Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8035 Antworten

Zitat:

@Vito_112 schrieb am 13. Februar 2025 um 12:08:24 Uhr:



Zitat:

@Hakky schrieb am 13. Februar 2025 um 11:59:13 Uhr:Ich bekomme es nicht hin. Kann nur noch sein das es am Kabel liegt

Hast du 3.3.16 drauf? "Weiße" USB Buchse genommen?

Ich hab das facelift mit 3.3.19 drauf und ja weiße Buchse

Zitat:

@123lmn schrieb am 13. Februar 2025 um 23:24:46 Uhr:


Die Frage beantwortet sich doch selbst: Wie willst Du einen SplitView anzeigen, wenn Du nur eine Kamera hast?

Ah, ja da stand ich komplett auf der Leitung (facepalm)

Zitat:

@Maricon schrieb am 13. Februar 2025 um 21:41:13 Uhr:


Wenn Sie die Einparkkamera verwenden, ändert sich die Länge der Einparkhilfelinien in der Bild-im-Bild-Ansicht (PiP) je nach Überlagerungsposition auf dem Center Display. Dies gilt nur für Fahrzeuge des Modelljahres 2024, die mit der Bild-in-Bild-Ansicht ausgestattet sind.

Welche Fahrzeuge haben das denn ? Habe MY24 und ne Rückfahrkamera, keine 360-Ansicht. Bekomme ich das dann oder nicht ?

und was ist mit MY25?

Und kann man dann zwischen Spilt Screen und ganzem Bild wechseln?

Was genau ist und zeigt die ETA Anzeige im Fahrerdisplay an ?

Ähnliche Themen

ETA -> Klick

estimated time of arrival

Das ganze es schon mal im Fahrerdisplay, wurde aber im letzten Update wieder entfernt.

Stimmt der schmale Balken bei der Navigation im Fahrerdisplay mit grüner und roter Ankunftszeit, je nach Staulage.
Danke Euch und Schönes Wochenende

Also mein facelift hat kein Android Auto oder ich bin zu blöd. Hab verschiedene Kabel ausprobiert und alle funktionieren mit dem sensus. Alle Fahrzeuge aus der app gelöscht. Apple car play geht sofort. Was kann ich noch falsch machen? Software ist die 3.3.19.

Kann es evtl. sein, dass nur Apple CarPlay kabelgebunden ist und Andoid Auto kabellos? Habe das gestern beim ADAC zum EC40 gelesen. Vielleicht trifft das auch auf andere Fahrzeuge zu, sobald AAOS drin ist.

Gruß Jens

Es sind beide kabelgebundenen

@Hakky - nutzt du mehrere Handys, sowohl iPhones wie auch auch Android Phones?

Wurde Android Auto denn installiert? Es sollte ein Icon dafür geben, dort wo auch Apple CarPlay zu finden ist.

Dann muss das Telefon per Bluetooth verbunden sein. Dann per Kabel verbinden (oder AAWireless).

Falls das alles passt, aber noch immer nicht funktioniert, mal schauen, ob die USB-Einstellung auf dem Telefon stimmt (ich glaube, es sollte "Datenübertragung" oder so heissen). Dort kann auch "nur Laden" eingestellt sein oder noch was anderes.

Und dann auch mal die AndroidAuto Einstellungen auf dem Telefon überprüfen, ob dort "automatischer Start" eingestellt ist.

Gruss
Christoph

@gseum ja ich nutze 2 Privat iphone und beruflich Android

Ich dachte, Android-Auto gibt es unter Android-Automotive nicht mehr.
Nur Apple Car Play. Android-Smartphones nur via BT.

Zitat:

@gseum schrieb am 15. Februar 2025 um 21:49:24 Uhr:


@Hakky - nutzt du mehrere Handys, sowohl iPhones wie auch auch Android Phones?

Ich habe erst alles nur mit Android versucht. So wie bei meinem alten auch. Danach zum testen der Buchse Kabel usw mit I phone. Das ging sofort

Deine Antwort
Ähnliche Themen