Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8036 Antworten
Danke, dann warte ich mal bis ich dran bin.
Seit dem Update funktioniert bei meinem der USB Port mit AudioWaggon nicht mehr. Weiß jemand einen Trick, damit es wieder geht?
Zitat:
@Pendejo10 schrieb am 22. April 2022 um 19:50:30 Uhr:
Seit dem Update funktioniert bei meinem der USB Port mit AudioWaggon nicht mehr. Weiß jemand einen Trick, damit es wieder geht?
Angeblich ist das ein Fehler in der 2.0 und soll mit der „nächsten“ Version behoben werden
Oh danke für die schnelle Antwort. Vielleicht sollte Volvo auch die neuen Bugs in die Releasenotes aufnehmen, dann kann man ja noch entscheiden, ob man installieren will. Nennenswerte Vorteile habe ich nicht festgestellt…
Ähnliche Themen
Sicherheitsupdate
Seit gestern glaub habe ich unter Einstellungen - Systemdetails
eine Meldung mit rotem Ausrufezeichen vorngestellt
Sicherheitsupdate
1. Dezember 2021
hast das sonst noch jemand - was hat es damit auf sich ? (und wie bekommt man diese Meldung weg?)
Hab ich auch, mindestens seit 2.0
Anzeige Ende Ladung
Seit 2.0 wird im Fahrerdisplay nicht mehr die Endzeit der Ladung sondern die voraussichtliche Dauer angezeigt.
Bei euch auch?
Bei mir ist der Menüpunkt "Harte Federung" in den Einstellungen "Fahren", Untermenü Luftfederung, mit dem Update auf 2.0 verschwunden.
Ich schaffe bei meinem XC60 Recharge MJ 22 nicht, das Update zu starten. Nach der Aufforderung, den Wagen zu verriegeln passiert nichts mehr. Ich habe es mittlerweile bestimmt 50 Mal probiert…
Hat jemand einen Tip, wie ich das Update erfolgreich starten kann?
Seit dem Update auf Version 2.0 funktioniert bei mir die Aktivierung von Google Assistant per Sprachbefehl "Hey Google" nicht mehr. Der Assistent lässt sich aber über die Taste am Lenkrad, bzw. über die entsprechende Schaltfläche in Google Maps starten und nimmt dann auch Spracheingaben entgegen.
Allerdings ist es so, dass der Assistent auf Antworten zu Rückfragen nicht korrekt reagiert. Hier ein Beispiel: Ich aktiviere den Assistenten über die Taste am Lenkrad und frage nach dem Weg zur nächsten Ladestation. Daraufhin wird in Google Maps eine Liste der nächstgelegenen Stationen angezeigt und der Assistent fragt mich, zu welcher ich fahren möchte. Noch bevor ich antworten kann, sagt mir der Assistent, es gebe ein Problem mit meinem Mikrofon und bricht die Spracheingabe ab. Das Mikrofon funktioniert aber, denn ich konnte den Assistenten ja vorher problemlos nach der nächsten Ladestation fragen ...
Any ideas?
Zitat:
@vadda-mh schrieb am 28. April 2022 um 07:15:39 Uhr:
Ich schaffe bei meinem XC60 Recharge MJ 22 nicht, das Update zu starten. Nach der Aufforderung, den Wagen zu verriegeln passiert nichts mehr. Ich habe es mittlerweile bestimmt 50 Mal probiert…
Hat jemand einen Tip, wie ich das Update erfolgreich starten kann?
Mal das System neu starten (Home Button unter dem Center Display gedrückt halten, bis der Volvo-Schriftzug erscheint) und dann nochmal versuchen?
Zitat:
@avoelp schrieb am 28. April 2022 um 09:17:23 Uhr:
Seit dem Update auf Version 2.0 funktioniert bei mir die Aktivierung von Google Assistant per Sprachbefehl "Hey Google" nicht mehr. Der Assistent lässt sich aber über die Taste am Lenkrad, bzw. über die entsprechende Schaltfläche in Google Maps starten und nimmt dann auch Spracheingaben entgegen.Allerdings ist es so, dass der Assistent auf Antworten zu Rückfragen nicht korrekt reagiert. Hier ein Beispiel: Ich aktiviere den Assistenten über die Taste am Lenkrad und frage nach dem Weg zur nächsten Ladestation. Daraufhin wird in Google Maps eine Liste der nächstgelegenen Stationen angezeigt und der Assistent fragt mich, zu welcher ich fahren möchte. Noch bevor ich antworten kann, sagt mir der Assistent, es gebe ein Problem mit meinem Mikrofon und bricht die Spracheingabe ab. Das Mikrofon funktioniert aber, denn ich konnte den Assistenten ja vorher problemlos nach der nächsten Ladestation fragen ...
Any ideas?
ist bei mir genau so seit dem Update.
Es muss die Google Assistant App über die Einstellungen beendet werden. Danach geht es wieder.
„OK Google“ schon probiert?
Zitat:
Mal das System neu starten (Home Button unter dem Center Display gedrückt halten, bis der Volvo-Schriftzug erscheint) und dann nochmal versuchen?
Das habe ich auch schon zahlreiche Male gemacht, ohne Erfolg.