Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8026 Antworten
Weiß jemand, ob das irgendwann im gegenständlichen Softwarezyklus dabei sein wird oder ob das ein komplett neues Release wird?
Ist doch völlig egal, ob das am Ende 3.12.34 heißen wird, oder 4.0 (ich vermute letzteres): Erst mal muss es für die alte Hardware verfügbar werden. Meine Glaskugel sagt: da kommt weiterhin erst mal nichts, Volvo ist ja offensichtlich weiterhin völlig überfordert mit der aktuellen Software.
Zitat:
@canicula schrieb am 23. Juni 2025 um 14:14:03 Uhr:
Soeben getestet (3.5.24): Bei mir das gleiche Verhalten 🤥
Zum ersten Punkt: Könnte auch sein, dass sich die Kamera erst einschaltet, wenn sich ein Hindernis nur wenige cm vor dem Wagen befindet; was aber dann deutlich zu spät wäre.
Langsam zurück gefahren und jemanden sehr dicht hinter meinem Wagen vorbei gegangen -> Null Reaktion!
Wie armselig ist das von Volvo, dass solch sinnvolle Sicherheits Features nach einer SW Aktualisierung nicht mehr funktionieren.
Nachtrag: Infotainment Neustart hat nicht geholfen. Hätte ich auch nicht erwartet, aber bei Volvo SW bin ich mir überhaupt nicht sicher...
danke für Deine Bestätigung, dann bin ich ja zumindest kein Einzelfall. Vielleicht sollten wir das mal an VCG melden.
Und das Problem, dass sich das Innenleicht meistens beim Ausschalten des Fahrzeugs nicht mehr einschaltet hast Du nicht nach dem Update? Nervt mich extrem wenn man in ner Tiefgarage im Dunkeln sitzt und gerne sein Geraffel vor dem Aussteigen zusammenpacken möchte.
Nein die Camera hat sich nicht mal eingeschaltet wenn man schon in die vorderen Grasbüsche eines Parkplatzes reingefahren ist (sie also die Haube schon berührten). Allerdings hat sich dieses Problem die letzten Tage wieder gegeben, die Camera hat die letzten Tage wieder eingeschaltet, muss ich weiter beobachten.
Das Problem mit dem Rear Cross Traffic besteht aber leider weiter. Zwar hat er nach einem Neustart inzwischen ein vorbeifahrendes Auto erkannt (ob nur Zufall weiß ich bisher nicht) aber er erkennt weiter keine Fußgänger und das funzte sonst immer zuverlässig.
Die Innenbeleuchtung hatte ich nicht getestet.
Bei Meldungen an VCG hat sich inzwischen Ernüchterung bei mir breit gemacht:
Zuerst kommt eine automatische Antwort wie "Danke, gerade viele Anfragen, wird mit Hochdruck bearbeitet, blah blah blah". Dann lange Zeit nichts. Nach erneutem Nachfragen: "Entschuldigung für die lange Wartezeit, inzwischen hat sich das Problem bestimmt erledigt"; häh, wieso? Also erneute Rückfrage. Daraufhin meldet sich ein sehr freundlicher Herr vom Volvo Autohaus, der das Problem zwar versteht, aber nichts machen kann.
Fazit: Verschwendete Lebenszeit ...
Wie jemand ein paar Beiträge vorher sehr treffend formuliert hat: "Volvo ist mit der aktuellen SW hoffnungslos überfordert".
Zitat:
@canicula schrieb am 23. Juni 2025 um 21:14:53 Uhr:
Wie jemand ein paar Beiträge vorher sehr treffend formuliert hat: "Volvo ist mit der aktuellen SW hoffnungslos überfordert".
Von daher glaube ich auch nicht mehr daran, dass die neue Nutzeroberfläche vor Sommer 26 kommen wird.
Ähnliche Themen
Das manuelle Suchen hat gar keine Funktion…
Nach Werkstattaufenthalt 3.6.4 erhalten, plötzlich neue Anmeldung in der App erforderlich, heute früh auf dem Weg ins Büro Dauersuche nach GPS-Signal, nicht gefunden. Abgleich mit Handy - GPS ist noch da.
Zitat:
@mondiarchi schrieb am 24. Juni 2025 um 09:29:08 Uhr:
Nach Werkstattaufenthalt 3.6.4 erhalten, plötzlich neue Anmeldung in der App erforderlich, heute früh auf dem Weg ins Büro Dauersuche nach GPS-Signal, nicht gefunden. Abgleich mit Handy - GPS ist noch da.
Das ist doch eines der Dauerprobleme, auch schon bei den bisherigen Softwareversionen.
Die Hoffnung das Volvo wirklich verstanden hat was alles schief läuft, habe ich im Prinzip schon aufgegeben.
Ohne mich groß zu Ärgern, ist hinnehmen dieser Baustelle mittlerweile mein Credo, sowie hoffen das die Tage bis zur Rückgabe nicht ein noch größeres Dilemma werden.
