, in einem tollen Ambiente überall hinbringt, wo ich möchte.

Klar gibt es softwaretechnisch sicher noch was anzupassen und zu verbessern, aber ich habe im letzten Jahr einen Audi Q7 60 tfsi e nach 7 Monaten gewandelt, weil ich da unglaubliche Probleme mit der Software hatte. Alle Einzelsoftwaren schienen zu laufen, aber zusammen funktionierte das überhaupt nicht gut.

Ich bin froh, dass Volvo den Weg geht, wie er gegangen wird - wie gesagt - meine persönliche Meinung.

Ich wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende und allzeit gute und vor allem sichere Fahrt!

Ähnliche Themen

Habs jetzt auch drauf. Schön finde ich das Instrumentencluster nicht aber was solls. Bin gespannt ob nun endlich mal die Schildererkennung brauchbarer ist und er beim aktivierten Pilot Assist nicht immer nach rechts in die Ausfahrten ziehen will.

Schöne Pfingsten.

Jetzt fahre ich diesen Volvo XC60 B4 2022 seit ca. einem Jahr und muß feststellen: Ein richtig gutes Auto.
Aber das Google-System ist ein ganz schlechter Witz.
Monochrome Navigation ist zwar stylish, aber unübersichtlich und altbacken.
Es fehlt noch so einiges zu einem guten System, das jedes billige Navi bereits integriert hat.
Ich habe nebenbei immer noch mein Tomtom am Handy laufen, das dem System um Welten überlegen ist.
Zu den Apps: Die meisten haben eine Bezahlschranke und die anderen funktionieren mal - aber oft auch nicht. Trotz diverser Versuche (auch von der Werkstatt) ortet das System nicht richtig.

Die DAB-Radiosender zeigen in der Übersicht zumeist keine Senderlogos an - ausser die öffentlich rechtlichen. Wenn man auf den Sender schaltet - kommt nach einiger, sehr langer Zeit das Logo.

Das System stürzt immer wieder mal ab oder beginnt plötzlich zu flackern.

Und wo ist Apple CarPlay ? Lang versprochen, aber immer noch nicht integriert. Unser Zweitwagen - ein Renault Zoe - kann das alles viel besser.

Was wirklich gut ist: Man kann die Route am Rechner planen und schon ist es auch im Wagen. Aber das können andere Systeme auch...

Die Verkehrzeichenerkennung funktioniert auch nicht so richtig - Gottseidank ist sie nicht mit dem Tempomat verbunden.

Alles in allem: Volvofahrer sind die Test-Dummys für ein völlig unausgereiftes Google-BetaSystem.

Schade - das Auto ist eigentlich gar nicht so schlecht.

Hi RalfMock, das deckt sich mit den 1100 Posts bevor. Hättest du nicht schreiben können, dass du CarPlay hast und Schildererkennung die Schilder erkennt ? Dann hättest du sofort viel Resonanz gehabt 😉

...genau, gegen den Strom schwimmen, macht viel mehr Laune 😉.

MfG C

Vielleicht interessant : https://www.googlewatchblog.de/.../

Seit gestern lässt sich im Fahrerdisplay die Karte gar nicht mehr anzeigen. System habe ich bereits neu gestartet. Hat jemand einen Tipp?

Ausersehen den Knopf rechts am Lenkrad gedrückt?
Darstellung ist 1:1 nur ohne Karte.
Vor 2.1 war Karte ohne km/h Zahlentacho. Seit 2.1 mit

Wie gesagt, keine Karte mehr im Fahrerdisplay. Hatte das jemand schon mal trotz Neustart?

Wie seppppel sagt: Drück mal da (siehe Bild).
Falls das nicht hilft, einfach ein, zwei Tage warten...

Screenshot-20220604-155709-samsung-internet

Bei mir kommt auch mit 2.1:
„SOS Wartung eCall Funktion erforderlich“
Hat das Problem sonst niemand?

Zitat:

@Tsep schrieb am 4. Juni 2022 um 16:00:20 Uhr:


Wie seppppel sagt: Drück mal da (siehe Bild).
Falls das nicht hilft, einfach ein, zwei Tage warten...

Danke. Aber der Tipp mit dem Drücken der Taste ist ungefähr so hilfreich wie der Hinweis man möge vor dem Einsteigen die Tür öffnen.
Dann werde ich abwarten, alternativ mal wieder zur Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen