Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.5.14
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
7473 Antworten
Bei mir erkennt er jetzt zwar die Schilder
aber die Ortsschilder nicht mehr.
Nachdem die VZE nach dem Update auf 3.0.3 zu 99% gar nicht mehr reagiert erklärte mein Händler, dass für mein Fahrzeug keine neue Software zur Verfügung steht. Auch wenn auf der Honepage eine neuere angegeben ist…
Statt dessen wird vermutet, das das Infotainment Steuergerät defekt ist. Also Termin in drei Wochen, früher geht es nicht. Bis dahin also mit wild blinkender falscher VZE fahren ????
Seit dem Update auf 3.0.3 geht das Fahrzeug nach ein paar Minuten offline, nachdem es geparkt wurde.
Außerdem muss man jedesmal nach dem Start, im Radiomodus auf Play drücken, damit der Sender zu hören ist.
Gibt’s dafür eine Lösung?
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 30. Mai 2024 um 21:48:46 Uhr:
Bis dahin also mit wild blinkender falscher VZE fahren ????
Ähhh…ja?!? Oder halt Fahrrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 31. Mai 2024 um 13:33:54 Uhr:
Seit dem Update auf 3.0.3 geht das Fahrzeug nach ein paar Minuten offline, nachdem es geparkt wurde.
Außerdem muss man jedesmal nach dem Start, im Radiomodus auf Play drücken, damit der Sender zu hören ist.
Gibt’s dafür eine Lösung?
interessant, dass es bei Dir jedes Mal ist. Bei meinem geschieht das hin und wieder - ein Muster konnte ich noch nicht erkennen
Im Swedespeed Forum hat einergepostet, dass er seit 3.0.3 beim „Tempomat mit Lanekeep assist“ angeblich nicht mehr aufgefordert wird, die Hände ans Lenkrad zu packen. Er sei auf der Bahn 60km gefahren ohne, dass die Aufforderung kam. Normalerweise kommt die ja nach 15-20 sek.
Kann das jemand bestätigen? Glaube kaum daran aber kann es gerade nicht testen…
Ne die Meldung kommt immer noch.
Allerdings hatte ich auch schon mal eine „Fehlfunktion“ dass die Nachricht nicht gekommen ist 😁 (kam bis jetzt aber wirklich erst 1x vor und war beim nächsten mal starten vom Fahrzeug wieder normal mit Meldung)
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 31. Mai 2024 um 13:33:54 Uhr:
Seit dem Update auf 3.0.3 geht das Fahrzeug nach ein paar Minuten offline, nachdem es geparkt wurde.
Außerdem muss man jedesmal nach dem Start, im Radiomodus auf Play drücken, damit der Sender zu hören ist.
Gibt’s dafür eine Lösung?
Problem gelöst!
Nachdem alle Apps aus dem Google Play Store upgedatet wurden, funktioniert wieder alles.
Darunter war auch irgendwas mit Google Assistant.
Das ging aber zu schnell, das konnte ich mir nicht merken.
Die Updates musste ich aber manuell anstoßen, obwohl alles auf „automatisch“ stand.
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 2. Juni 2024 um 10:07:40 Uhr:
Zitat:
@Suedseefan schrieb am 31. Mai 2024 um 13:33:54 Uhr:
Seit dem Update auf 3.0.3 geht das Fahrzeug nach ein paar Minuten offline, nachdem es geparkt wurde.
Außerdem muss man jedesmal nach dem Start, im Radiomodus auf Play drücken, damit der Sender zu hören ist.
Gibt’s dafür eine Lösung?Problem gelöst!
Nachdem alle Apps aus dem Google Play Store upgedatet wurden, funktioniert wieder alles.
Darunter war auch irgendwas mit Google Assistant.
Das ging aber zu schnell, das konnte ich mir nicht merken.
Die Updates musste ich aber manuell anstoßen, obwohl alles auf „automatisch“ stand.
Auf beliebiges Netz einstellen dann zieht er die wieder automatisch.
Doofe Frage, aber wie werden Apps manuell aktualisiert? Gilt das auch für die Google Navigation? Ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 2. Juni 2024 um 13:44:18 Uhr:
Doofe Frage, aber wie werden Apps manuell aktualisiert? Gilt das auch für die Google Navigation? Ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Du musst auf den Play Store klicken und dann oben rechts auf die drei Balken und dann meine Apps. Da kannst Du die Installation manuell anstoßen. Um es automatisch machen zu lassen musst Du bei den selben drei Balken in den Einstellungen auf „beliebiges Netz“ stellen. Scheinbar wurde das mit dem letzten Update umgestellt. Danach aktualisiert sich jede App (auch Google Maps) automatisch.
Viele Funktionen laufen scheinbar nur reibungslos wenn auch die Apps aktuell sind. Bei mir z.B. war es die Verteilung zwischen Batterie und Verbrennernutzung die nicht mehr gut funktioniert hat als die Apps nicht aktualisiert waren
Bei mir funktioniert auf einmal die VZE ziemlich gut. Letzte Tage auf einer Strecke über Land wurden alle Limits korrekt und nach passieren des jeweiligen Strassenschildes erkannt.
Zitat:
Du musst auf den Play Store klicken und dann oben rechts auf die drei Balken und dann meine Apps. Da kannst Du die Installation manuell anstoßen. Um es automatisch machen zu lassen musst Du bei den selben drei Balken in den Einstellungen auf „beliebiges Netz“ stellen. Scheinbar wurde das mit dem letzten Update umgestellt. Danach aktualisiert sich jede App (auch Google Maps) automatisch.
Viele Funktionen laufen scheinbar nur reibungslos wenn auch die Apps aktuell sind. Bei mir z.B. war es die Verteilung zwischen Batterie und Verbrennernutzung die nicht mehr gut funktioniert hat als die Apps nicht aktualisiert waren
Danke für den Tip!
Nachdem alle Apps sich upgedatet haben geht oh Wunder auch wieder die VZE!
Also nix defektes Steuergerät wie der Händler vermutete. Traurig, dass dort solche Zusammenhänge unbekannt sind. Von Volvo gab es auf meine Meldung nach dem Update auf 3.0.3 und die daraus resultierende Fehler keinerlei Rückmeldung.
Wenn ich es richtig verstehe lag der Fehler in einem fehlenden Google Update. Und scheinbar werde die Apps nicht mehr über die Sim Karte des Autos upgedater. Das muss jetzt über meine Handyvebindung erfolgen, wenn ich mit einem gekoppelten Handy ins Auto steige. Bei dieser Einstelle „beliebige Netze“ wird ja ausdrücklich auf mögliche externe Kosten hingewiesen.
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 3. Juni 2024 um 20:22:47 Uhr:
Und scheinbar werde die Apps nicht mehr über die Sim Karte des Autos upgedater. Das muss jetzt über meine Handyvebindung erfolgen, wenn ich mit einem gekoppelten Handy ins Auto steige. Bei dieser Einstelle „beliebige Netze“ wird ja ausdrücklich auf mögliche externe Kosten hingewiesen.
Also das ist bei mir nicht der Fall, die Apps werden über die verbaute SIM geupdatet.
Aber manuell anstoßen musste ich den Download auch schon mal.
Ja habe die Updates im Auto Angestoßen, und oh Wunder VZE 100% Treffer auf dem Weg zur Arbeit.