Noch größer wird das Volvo Übel, wenn ich bei meinem neuen Privatwagen (Mini Countryman) sehe, was das AAOS wirklich kann und wie dies fast zu 100% zuverlässig mit viel mehr Funktionen einfach läuft!
@mondiarchi schrieb am 24. Juni 2025 um 09:29:08 Uhr:
Nach Werkstattaufenthalt 3.6.4 erhalten, plötzlich neue Anmeldung in der App erforderlich, heute früh auf dem Weg ins Büro Dauersuche nach GPS-Signal, nicht gefunden. Abgleich mit Handy - GPS ist noch da.
Infotainment + Kommunikationsmodul Reset/Neustart
Zitat:
@canicula schrieb am 24. Juni 2025 um 10:16:11 Uhr:
Infotainment + Kommunikationsmodul Reset/Neustart
Ja so ging es am Ende...
Und das Problem, dass sich das Innenleicht meistens beim Ausschalten des Fahrzeugs nicht mehr einschaltet hast Du nicht nach dem Update?
Heute mal darauf geachtet: "Zündung" aus, dann geht die Innenbeleuchtung an. Wenn ich dann die Tür aufmache (oder den Wagen verriegle; weiss nicht mehr so genau), dann geht die Innenbeleuchtung wieder aus.
Zitat:
@canicula schrieb am 25. Juni 2025 um 14:51:02 Uhr:
@allo78
Heute mal darauf geachtet: "Zündung" aus, dann geht die Innenbeleuchtung an. Wenn ich dann die Tür aufmache (oder den Wagen verriegle; weiss nicht mehr so genau), dann geht die Innenbeleuchtung wieder aus.
Danke für Deine Rückmeldung. Ja so sollte es sein, nur seit 3.5.24 ist es bei mir in 4 von 5 Fällen nicht mehr dass sie angeht wenn man den Wagen ausschaltet. Allerdings wenn man Zündung ein und dann gleich wieder aus, dann funktioniert es aber wenn dazwischen einige Minuten Fahrt liegen dann in den meisten Fällen nicht.
Daher nochmal kurz: hast Du es speziell mit Zündung an/aus getestet (weil da funzt es bei mir auch) oder war es nach einer Fahrt dass Du geschaut hast?
War nach einer Fahrt (10km).
Zitat:
@canicula schrieb am 25. Juni 2025 um 19:12:42 Uhr:
War nach einer Fahrt (10km).
ok, wenns nicht nur Zufall war (wie gesagt so jede 5. Fahrt funzt es bei mir auch mal), scheint das Problem dann also nicht bei jedem vorzuliegen.... macht es natürlich wieder umso schwieriger. Danke Dir.
Kleiner Erfahrungsbericht zu 3.6.4
XC60 T6 MJ24 war gestern zum "1-Jahres-Service" beim Freundlichen in Potsdam.
Neben den Standard-Handlungen (Öl/Innenraumfilter) wurde das Update von 3.3.16 auf 3.6.4 durchgeführt.
(lt. Service-Annahme wird IMMER an Updates gemacht was "technisch möglich" ist - was auch immer das heißt)
pro:
- System läuft "flott", wie auch vorher. Kein stocken, hakeln, etc
- keine "Fehlfunktionen" aufgefallen
- ETA im Fahrerdisplay
- 2 Kamerabilder (splitscreen) 360° + Rückwärts in einwandfreier Qualität
- VZE läuft top
- Abstandstempomat verzögert "smoother" als vorher
neutral:
- Spurführung des pilot assist nach wie vor nicht ganz "rund". In schmalen Spuren (Baustelle) immer noch leicht hektisch und dadurch unangenehm. Insgesamt bestenfalls "etwas besser". Auf "normaler" Spur gut - gefühlt besser als vorher
- ein paar "optische" kleine Änderungen wie z.B. die Display-Einblendung beim Ausschalten von ISA
contra:
- bisher nichts negatives aufgefallen
offen:
- zum bemängelten Querverkehrswarner habe ich bisher keine Testmöglichkeit gehabt. Reiche ich dann nach
Fazit:
- das Auto wurde durch das Update aufgewertet
- in Sachen "Spurassistent" ist Luft nach oben.
- VZE war bei mir auch mit 3.3.16 schon annähernd fehlerfrei.
- die geteilte Kamera ist erstmal "gewöhnungsbedürftig", aber das wird schon. Vorteil ist klar
- sollte es innerhalb eines MY/Serie verschiedene Infotainment-Hardware geben, habe ich anscheinend die "Gute" erwischt.
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Ich habe auf meinem XC90 MJ2025 jetzt die Version 3.3.16. Ich sehe, dass die Version 3.6.4 drahtlos verfügbar sein wird. Muss ich mir aber zuerst die Version 3.5.27 in einer Werkstatt installieren lassen? Oder überspringt das Auto die Version 3.5.27 und die anderen Versionen zwischen 3.3.16 und 3.6.4? Vielen Dank für alle Antworten, falls jemand Bescheid weiß.