Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8023 Antworten

Oh, sorry, das Update hatte sich dann in meinem Hirn irgendwie versteckt. 😂

Zitat:
@kuni82 schrieb am 13. Juli 2025 um 11:24:51 Uhr:
https://www.krone.at/3840675
Anscheinend das erste Opfer von Bremsproblem....

Sehr traurig, wenn das so war... Aber was mich eigentlich noch viel mehr stört - ich hab erst vorgestern hier im Thread den Post von T-Online gelesen... die Werkstätte hat mich aber nicht informiert, obwohl ich wohl (hatte vorher seit April 3.3.16) mir dem Problem einige Monate gefahren bin...

Oder missverstehe ich da was - habt Ihre eine Benachrichtigung bekommen?

Wie aktiviere ich denn das Google Auto im AAOS Volvo? Also nur das quasi spiegeln er 10..15 Apps, die das können?

Ähnliche Themen
Zitat:
@tsc24at schrieb am 13. Juli 2025 um 13:58:16 Uhr:
Sehr traurig, wenn das so war... Aber was mich eigentlich noch viel mehr stört - ich hab erst vorgestern hier im Thread den Post von T-Online gelesen... die Werkstätte hat mich aber nicht informiert, obwohl ich wohl (hatte vorher seit April 3.3.16) mir dem Problem einige Monate gefahren bin...
Oder missverstehe ich da was - habt Ihre eine Benachrichtigung bekommen?

Ja, zuerst in der App und dann noch per E-Mail. Die E-Mail kam aber nach dem OTA Update

Zitat:

"Laut dem Lenker habe er vor etwa zwei Wochen eine Mail vom Fahrzeughersteller bekommen, in dem er aufgefordert wurde, wegen eines möglichen Bremsversagens eine Werkstatt aufzusuchen. Dies habe er aber noch nicht gemacht."

So. Update läuft. Ich werde morgen testen.

Screenshot-20250713-180020-volvo-cars

@greentux Du meinst sicher Android Auto… dafür gibt es neben der CarPlay App auch eine Android Auto App (blauweiße Pfeilspitze nach oben), in welcher du dein Smartphone koppeln kannst.

Heute bei der ersten Ausfahrt, hab ich festgestellt, dass mein kleiner 🫎 C40 MY23 alle, ich hab's gar nicht glauben können alle VZ richtig erkannt hat. Mal schauen ob "ER" nur einen guten Tag hatte, oder ob es so bleibt. 🤔 SW 3.6.4

Zitat:@rchr schrieb am 13. Juli 2025 um 13:03:24 Uhr:
@gseumDoch, Volvo hat auch bei AAOS zusätzlich Android Auto integriert. Nutze ich jeden Tag. Hat übrigens nichts mit Volvo zu tun sondern wurde von Google schon vor einiger Zeit (etwa Anfang Jahr?) aufgrund von häufigen Anfragen von Nutzern per Update nachgeschoben.GrussChristophPS: habe gerade nachgeschaut. Wurde mit 3.1.6 im November 2024 integriert.

Aber nicht bei den neuen mit dem Tablet. Da gibt es das leider nicht mehr

@Hakky Auch bei den neuen mit Tablet gibt es weiterhin Android Auto. Ist auch in den Ausstattungsdetails entsprechend aufgeführt. Oder gibt es da Unterschiede in den Ausstattungslinien?

@Hakky

also mein "neuer" mit Tablet hat das...

Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 14. Juli 2025 um 09:22:49 Uhr:
Heute bei der ersten Ausfahrt, hab ich festgestellt, dass mein kleiner 🫎 C40 MY23 alle, ich hab's gar nicht glauben können alle VZ richtig erkannt hat. Mal schauen ob "ER" nur einen guten Tag hatte, oder ob es so bleibt. 🤔 SW 3.6.4

Also meiner hat insbesondere Probleme mit der zeitlichen Geschwindigkeitsbegrenzung. Also zB 30 km/h werktags von 7-19 Uhr. Das hat er nicht nie gecheckt. Er bimmelt dann auch um 20 Uhr oder am Sonntag, obwohl man da dann 50 fahren darf. Mit dem Sensus ging das immer.

Zitat:@Findus.XC schrieb am 14. Juli 2025 um 19:06:32 Uhr:

@Hakky also mein "neuer" mit Tablet hat das...

? Verstehe ich nicht. Android Auto hast du? Auch eine app dafür im Tablet? Ich nicht. Laut Aussage von Volvo wurde das vergessen zu programmieren. Von wann ist deiner? Meiner von Februar.

Zitat:
@Hakky schrieb am 14. Juli 2025 um 19:39:54 Uhr:
? Verstehe ich nicht. Android automatisch hast du? Auch eine app dafür im Tablet? Ich nicht. Laut Aussage von Volvo wurde das vergessen zu programmieren. Von wann ist deiner? Meiner von Februar.

Also im MY24 wurde Android Auto per OTA irgendwann mal nachgereicht. Handy per USB Kabel an der USB-Dose mit der Umrandung anschließen. Ob das dann automatisch startet oder du ein App Button hast, weiß ich nicht (by the way: auch so peinlich dass eine 100k-Karre dieses Baujahrs noch kein Wireless AA/Carplay spendiert bekommen hat...)

Ich denke, die Idee war mal, dass wenn du schon Android Auto OS im Auto hast, brauchst Du kein Android Auto per Handy. Dass Volvo das AAOS aber nicht zum laufen bekommt, daran hat wohl keiner bei Volvo gedacht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen