Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.5.14
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
7446 Antworten
Laut meinem Händler kommt KW26 oder KW27 die neue Version.
Ob dann OTA oder nicht konnte er mir nicht sagen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 12. Juni 2024 um 12:46:38 Uhr:
Das mit der VZE ist wohl auch eine Sache des Google-Maps Updates.
Seit ich das durchgeführt habe, funktioniert die VZE unter AAOS gefühlt wie unter Sensus.Die Phänomene in Sachen Radio und Lüftung habe ich seit 3.0.3 auch.
Ich habe alle Apps etc. immer aktuell. Die VZE hat seltsame - nicht konsequente Anzeigen
Überland und Autobahn geht relativ gut (abgesehen davon, dass er die "IGL Regelung" für E- Autos nicht kennt) - aber Ortsgebiet ist echt von der Tagesverfassung abhängig. Bei mir daheim haben wir entweder korrekt Tempo 50 - oder er hat Tempo 100, dafür aber mitten im Ortsgebiet für ca. 100 Meter Tempo 30.
Woher das kommt - 0 Ahnung, ist weder von der Fahrtrichtung oder dem Startpunkt abhängig (fahre täglich die selbe Strecke). Schwankt einfach - wie wenn das System würfeln würde
Shit. Die Klima ist bei Neustart immer aus. Ich muss dann derzeit ins Klima-Menü um die Temp einzustellen
War das vor 3.0.3. nicht anders?
Zitat:
@Graver800 schrieb am 13. Juni 2024 um 15:50:50 Uhr:
Shit. Die Klima ist bei Neustart immer aus. Ich muss dann derzeit ins Klima-Menü um die Temp einzustellenWar das vor 3.0.3. nicht anders?
Geht das bei AAOS nicht mehr per Sprachsteuerung ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Graver800 schrieb am 13. Juni 2024 um 15:50:50 Uhr:
Shit. Die Klima ist bei Neustart immer aus. Ich muss dann derzeit ins Klima-Menü um die Temp einzustellenWar das vor 3.0.3. nicht anders?
Ich denke, es ist bei den allermeisten anders.
Können wir hier davon ausgehen, dass bei Problemen jeder wenigstens einen CD Reset gemacht hat?
Zitat:
@Eldritch schrieb am 12. Juni 2024 um 07:24:18 Uhr:
Auf spontane Selbstheilung warten (passiert meist nach 1-2 Nächten) oder wenn nach 48h nix mehr läuft musst Du wohl zum Händler.
Ist nichts geworden... massives SW-Problem oder Steuergerät defekt. Hab nun ein Ersatzfahrzeug...
Mein V90 war diese Woche in der Werkstatt und hat 3.1.2 drauf bekommen (von 2.14.4). Bisher unauffällig, die Nachrichten App in 3.1.2 ist nett.
Was genau ist die Nachrichten App und wie schaut die aus? Gerne ein Foto vom Display
Zitat:
@Jobo1963 schrieb am 12. Juni 2024 um 12:09:55 Uhr:
Reihe mich hier mal ein. Seit dem letzten Update 3.0.3 dieselben Probleme mit dem Radio. Einmal bleibt es an, ein andermal aus. Auch die VZE funktioniert nahezu gar nicht mehr. Lief vor dem Update ziemlich gut.
bei meinem auch
Was die immer basteln ist mir schleierhaft.
Bei meinen beiden GLCs gab es so häufig keine Updates.
Wahrscheinlich testen die von Volvo live und am fahrenden Objekt
Ich denke bei Volvo findet agile Softwareentwicklung mit monatlichen Sprint-Releases statt. Früher waren die Releases immer recht zuverlässig jeden Monat, es sei denn es waren Ferien.
Und das ist ausnahmsweise mal nicht negativ gemeint. Es ist ein valider, moderner und guter Ansatz seine Software zu warten
Ja wenn das so ist wäre es ja gut.
Wenn nicht so oft neue Fehlfunktionen auftauchen würden...
Bei den deutschen Herstellern blieben die Bugs mangels Updates halt bis zur Verschrottung unverändert. Erinnere mich an meinen Audi A4 mit „grossem“ MMI, bei dem sich während eines Telefonats die Sitzheizung (damals ein Drehknopf mit Anzeige auf dem Display) nicht einstellen ließ. In langen Konferenzen hieß es kurz auflegen oder hintern grillen. Wurde in 3 1/2 Jahren und 180.000km nicht gefixt. Stand der Technik.
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 1. Juni 2024 um 19:11:57 Uhr:
Im Swedespeed Forum hat einergepostet, dass er seit 3.0.3 beim „Tempomat mit Lanekeep assist“ angeblich nicht mehr aufgefordert wird, die Hände ans Lenkrad zu packen. Er sei auf der Bahn 60km gefahren ohne, dass die Aufforderung kam. Normalerweise kommt die ja nach 15-20 sek.Kann das jemand bestätigen? Glaube kaum daran aber kann es gerade nicht testen…
Kann ich bestätigen, heute ausprobiert.
Bei mir und 3.0.3 wird wie gehabt nach kurzer Zeit aufgefordert.