Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8027 Antworten
Wertes Volvo-Team,
die Zeiten sind schlecht. Trotzdem darf ich fragen:
Ist es möglich, dass ihr bitte die Mobilfunkrechnungen bezahlt? Es macht nämlich keinen Spaß, ohne Netzverbindung den bequemen, sicheren und schönen V60 zu bewegen.
Ich danke für die Erledigung und verbleibe
Mfg
Volvo V60
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 11. September 2024 um 19:31:55 Uhr:
Wertes Volvo-Team,
die Zeiten sind schlecht. Trotzdem darf ich fragen:
Ist es möglich, dass ihr bitte die Mobilfunkrechnungen bezahlt? Es macht nämlich keinen Spaß, ohne Netzverbindung den bequemen, sicheren und schönen V60 zu bewegen.Ich danke für die Erledigung und verbleibe
Mfg
Volvo V60
?
Zitat:
@Graver800 schrieb am 11. September 2024 um 19:37:36 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 11. September 2024 um 19:31:55 Uhr:
Wertes Volvo-Team,
die Zeiten sind schlecht. Trotzdem darf ich fragen:
Ist es möglich, dass ihr bitte die Mobilfunkrechnungen bezahlt? Es macht nämlich keinen Spaß, ohne Netzverbindung den bequemen, sicheren und schönen V60 zu bewegen.Ich danke für die Erledigung und verbleibe
Mfg
Volvo V60?
Auflösung: Seit heute Nachmittag wieder einmal keine Netzverbindung, Resets erfolglos.
Ein bisschen Sarkasmus darfs ja wohl noch sein....hoffe ich....😉
Und das letzte Update kommt auch nicht
Läuft echt bei Volvo gerade…
Ähnliche Themen
Bei mir auch noch 3.1.9 trotz Ankündigung per Email.
Nun zum 2. Mal Totalausfall meines C40 und fährt mit dem Abschlepper zum nächsten Volvohändler, da ein Schnellladen nicht mehr möglich war, rote Lampe an der Ladeklappe. Was hat das mit dem Softwareupdate zu tun? Nun der sehr kompetente Händler hat den Schaden durch ein Softwareupdate behoben und zusätzlich 3.2.5 aufgespielt. Entgegen der allgemeinen Informationen, scheint mit OTA nicht alles an Updates geliefert zu werden. Ich habe seit 18 Monaten nur OTA bekommen, der Wagen lief ja und die Updates waren ohne Probleme.
Kann das einer von euch bestätigen?
Zitat:
@c70steve schrieb am 12. September 2024 um 18:51:45 Uhr:
Entgegen der allgemeinen Informationen, scheint mit OTA nicht alles an Updates geliefert zu werden. Ich habe seit 18 Monaten nur OTA bekommen, der Wagen lief ja und die Updates waren ohne Probleme.
Kann das einer von euch bestätigen?
Beim Update 3.2.5 steht ausdrücklich in der Changelog dass diese nicht als OTA Update verteilt wird:
"Diese Aktualisierung steht nicht als OTA-Update (Over-the-Air), sondern nur in Werkstätten zur Verfügung."
Als nächstes soll erst die 3.2.4 OTA kommen, diese wurde schon per E-Mail als OTA Update angekündigt (lässt aber gerade etwas auf sich warten).
Ich kann die Aufregung auch nicht verstehen.....
....Update wird schon kommen. Wenn da dann da.
War in der Werkstatt und dort wurde es aufgespielt ! Mit dem Update der neuen App (Apple) steht nun das alte Update drin !! 3.03.3
Das hatten wir weiter oben schon festgestellt, dass in der Werkstatt aufgespielte Updates offenbar nicht von der App erkannt werden. Während im Auto die korrekte aktuelle Version angezeigt wird.
Und!! Bitte nicht !!!! Immer so!!! Schreien!!!!
Ich hab soben nachgesehen.
bei mir steht in der APP-Übersicht auch "Fahrzeug-Software" und darunter "3.0.3" obwohl 3.1.9 per OTA installiert.
Das dürfte aber erst seit dem letzten App Update passiert sein oder es gib andere Probleme im hintergrund, da vorher definitiv 3.1.9 stand.
Bin aber überzeugt die werden das schon hinbekommen.
Was mir vor ein paar tagen passiert ist, war, dass das Auto keine Ton mehr abspielte.
Ein reset über den Button hat geholfen.
Ich habe 3.1.9 über OTA bekommen und in der App steht 2.14.3. Das unschön, aber das Auto fährt ja dennoch.
Also bei mir hat bis jetzt immer die Versionsanzeige funktioniert, hat immer 3.1.9 angezeigt.
Seit dem iOS App Update 5.45.0 das ist gestern installiert hab, zeigt es 3.0.3 an... sehr komische Sache.
Würde mal sagen das ist kein Problem vom Fahrzeug und von der Fahrzeug Software, sondern da hat irgendjemand was in der App kaputt gemacht.
Es gibt dafür bereits ein Lösung. Ich hatte das nach Update auf 3.2.5 auch, dass in der App noch eine alte Version angezeigt wurde.
Workaround:
- Von der App abmelden
- App löschen
- App neu installieren
- im Auto mit der App neu verbinden (Wichtig, alle Schlüssel müssen im Auto sein)
Danach wurde bei mir wieder die korrekte Version angezeigt.
Zitat:
@Eldritch schrieb am 13. September 2024 um 14:05:54 Uhr:
Es gibt dafür bereits ein Lösung. Ich hatte das nach Update auf 3.2.5 auch, dass in der App noch eine alte Version angezeigt wurde.Workaround:
- Von der App abmelden
- App löschen
- App neu installieren
- im Auto mit der App neu verbinden (Wichtig, alle Schlüssel müssen im Auto sein)Danach wurde bei mir wieder die korrekte Version angezeigt.
Die Frage ist: warum tut man sich das an? Nur dass man in der App die korrekte SW angezeigt kriegt - es ändert nix am Auto etc. - nur in der App