Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8274 Antworten
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 25. Oktober 2023 um 13:31:27 Uhr:
Zitat:
@Christian0815 schrieb am 25. Oktober 2023 um 13:11:54 Uhr:
Auto schaltet unnötig zurück. Kenne das Thema, ist ebenfalls bei gewissen kurven. Das ist unnötig ruckelig und ist mir auch schon seit Beginn aufgefallenWenn’s euch tröstet:
Mein vorheriger Firmenwagen, VW Passat hat das ebenfalls gemacht und mein nagelneuer Audi Q3 ebenso.
Das nervt einfach, weil das Fahrzeug eindeutig genug Kraft hat um ohne Herunterzuschalten um die Kurve zu fahren.
Ganz genau das ist das Thema: unnötiges Zurückschalten trotz genügend Kraft im höheren Gang. Würde ich davon nichts merken, wärs mir egal, aber das Verzögern ist schon deutlich und stört einfach.
Sollte OTA nichts kommen, werde ich definitiv in der Werkstatt mal anfragen.
Wahnsinn wie weit es eigentlich mittlerweile kommt. Man braucht ein Update um durch Kreisverkehr smooth fahren zu können… irgendwann entscheidet KI oder AAOS ganz andere Sachen noch…
Zitat:
@krolil2309 schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:06:32 Uhr:
Wahnsinn wie weit es eigentlich mittlerweile kommt. Man braucht ein Update um durch Kreisverkehr smooth fahren zu können… irgendwann entscheidet KI oder AAOS ganz andere Sachen noch…
Tomatensoftware, beim Kunden gereift 😉
Ich find´s zumindest gut, das an erkannten Schwächen gearbeitet wird. Meiner fährt übrigens smooth durch jeglichen Kreisverkehr. Kenne diesen Effekt mit dem unnötigen runterschalten vom Octavia. Scheint also nicht unüblich zu sein. Möglicherweise liegt es daran, dass D ein ausgesprochenes Kreisverkehrsland ist. Andere Länder haben teilweise gar keine oder nur wenige Kreisverkehre. Das kann natürlich dann bei der Entwicklung auch etwas aus dem Fokus geraten.
Zitat:
@Keylox schrieb am 25. Oktober 2023 um 15:37:31 Uhr:
Möglicherweise liegt es daran, dass D ein ausgesprochenes Kreisverkehrsland ist. Andere Länder haben teilweise gar keine oder nur wenige Kreisverkehre. Das kann natürlich dann bei der Entwicklung auch etwas aus dem Fokus geraten.
What? Deutschland ist gerade kein Kreisverkehrland sondern ein verd***tes Ampelland (und ich meine die richtigen Ampeln, keine Koalition). Es bräuchte noch viel mehr Kreisverkehre um diese ganzen unnötigen, den Verkehrsfluss störenden und somit den Verbrauch hochtreibenden Ampelkreuzungen abzuschaffen. Ich möchte nicht wissen wieviele Stunden ein Autofahrer in seinem Leben vor roten Ampeln an praktisch verkehrsfreien Kreuzungen steht. Aber wir schweifen schon wieder ab.
Ähnliche Themen
„Möglicherweise liegt es daran, dass D ein ausgesprochenes Kreisverkehrsland ist. Andere Länder haben teilweise gar keine oder nur wenige Kreisverkehre.„
Dann fahre mal in Spanien!
Kreisverkehre bis der Arzt kommt und manchmal tatsächlich ein paar Ampeln.
Me encanta!
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 25. Oktober 2023 um 22:45:15 Uhr:
„Möglicherweise liegt es daran, dass D ein ausgesprochenes Kreisverkehrsland ist. Andere Länder haben teilweise gar keine oder nur wenige Kreisverkehre.„
Dann fahre mal in Spanien!
Kreisverkehre bis der Arzt kommt und manchmal tatsächlich ein paar Ampeln.
Me encanta!
In Frankreich doch das gleiche - da muss man regelrecht nach Ampeln suchen
Heute früh habe ich manuell nach einem Update gesucht und es kam nix. Also noch 2.11. Gestern im Kreisverkehr aber auch kein ungewöhnliches Verhalten bemerkt... Wäre mir andererseits auch bereits aufgefallen.
Der Knopf "manuell suchen" bringt nix. Das steht hier auch irgendwo in den 300 Seiten drin (von denen 25 Seiten Updates betreffen). Es steht ja auch gleich da oben, dass die 2.12 ab nächster Woche ausgerollt wird.
Diesen Link hab ich auf meine Anfragen von Volvo Schweiz bekommen.
https://www.volvocars.com/.../f630788da0ebbfcdc0a80151116fcc96
Bei mir wird 2.12 in der App aufgeführt mit Erscheinungsdatum 16.10.23 und dem Hinweis, dass die Software innerhalb von 2 bis 3 Wochen OTA verfügbar ist.
Also ist doch klar, wann man spätestens mit dem Update rechnen kann.
Ich hatte vor ca 10 Tagen mal das Thema mit dem grünen Bildschirm in der youtube app angesprochen.
Heute habe ich etwas rumprobiert und siehe da, jetzt habe ich auch das Bild.
Ursache war/ist die Einstellung der Bildqualität. Wenn sie auf "automatisch" steht, kommt der grüne Bildschirm, stelle ich die Auflösung höher, z.B. auf 480px, dann habe ich Bild.
Leider stellt sich die Auflösung wieder "automatisch", wenn man die App schließt.
Da müsste man noch nacharbeiten!
Hallo in die Runde. Heute kam eine E-Mail von Volvo, dass in Kürze das Update 2.12 OTA kommt.
Ich fahre einen XC90 MJ22. 😎
Zitat:
@nobbiz schrieb am 27. Oktober 2023 um 13:43:27 Uhr:
Hallo in die Runde. Heute kam eine E-Mail von Volvo, dass in Kürze das Update 2.12 OTA kommt.
Ich fahre einen XC90 MJ22. 😎
Haha. Da hatten wir zwei wohl den gleichen Gedankengang. Du warst ca. 1 Minute schneller.