Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.5.14
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
7473 Antworten
Die Info ist aber hier nicht ganz richtig, die gehört eigentlich in den Beitrag zur App:
https://www.motor-talk.de/.../...-app-bisher-on-call-t5453382.html?...
Bei mir ist auch die "Luftfiilter" Option in der App zu sehen.
Neues iOS Update für die App.
Nun gibt es links nicht nur Klima sondern auch Luftfilter. ;-)
Damit wird die reine Innenluft 5 Minuten gereinigt. Siehe Foto 2
Habe XC60 Late 2022 PlugIn
Neues Kuriosum für mich:
Bei jedem Aussteigen aus dem Fahrzeug sagt mir Google : "Tut mir leid, ich habe Dich nicht verstanden!".
Ich verstehe die Entwickler dieser Software auch nicht.
Erstmal 1:1 Unentschieden.
Zitat:
@seppppel schrieb am 22. Mai 2024 um 13:36:19 Uhr:
Neues iOS Update für die App.
Nun gibt es links nicht nur Klima sondern auch Luftfilter. ;-)Damit wird die reine Innenluft 5 Minuten gereinigt. Siehe Foto 2
Habe XC60 Late 2022 PlugIn
Schön. Mir wäre ja aber lieber, wenn ich das Fahrzeug im Hochsommer endlich mal länger als 3 min kühlen könnte, was relativ wenig bringt…
Ähnliche Themen
Juchhu - mit 3.0.3 ist nach dem Abziehen des Ladesteckers auch das rote Blinken wieder da!
Zitat:
@GeryOei schrieb am 24. Mai 2024 um 10:21:22 Uhr:
Juchhu - mit 3.0.3 ist nach dem Abziehen des Ladesteckers auch das rote Blinken wieder da!
Der Anbieter meiner Kanzleisoftware nennt das dann nicht "Fehler", sondern "Regression" 🙄
... oder "Roll Back" (wie bei WalMart)
Und bei mir geht sporadich bei Fahrtantritt die Klima mit Gebläsestufe 2 an.
Leider habe ich noch nicht rausgefunden unter welchen Voraussetzungen und wie ich das abstellen kann.
Ich kann jeden mit Problemen nur empfehlen, dem Händler einen Besuch abzustatten und ein "Total Update" (so wurde es vom Händler bezeichnet) und neu bespielen der "IHU" Einheit machen zu lassen.
Wurde bei mir gestern aufgrund meiner regelmäßigen random Bluetooth abbrüche durchgeführt und bis jetzt, ich klopfe auf Holz, ist alles bestens.
Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.
Zitat:
@vlk schrieb am 24. Mai 2024 um 12:03:52 Uhr:
Und bei mir geht sporadich bei Fahrtantritt die Klima mit Gebläsestufe 2 an.
Leider habe ich noch nicht rausgefunden unter welchen Voraussetzungen und wie ich das abstellen kann.
Bei mir geht die Lüftung seit 3.0.3 immer bei Fahrtantritt an, obwohl vorher ausgestellt.
Ich vermute, dass 90% der Symptome zufällig mit einem Update der Software zusammenfallen...
Habe seit gestern aufgrund einer anderen Softwareanomalie das Update auf 3.1.2.. Nun der ursprüngliche Fehler ist leider nicht nicht behoben, dafür funktioniert die Verkehrsschilderkennung gefühlt zu 99%.
Zitat:
@greentux schrieb am 24. Mai 2024 um 14:38:52 Uhr:
Ich vermute, dass 90% der Symptome zufällig mit einem Update der Software zusammenfallen...
Wenn es wie bei der von mir beschriebenen "Anomalie" in rund 15.000 km nie auftrat, aber direkt nach dem Update auf 3.0.3, bin ich bei 100 % Ursache Update 😉 Fällt dann unter die restlichen 10 %.
Kann ich aber mit leben, nervt halt ein wenig.
Zitat:
@Fotzenhobel schrieb am 24. Mai 2024 um 15:2:20 Uhr:
dafür funktioniert die Verkehrsschilderkennung gefühlt zu 99%.
Das kannst Du nach nur einen Tag schon feststellen?
Ich habe Stellen auf meinem Weg zur Arbeit da spielt die Schildererkennung Lotto! Der bisher einzige Weg aus der Misere: Der linke Daumen geht sofort zu Beginn jeder Fahrt auf die Taste zum Abschalten der Warnungen.
Gruß Andreas
Wie stellst du denn mit dem linken Daumen die Warnungen ab? Und welche Warnungen denn?