Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8033 Antworten
Ich bilde mir ein in einem englischsprachigen Video zum XC40 B5 den es hier nicht gibt gesehen habe, das es noch den off road Modus gibt. Ob sich das aber nur auf das Allradfahrzeug bezog was zu vermuten ist kann ich nicht sagen.
Mein V90 CC MY2023 hat die Modi Comfort/Offroad/Polestar.
Es gibt den B5 AWDauch hier aber er ist nicht mehr bestellbar, genau wie der B4 AWD. Beide haben als AWD den „Off Road“-Modus.
Klar, aber Offroad ist ja kein Modus welchen man für das ständige fahren benötigt, insofern sehe ich hier auch keinen Nutzen für einen Schnellzugriff auf den Offroad-Modus:
Ähnliche Themen
Wie lautet der Titel? Software-Aktuslisierung 2.9.
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 24. Mai 2023 um 22:24:28 Uhr:
Wie lautet der Titel? Software-Aktuslisierung 2.9.
Nichts anderes als ein Anagramm für „Alles hier rein“ wie es scheint…
Hat eigentlich schon jemand aus der Schweiz das 2.9 OTA bekommen?
Ich würde behaupten, dass überhaupt noch niemand 2.9 OTA bekommen hat. Nächste Woche sollte es losgehen.
Mein Garagier hat es mir letzten Dienstag geladen (gratis). Läuft alles einwandfrei.
Bei mir kam die Update Info gerade per E-Mail:
Zitat:
Hej,
in den nächsten Tagen erhalten Sie das neueste Software-Update V2.9 für Ihren Volvo V60. Durch dieses Update profitieren Sie unter anderem von der Möglichkeit, die Außenspiegel einzuklappen sowie von neuen Funktionen bei Apple Car Play wie die Kartendarstellung im Fahrerdisplay sowie die Audiosteuerung über die Lenkradtasten. Das kostenlose Software-Update wird direkt "Over-the-Air" (OTA) an Ihr Fahrzeug gesendet und muss von Ihnen lediglich mit einem Klick installiert werden. Ein Besuch in der Werkstatt ist somit nicht erforderlich.
Ihr Team von Volvo
Gleiche Mail bei mir heute in DE. Den Hinweis zu den Außenspiegeln verstehe ich noch nicht. Bisher haben die sich auch eingeklappt. Naja mal sehen wann es xc60 via OTA abgerufen wird.
Zitat:
@swimmaster2000 schrieb am 26. Mai 2023 um 11:19:24 Uhr:
Bisher haben die sich auch eingeklappt.
Hört sich so an, dass es da wieder eine Option wie beim Sensus gibt dass man es einstellen kann.
Ja, so habe ich das auch verstanden. Beim Sensus konnte man das automatische Einklappen ausschalten.
Mich hat das nie gestört, aber eine Kollegin hatte im Winter oft Probleme mit einem "vereisen" über Nacht, so dass sie sich morgens nicht wieder ausklappten. Da ist die Möglichkeit, das einklappen abzustellen schon eine Idee.
Habe das Update heute im Rahmen des Service erhalten. Einzige merkliche Änderung ist die Lenkradtaste welche nun eine Funktion hat. CarPlay Änderungen nützen mir als Android User herzlich wenig. Finde es irgendwie befremdlich, dass man in AAOS mit Android-Phone weniger Möglichkeiten hat als Iphone User. Warum integriert Volvo nicht einfach Android Auto in AAOS? Andere Hersteller scheinen dies auch hinzukriegen. Bin mal gespannt, ob Volvo mit 3.0 auch mal ein grösserer Wurf gelingt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn man es richtig anstellt, stehen alle notwendigen Daten eines Android-Smartphone-Nutzer auch in AAOS zur Verfügung. Deshalb ist die Integration von Android Auto in AAOS aus Sicht von Google und Volvo überflüssig. Zumal man nicht vergessen darf: Wenn Android Auto zur Verfügung steht, könnten Daten (und Einnahmen) an Volvo vorbeigehen.