Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.5.14
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
Ähnliche Themen
7435 Antworten
Bei mir gibt es seid 3.0.3 keine akustische Warnung bei überschreiten zulässigen Höchstgeschwindigkeit mehr. Nicht, dass es mich wirklich stört, aber auffällig, das man die Software-Thematik einfach nicht im Griff hat…
Heute das tachnische Journal bei meinem Händler gelesen
derzeit kein OTA, das wurde gestoppt
3.0.3 Fahrzeuge können nicht auf 3.1.2 gehen
2.x Fahrzeuge können auf 3.1.2 beim Händler upgedatet werden, aber die Händler sind angehalten das nur durchzuführen wenn wirklich notwendig
ab KW27 steht die V3.3.x zur Verfügung (sofern kein Bug beim Testen auffällt), Anfangs nur beim Händler
==> Dann erfolgen weiter Infos über OTA
Mit der Verkehrszeichenerkennung bin ich mittlerweile sehr zufrieden (3.0.3 und Updates im PlayStore)
Zitat:
@Bertone schrieb am 20. Juni 2024 um 14:19:01 Uhr:
Mit der Verkehrszeichenerkennung bin ich mittlerweile sehr zufrieden (3.0.3 und Updates im PlayStore)
Nur Überland - nicht Innerorts
Dann hoffe ich, dass danach die Klimaanlage wieder direkt eingestellt werden kann.
Spannend finde ich, wie unterschiedlich die Autos funktionieren. Einer schreibt, dass es mit der Software eine funktionierende VZE gibt, der Nächste meint nur außerorts und meiner zeigte heute wieder kreativ an was er will. Von freie Fahrt in der Stadt bis Tempo 30 auf der Autobahn.
Das finde ich auch interessant, ich war vor 1 Woche viele Hundert Kilometer auf der A7 unterwegs, und irgendwie hat die VZE gefühlt zu 90% irgendwelche Fantasiewerte angezeigt. So schlimm ist mir das noch nie aufgefallen (3.0.3 mit allen Google Play Updates installiert)
Seit Mittwoch hier ebenfalls Fantasiewerte. Unbegrenzt in einer 30er Zone.
Interessant: die letzten 2 Wochen, nachdem alle Playstore Updates durchgeführt wurden, hatte ich eine gefühlte Trefferquote von 99%.
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 20. Juni 2024 um 22:32:17 Uhr:
Spannend finde ich, wie unterschiedlich die Autos funktionieren. Einer schreibt, dass es mit der Software eine funktionierende VZE gibt, der Nächste meint nur außerorts und meiner zeigte heute wieder kreativ an was er will. Von freie Fahrt in der Stadt bis Tempo 30 auf der Autobahn.
geht meinem XC60 (3.0.3) ebenso. Katastrophe
Vielleicht eröffnet Ihr doch einen VZE Thread? Frage für einen Freund…
Gibt es doch schon 😉
Zitat:
@Graver800 schrieb am 13. Juni 2024 um 15:50:50 Uhr:
Shit. Die Klima ist bei Neustart immer aus. Ich muss dann derzeit ins Klima-Menü um die Temp einzustellenWar das vor 3.0.3. nicht anders?
Und plötzlich wieder Anzeige wie vorher!
Ich habe nicht an den Einstellungen geändert.
Mysterium Volvo.!
Ist bei mir das gleiche beim V60 und auch beim EX30 Ortsschilder kennt er gar nicht mehr.Da hat Google wieder an der Schraube gedreht.
Ich habe ein kleines Problem und bitte um Hilfe: Bei meinem XC90 Bj23 ist bei Google maps nach einiger Zeit plötzlich ein kleines Symbol aufgetaucht, wodurch ich Ziele an das Fahrzeug senden konnte. Aktiv hatte ich damals nichts eingestellt bzw. verändert. Ich habe jetzt das Fahrzeug auf das BJ24 gewechselt, mich brav im Fahrzeug mit dem Google Account bei AAOS angemeldet und das alte Fahrzeug aus meinem Google Account gelöscht. Aber das Symbol zu "Senden an das Fahrzeug" ist bei Google maps verschwunden. Hat jemand eine Idee?
Hat jetzt auch nicht wirklich was mit der Software Aktualisierung zu tun. Ein Maps / Apps Thema gibt es ja, da hatten wir den Fall schonmal besprochen.