Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8243 Antworten

Zitat:

@rchr schrieb am 15. Februar 2025 um 23:15:01 Uhr:


Wurde Android Auto denn installiert? Es sollte ein Icon dafür geben, dort wo auch Apple CarPlay zu finden ist.

Dann muss das Telefon per Bluetooth verbunden sein. Dann per Kabel verbinden (oder AAWireless).

Falls das alles passt, aber noch immer nicht funktioniert, mal schauen, ob die USB-Einstellung auf dem Telefon stimmt (ich glaube, es sollte "Datenübertragung" oder so heissen). Dort kann auch "nur Laden" eingestellt sein oder noch was anderes.

Und dann auch mal die AndroidAuto Einstellungen auf dem Telefon überprüfen, ob dort "automatischer Start" eingestellt ist.

Gruss
Christoph

Nein ein icon habe ich nicht. Ist auch keins im playstore zum laden. Das Telefon ist richtig eingestellt. Ging ja im alten tadellos

Zitat:

@wendel60 schrieb am 16. Februar 2025 um 08:23:00 Uhr:


Ich dachte, Android-Auto gibt es unter Android-Automotive nicht mehr.
Nur Apple Car Play. Android-Smartphones nur via BT.

Das befürchte ich auch bald. Oder hat es schon jemand hinbekommen?

@Hakky Welches Fahrzeug und Modelljahr fährst Du?

Laut Online-Manual läuft Android-Auto im MJ 2025 XC60 wieder. Bei vorhergehenden MJ wohl nicht.

Android Auto hat keinen eigenen Button wie andere Apps auf dem Smartphone.
Du kannst Android Auto aber im Play Store suchen. Dann wird die Funktion angezeigt und Du kannst mit dem einrichten beginnen.

Ähnliche Themen

Das war das November Update

in meinem V90 2022 funktioniert es tadellos

Aktualisierungen in Software 3.3.16
Veröffentlichungsdatum der Software: 18. November 2024. Diese Aktualisierung wird etwa drei Wochen nach dem Veröffentlichungsdatum als Over-the-Air-Download verfügbar sein.

Android Auto
Android Auto erlaubt die Benutzung von Android-Geräten oder Android-Telefonen und deren Funktionen oder Medieninhalten im Fahrzeug und die Bedienung über das Center Display oder die Tasten rechts am Lenkrad. Wenn es installiert ist, können Sie Musik hören, Anrufe tätigen, Navigationsanweisungen erhalten und spezielle Apps für Ihr Fahrzeug nutzen.
Dazu müssen Sie die Android Auto App auf Ihrem Android-Gerät installieren und mit dem Internet verbinden.
Sie haben auch die Möglichkeit die Apps per Sprachsteuerung mit dem Google Assistant zu bedienen. Gehen Sie dazu wir folgt vor:
Drücken und halten Sie die Taste P5–1507–Voice control button für die Sprachsteuerung am Lenkrad, um die Sprachsteuerung mit Android Auto zu starten. Drücken Sie die Taste nur kurz, wenn Sie die integrierte Sprachsteuerfunktion des Fahrzeugs verwenden möchten.
Wird keine Verbindung zu Android Auto hergestellt, halten Sie die?Sprachsteuertaste erneut gedrückt, um den Vorgang nochmals zu starten.
Bei Auswahl der Navigation über Android Auto wird die Streckenführung durch das fahrzeugeigene Navigationssystem beendet, falls diese gerade genutzt wurde. Zur Anzeige einer Karte muss die detaillierte Routenführung aktiviert sein.
Informationen zu den unterstützen Apps und kompatiblen Android-Geräten erhalten Sie auf www.android.com/auto/.

Image-1.jpg
Image-2.jpg

Man kann auch im Handy unter:
Einstellungen -> "Android Auto" suchen (Lupe Symbol)

Dort können dann verschiedene Einstellungen vorgenommen werden.

Ich fahre das facelift mit dem neuen tablet. Ja das mit der app im Handy kenne ich alles. Ist auch alles richtig eingestellt. Funktioniert ja seit Jahren.

Mit der sprechtaste hab ich auch probiert grade. Da passiert nichts.

Hat jemand mit dem facelift denn schon hin bekommen?

Facelift

IMG_2025-02-16_11-49-55.jpeg

Okay, bei dem XC90-Facelift sind wir meines Wissens bei komplett anderen Softwareversion…
Das wird sich vermutlich in einem anderen Thread ausgliedern, sobald wir da näheres drüber wissen.
Kannst du bitte einmal schauen, wie deine derzeitige Softwareversion dort heißt?

Die heißt 3.3.19. Angekündigt ist die 3.4.4 @gseum

XC90 facelift hat eine ganz andere Software. Die bekommen die älteren mit automotive ausgestatteter Volvo erst ab dem Sommer. Ich denke das die neue Version ohne Android Auto kommt da sie dem Android Auto ja sehr ähnlich ist.

Heute im Playstore in meinem V90 entdeckt

Die Blitzer.de app meine ich auf den Foto

Asset.JPG

Die läuft, habe ich schon länger installiert.

Saphe geht auch

ah ok, ich habe sie erst jetzt entdeckt. Aber vielleicht ist sie in Österreich erst kurz. Denn ich sehe regelmäßig nach neuen apps nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen