Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
zitierter post wurde geändert, meine antwort ist jetzt irrelevant geworden. dieses post bitte gerne löschen.
Zitat:
@carbonideus schrieb am 4. September 2023 um 10:18:37 Uhr:
Warum ist 3 Jahre nach der Einführung von AAOS noch immer kein Browser installierbar?
Vielleicht weil jeder einen viel besseren Browser eh in der Tasche hat...
Zitat:
@krolil2309 schrieb am 2. September 2023 um 12:42:31 Uhr:
Cool, ich kann jetzt theoretisch doppelt so schnell laden…
Wenn es mal so wäre, ne Ladebuchse auf jeder Seite wäre manchmal praktisch
Die Ladebuchse an der richtigen Position auf einer Seite würde schon reichen.
Am universellsten ist eine in der Front nutzbar.
Hinten und besonders links ist die schlechteste.
Entweder muss man an Schnellladern rückwärts einparken oder an öffentlichen am Straßenrand setzt man sich unnötigen Gefahren aus und das Kabel ist i. d. R. zu kurz, um überhaupt laden zu können.
Ähnliche Themen
Da sich Diskussionen über die Position der Ladebuchsen normalerweise über 145 Seiten ergießen, würde ich doch empfehlen, zum Thema zurückzukommen...
Zitat:
@greentux schrieb am 4. September 2023 um 10:57:32 Uhr:
Zitat:
@carbonideus schrieb am 4. September 2023 um 10:18:37 Uhr:
Warum ist 3 Jahre nach der Einführung von AAOS noch immer kein Browser installierbar?Vielleicht weil jeder einen viel besseren Browser eh in der Tasche hat...
Mit dieser Einstellung bräuchten wir überhaupt keine Apps im AAOS. Und wieso besser, wenn es der gleiche Browser ist?
Die Software Version ist jetzt auch auf der Seite von Volvo zu finden. Für meinen V90 CC B5 Diesel MY sehe ich jedoch keine bahnbrechenden Verbesserungen und auch nicht die Anpassung der 360° Kamera:
https://www.volvocars.com/.../software-release-notes
Beim C40 Recharge MJ23 late ist auch Bewährtes dabei:
- Einführung der YouTube-App
- Induktives Smartphone-Ladesystem deaktivieren
- Die Funktion zum Einfahren der Anhängerkupplung wurde verbessert und reagiert nun besser.
- Es wurden kleinere Anpassungen des Antriebsstrangs vorgenommen, die sich nicht auf Leistung, Zertifizierung, Homologation oder Umweltschutz auswirken.
Dort fehlt die Anpassung der 360 Gradansicht leider. 🙁
QI-Abschaltung ist nicht schlecht, wenn man mit Kabel (CarPlay) eh lädt, wird das Telefon nicht zu heiß.
Tja auch hier in der Schweiz wird die 360 Grad Kamera nicht optimiert. Das scheint nur in den US Patchnotes aufzuscheinen.
Es ist lustig wie sie die Prioritäten setzen, habe bisher keine einzige Beschwerde zum Einklappen der AHK gefunden. Aber gut, wenn es jetzt eine halbe Sekunde weniger lange dauert, why not, ich hoffe mal die geben einfach eine Verbesserung weiter die sie vom Zulieferer bekommen haben.
Aktualisierungen in Softwareversion 2.11
Erscheinungsdatum des Software-Releases: 04.09.2023. Das Software-Release steht zwei bis drei Wochen nach seinem Erscheinungsdatum als Over-the-Air-Update zur Verfügung. Wenn die Software auf die jeweils jüngste Version aktualisiert wird, sind frühere Updates darin enthalten.
Softwareaktualisierungen planen
Diese Aktualisierung enthält eine neue Funktion, mit der Sie die Installation zukünftiger Softwareaktualisierungen planen können. Planen Sie die Installation für einen Zeitraum, in dem Sie Ihr Fahrzeug nicht benötigen. Die neueste Softwareaktualisierung wird dann automatisch installiert.
Einführung der YouTube-App
Sie können jetzt YouTube in Ihrem Fahrzeug verwenden. Schauen Sie sich Videos an, während Sie das Fahrzeug laden oder eine Rast einlegen. Melden Sie sich mit Ihrem eigenen YouTube-Konto an, um Ihre Abonnements anzusehen und Empfehlungen zu erhalten.
Die YouTube-App wird neben den anderen Apps im Display in der Mittelkonsole angezeigt.
https://www.volvocars.com/.../...1305b166_3_--_--_VOICEpnghigh.png?...
Ladevorgang mit dem Telefon programmieren (nur frühe MJ2022)
Sie können den Ladevorgang remote über die Volvo Cars-App auf Ihrem Telefon programmieren.
Wählen Sie in der Volvo Cars-App auf der Startseite das Ladesymbol (Blitzsymbol) aus. Legen Sie Ihr gewünschtes Zeitfenster für den Ladevorgang fest.
https://www.volvocars.com/.../...220a1d30_2_--_--_VOICEpnghigh.png?...
Verbesserungen und behobene Fehler:
Die Funktion zum Einfahren der Anhängerkupplung wurde verbessert und reagiert nun besser.
Das mit der Youtube-App ging dann ja mal fix. Gerade mal im Januar 2022 angekündigt und schon im September 2023 verfügbar.
Zitat:
@David-CH schrieb am 4. September 2023 um 22:28:29 Uhr:
Es ist lustig wie sie die Prioritäten setzen, habe bisher keine einzige Beschwerde zum Einklappen der AHK gefunden. Aber gut, wenn es jetzt eine halbe Sekunde weniger lange dauert, why not, ich hoffe mal die geben einfach eine Verbesserung weiter die sie vom Zulieferer bekommen haben.
Es gibt einen Bug, der das Lösen der AHK verhindert. Erkennbar daran, dass die LED der Taste im Kofferraum nicht leuchtet. Ist mir in den letzten 1,5 Jahren zwei- oder dreimal passiert. Ob Volvo diesen Fehler mit dem Update adressiert, weiß ich aber nicht.
Zitat:
@gseum schrieb am 4. September 2023 um 22:17:57 Uhr:
Beim C40 Recharge MJ23 late ist auch Bewährtes dabei:
- Einführung der YouTube-App
- Induktives Smartphone-Ladesystem deaktivieren
- Die Funktion zum Einfahren der Anhängerkupplung wurde verbessert und reagiert nun besser.
- Es wurden kleinere Anpassungen des Antriebsstrangs vorgenommen, die sich nicht auf Leistung, Zertifizierung, Homologation oder Umweltschutz auswirken.Dort fehlt die Anpassung der 360 Gradansicht leider. 🙁
QI-Abschaltung ist nicht schlecht, wenn man mit Kabel (CarPlay) eh lädt, wird das Telefon nicht zu heiß.
Das Geschriebene gilt auch für die XC40 MY24.
Die mögliche QI-Abschaltung ist von Vorteil, da nun nicht immer bei jedem Akkustand das Telefon geladen wird (Schonung des Akkus bei hohem Stand).
Die Anpassung des Antriebsstrangs ist eine Selbstverständlichkeit 😉