Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8274 Antworten
Zitat:
@BSchi schrieb am 31. Dezember 2023 um 10:47:16 Uhr:
Nein, wo findet man das denn?
Inoffizielle, nicht öffentlich verfügbare 3rd Party App.
https://polestar.fans/.../14091
"As of now the App is only available via internal test tracks which are limited to 100 users each. Here you can find a listing of all available Test Tracks: Polestar Club"
Gibt schon eine Möglichkeit daran teilzunehmen, siehe mein letzter Link und dort zu den Testtracks. Allerdings hätte ich Bauchschmerzen dabei mir eine fremde App, welche fast nur Spielerei ist, von einem fremden Entwickler aufs Auto zu laden.
Für Volvo vermutlich keine Option. Aber das könnte ja Mal im Play Store landen.
Ähnliche Themen
Zur Zeit sind solche Apps (Kategorie der App) für AAOS nicht erlaubt, daher kann man es als Entwickler nicht im Playstore veröffentlichen. Aber wir schweifen wieder vom AAOS-Software-Update Thema ab...
Zitat:
@greentux schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:20:17 Uhr:
Vielleicht könnte man für Wunschlisten, die eh niemand von Volvo liest, einen eigenen Thread aufmachen???
Klar, kein Problem. Es steht dem nichts im Wege, dass DU das machst, wenn du dir so einen Thread wünschst. 😉😉😉
Nur so als Info: mein XC40 hat seid heute 2.13.3, aber es gibt kein Changelog zur 2.13.1
Einzige sichtbare Änderung ist der Warner beim Überschreiten der Geschwindigkeit, den man mit der linken Taste ausschalten kann
Zitat:
@RPGamer schrieb am 3. Januar 2024 um 21:50:29 Uhr:
Welches MY ist der XC40?
MY24
Zitat:
@krolil2309 schrieb am 3. Januar 2024 um 20:48:03 Uhr:
Akustischer Warner ?
Wenn du die Geschwindigkeit um 2 km/h überschreitest macht es einen Ton. Kann man aber (bei jeder Fahrt) mit der linken Lenkradtaste deaktivieren
Zitat:
@meepmeep schrieb am 4. Januar 2024 um 19:01:57 Uhr:
Intelligent Speed Assist, wird seit November verbaut.
Ich kann nach 2 Tagen AAOS nur sagen, Sensus war wirklich intelligent, was die Geschwindigkeitsbeschränkung angeht. Bei uns ist mitten auf einer Bundesstraße auf einmal ein 50er Tempolimit. Ist so in der Google Karte hinterlegt, warum auch immer
vermutlich hat aus diese Grund Volvo den Ton sehr leise gemacht und gleich fix eine Taste dafür hergenommen - sonst würde man durchdrehen
"Angeblich" geht Volvo das Thema im Frühjahr an - sagt zumindest mein Händler. Dafür hat er auch gesagt, aktuell kein V3.x geplant....
Zitat:
[i
Zitat:
@meepmeep schrieb am 4. Januar 2024 um 19:01:57 Uhr:
Intelligent Speed Assist, wird seit November verbaut.vermutlich hat aus diese Grund Volvo den Ton sehr leise gemacht und gleich fix eine Taste dafür hergenommen - sonst würde man durchdrehen
na hoffentlich bleibt die vorbelegte Lenkradtaste und der sehr leise Ton auch bei MY25 wenn dieses blöde ISA dann gesetzlich vorgeschrieben ist (verstehe auch gar nicht warum Volvo das schon in MY24 verbaut - will doch kein Mensch haben)
Naja, das ISA stört mich jetzt nicht gross, es blinkt ja heute schon wenn die angezeigte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird, wenn es dann noch leise piepst werde ich es überleben und fahren wie ich es für richtig halte.
Die Adaptive Pedalreaktion werde ich ganz bestimmt nie aktivieren.