Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.5.24
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
7519 Antworten
War heute beim 🙂 3.0.3 ist aktuell und kein Update verfügbar. XC90 2024
Mein System (XC60, Mj24; 3.0.3) hat sich heute aufgehängt und es lässt sich nicht mehr reseten bzw. starten. Auch die Defroster-Variante oder über den Home-Button funktionieren nicht. Das System kommt nicht über die VOLVO- Anzeige hinaus. Hat jemand ein Tipp?
Auf spontane Selbstheilung warten (passiert meist nach 1-2 Nächten) oder wenn nach 48h nix mehr läuft musst Du wohl zum Händler.
Ist es eigentlich denkbar, dass OTA Updates ohne Zustimmung bzw. Kenntnis davon eingespielt werden? Mein C40 hatte das Update auf 3.0.3 eigentlich gut überstanden, seit mehreren Tagen bleibt aber - anders als vorher - das Radio beim Starten stumm, auch wenn es beim Abstellen des Wagens eingeschaltet war. Dieses Verhalten ist absolut neu; seit Auslieferung Ende 22 befand sich das Radio beim Starten immer in dem Zustand, in dem ich den Wagen abgestellt hatte!
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 12. Juni 2024 um 08:00:05 Uhr:
Ist es eigentlich denkbar, dass OTA Updates ohne Zustimmung bzw. Kenntnis davon eingespielt werden? Mein C40 hatte das Update auf 3.0.3 eigentlich gut überstanden, seit mehreren Tagen bleibt aber - anders als vorher - das Radio beim Starten stumm, auch wenn es beim Abstellen des Wagens eingeschaltet war. Dieses Verhalten ist absolut neu; seit Auslieferung Ende 22 befand sich das Radio beim Starten immer in dem Zustand, in dem ich den Wagen abgestellt hatte!
Das hat auch mein 3.0.3 XC40 - das "Play" drücken ist tägliche Routine geworden - direkt nach dem ISA Mute drücken....
Und alle 2 Wochen ein Komplett Neustart, da das FM Radio nicht mehr geht (von mehr Digitalradio)
Hoffe auf die V 3.2.x im Juli....
Reihe mich hier mal ein. Seit dem letzten Update 3.0.3 dieselben Probleme mit dem Radio. Einmal bleibt es an, ein andermal aus. Auch die VZE funktioniert nahezu gar nicht mehr. Lief vor dem Update ziemlich gut.
Das mit der VZE ist wohl auch eine Sache des Google-Maps Updates.
Seit ich das durchgeführt habe, funktioniert die VZE unter AAOS gefühlt wie unter Sensus.
Die Phänomene in Sachen Radio und Lüftung habe ich seit 3.0.3 auch.
Wie macht man ein Google-Maps Update?
Ich habe bisher immer nur die verschiedenen App`s über die drei Striche oben rechts aktuallisiert, manchmal haben sie das auch allein gemacht.
In der Playstore App nach Updates suchen
Das sollte einfacher gehen als extra zu Google Playstore gehen zu müssen wenn das schon im Auto verfügbar ist
Bin in den Playstore auf App aktualisieren gegangen. Danach mal kurz in die Stadt gefahren, schaut bis dato gut aus. Morgen mal weiter raus Überlandfahrt. Mal sehen.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 12. Juni 2024 um 19:03:50 Uhr:
Das sollte einfacher gehen als extra zu Google Playstore gehen zu müssen wenn das schon im Auto verfügbar ist
Es geht ja um den Playstore im Auto.
Es aktualisiert sich auch alles von allein. Nur nach dem letzten Update gab's eine falsche Einstellung.
Wie kommts, dass es nicht OTA Verfügbar ist? Hab leider des öfteren Probleme mit der Software… Hoffe auf Besserung.
Volvo hat entschieden, dieses Update nicht OTA zu verteilen. Die genauen Gründe kenne ich nicht, möglicherweise rechtfertigen die marginalen Änderungen aber den Aufwand und das Risiko nicht.