Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8029 Antworten
Bei der Gelegenheit:
In den letzten Tagen gab es eine Aktualisierung der App auf meinen iPhone.
Nun ist der Changelog der Softwareversionen auch in der App sichtbar (direkt beim Fahrtenbuch). Dort sind die Infos rund um Version 2.9 bereits enthalten, mein Fahrzeug hat es aber noch nicht bekommen.
Endlich kann man die linken Lenkrad Tasten wieder nutzen. Das, was Version 1.7!! konnte ist endlich wieder zurück. Darauf habe ich zwei Jahre gewartet und in 2 Monaten geht der Wagen dann zurück. Mein Volvo Kapitel ist damit auch ein für alle Mal beendet.
Zitat:
@huppem77 schrieb am 20. Mai 2023 um 11:24:43 Uhr:
Endlich kann man die linken Lenkrad Tasten wieder nutzen. Das, was Version 1.7!! konnte ist endlich wieder zurück. Darauf habe ich zwei Jahre gewartet und in 2 Monaten geht der Wagen dann zurück. Mein Volvo Kapitel ist damit auch ein für alle Mal beendet.
Dann viel Spass mit dem neuen Auto.
Ähnliche Themen
Jetzt gibt es auch die Release Notes zu 2.9 für den Polestar 2:
Änderungen in der Softwareversion P2.9
YouTube-App ist jetzt verfügbar.
Wichtige Aufrüstung der Range Assistant-App.
Verbesserter Algorithmus zur Ermittlung des Momentanverbrauchs, mit schnellerer Berücksichtigung von Fahreraktionen.
Diagramm zum Energieverbrauch über die letzten 20/40/100 km.
Verbesserter Algorithmus für die projizierte Reichweite, mit stabilerer und realistischer Reichweitenermittlung unter Berücksichtigung des Fahrstils, der Umgebungsbedingungen und der Fahrzeuglast.
Die Anzeige der projizierten Reichweite anstelle der standardmäßigen Reichweitenschätzung im Fahrerdisplay kann in den App-Einstellungen ausgewählt werden.
Neue Funktionen in Apple CarPlay.
Die Navigation über Apple Maps wird jetzt im Fahrerdisplay angezeigt.
Die Schaltflächen "Play/Pause" und "Next/Previous" werden jetzt auf der Kachel des Startbildschirms angezeigt.
"Now Playing"-Informationen werden jetzt auf der Kachel des Startbildschirms angezeigt.
Telefonanrufinformationen werden jetzt während eines Anrufs auf der Kachel des Startbildschirms und auf dem Fahrerdisplay angezeigt. Jetzt ist es möglich, Telefonanrufe über die Lenkradtasten zu bedienen.
Verbesserungen der Verbindungen für FM-Radio (UKW).
Na da bin ich ja mal gespannt, ob mich 2.9 in meiner letzten Polestar-Woche noch erreicht. 😉
Wann kommt denn nun 2.9? Hat es noch keiner bekommen?
Bei meinem Modell (V90) bin ich in der Regel 1-2 Wochen später mit dabei ...
Also die OTA Verteilung soll in KW22 beginnen... also rechne mit KW23/24 🙂
2.9 hat meiner schon bekommen und ja, die linken Lenkrad Tasten haben endlich eine Funktion.
Das das System nach wie vor mit Android 11 läuft, finde ich generell "spannend", aber wenigstens wurden die Security Updates eingespielt.
Wann kommt 2.10 oder 3.0?
Ist das Update heute als OTA gekommen?
Ist dein Name Programm? (V60?) 😉
Ich vermute Deutschland?
Nein, habe ich vom Händler bekommen. Ja, ein V60 Mild Hybrid. Nein, Österreich. Dort, wo das Fahrtenbuch nach wie vor nicht freigeschalten wurde.
Zitat:
@Volvo_V60 schrieb am 23. Mai 2023 um 20:44:29 Uhr:
Nein, habe ich vom Händler bekommen. Ja, ein V60 Mild Hybrid. Nein, Österreich. Dort, wo das Fahrtenbuch nach wie vor nicht freigeschalten wurde.
Alles klar Danke.
<#
Off topic:
War am Wochenende in DE (bin auch aus AUT) und beim Klick auf Fahrtenbuch kam nicht die Meldung „nicht verfügbar“ sondern ich müsse Datenschutz Einstellungen vornehmen, welche aber im Menü nicht verfügbar waren. Überlisten ist also auch nicht 😉 #>
Bled san se ned.....😉
Ich hab probiert, animiert von diversen Tipps aus dem Netz, den Browser aufzurufen über diverse Wege. Leider wurden diese Möglichkeiten auch bereits geschlossen, zumindest die, die ich probiert habe.
Volvo will uns zum Minimalismus erziehen....OK...sie werden merken, was sie damit gewinnen werden....
Ich bin gespannt ob Volvo beim nächsten Update die Möglichkeit der Änderung des Fahrmodus anders gestalten wird …. Direkt auf dem Hauptschirm wäre schon eine Hilfe
Da gehe ich nicht von aus, da ja auch nur PHEV/BEV Fahrzeuge überhaupt noch unterschiedliche Fahrmodi haben, alle anderen haben hier keine Auswahl mehr.
Ich habe aber mal ein Foto gesehen, wo es eine Option gab, womit man das Auto immer im „Pure“-Modus (statt „Hybrid“) starten konnte („Always start in drive mode Pure“). Das würde man dann einmalig aktivieren, wäre immer aktiv und würde mir vollkommen ausreichen.
EDIT: wird es wohl nicht geben, siehe https://www.swedespeed.com/.../