Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Zitat:
@Gallusxx schrieb am 12. Juli 2025 um 17:24:07 Uhr:
OK Google…
…“ Entschuldigung, dass habe ich nicht verstanden“
…“ Enschuldigung, diesen Befehl kann ich momentan nicht ausführen“
…“Entschuldigung ich bin gerade offline, Sie können mittlerweile das Ziel suchen, Radiohören, oder es später noch einmal“
…fahre mich nach Berlin - Klar! Brüssel ist bei normalen Verkehr in 4 Stunden 13Minuten entfernt - Los gehts!
Volvo und Sprachbedienung - Hör doch auf!
Mein XC40 Pure Electric versteht mich und wenn es den Befehl gibt, wird der auch ausgeführt. Ein falsches Ziel wurde bei mir in 3 Jahren noch nicht ausgewählt.
Ich kann mich nicht über die Sprachbedienung beschweren.
Was habt ihr alle Probleme mit der Sprache? Ich kann Gustavs Einwand nur bestätigen. Einfacher geht's nun wirklich nicht. Beispiel:
Navigation Bremen xy Str. 63.......fertig
Temperatur auf 21 Grad...............fertig
Wie lange braucht man von Cuxhaven nach Hamburg...fertig
Wenn man die Fragen logisch stellt, braucht man während der Fahrt nicht am Display rumwurschteln.
Und Das soll nach dem Update noch besser werden.
Und er versteht mich sogar bei ungünstigen Bedingungen.
Yepp, Sprachsteuerung funktioniert selbst bei meiner "Zicke" zuverlässig! Nutze ich fast nur noch ... und ich stelle ihr doch mitunter komplizierte Fragen/gebe zackige Befehle!
AAOS = Android Automotive OS
Android Auto ist nur die App um Spiegeln der Apps aufs Display (hat Volvo nicht).
Ähnliche Themen
Was immer das jetzt bedeutet.
Was willst du uns damit sagen??
Das Buchstabieren passiert auch oft bei Firmennamen die Google meint, als Abkürzung zu identifizieren.
Zitat:
@teddy1x schrieb am 12. Juli 2025 um 23:01:56 Uhr:
Was habt ihr alle Probleme mit der Sprache? Ich kann Gustavs Einwand nur bestätigen. Einfacher geht's nun wirklich nicht. Beispiel:
Navigation Bremen xy Str. 63.......fertig
Temperatur auf 21 Grad...............fertig
Wie lange braucht man von Cuxhaven nach Hamburg...fertig
Wenn man die Fragen logisch stellt, braucht man während der Fahrt nicht am Display rumwurschteln.
Und Das soll nach dem Update noch besser werden.
Und er versteht mich sogar bei ungünstigen Bedingungen.
Und wie ist der Befehl für das Ändern des Drive Modes ?? Zum Beispiel "Charge" oder "constant AWD" ?
Da musst du im 3 Untermenüs, um es dann auszuwählen.
Darum ging es oben.
Ansonsten ist die Google-Strachsteurung eine erhebliche Verbesserung zu der auf dem Sensus, die eine absolute Frechheit war. Die hat ja quasi nicht mal dein genervtes "abbrechen" verstanden...
Wenn du in der Google Navigation Abbruch sagst, wird dir das nächste Abbruchunternehmen vorgeschlagen. Finde ich auch etwas fragwürdig.
Ich kann die Beschwerden über die Sprachsteuerung nicht nachvollziehen. Bei Klima Einstellungen habe ich 100% Trefferquoten und beim Navigieren oberhalb 95%. Natürlich gibt es "Missverständnisse", die sind ab recht eindeutig am Sprecher festzumachen. Eindeutige, ordentlich artikulierte Ziele werden souverän erkannt.
Anscheinend das erste Opfer von Bremsproblem....
Das was die Spracbedienung kann funktioniert in der Tat recht gut das kann ich bestätigen.
Zitat:
@greentux schrieb am 12. Juli 2025 um 23:41:50 Uhr:
AAOS = Android Automotive OS
Android Auto ist nur die App um Spiegeln der Apps aufs Display (hat Volvo nicht).
Wie "hat Volvo nicht"?
Update lief Freitag auf Samstag Nacht. VZE ist für mich noch besser als vorher. Auf der ersten Fahrt von Ludwigshafen nach St. Wendel im Mix von Bundesstraße, Autobahn und Stadverkehr einmal ein 50iger Schild für die Straße, die nach rechts führte falsch erkannt.
In Baustellen finde ich den Spurhalteassistent viel angenehmer und wesentlich sanfter im Eingriff.
Ob das jetzt mit dem frischen Öl zusammenhängt oder Teil der Verbesserungen ist kann ich nicht sagen. Jedoch ging die Kühlwassertemperatur nicht über 100 Grad. Normalerweise komme ich in den Bereich von 104-107 Grad.
@Volvo_V60 - die Google-Volvos haben KEIN Android Auto (d.h. Spiegelung Android Mobiltelefon analog zu Apple CarPlay).
Google geht bei AAOS davon aus, dass man alles direkt im Fahrzeugsystem machen kann.
Doch, Volvo hat auch bei AAOS zusätzlich Android Auto integriert. Nutze ich jeden Tag. Hat übrigens nichts mit Volvo zu tun sondern wurde von Google schon vor einiger Zeit (etwa Anfang Jahr?) aufgrund von häufigen Anfragen von Nutzern per Update nachgeschoben.
Gruss
Christoph
PS: habe gerade nachgeschaut. Wurde mit 3.1.6 im November 2024 integriert.