Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8258 Antworten
Habe es auch seit gestern drauf (Werkstatt). Kann jetzt keine Vorklimatisierung und Luftreinigung mehr von der VC-App aus aktivieren. Ausserdem läuft irgendein Ventilator nach dem Laden kontinuierlich weiter. Hat nach 20 Stunden 3% der Akku Kapazität gekostet 🙁
Ob das mit der 3.4.4 zusammenhängt oder es daran liegt, dass alle Steuergeräte zurückgesetzt und neu programmiert worden sind, kann ich nicht sagen.
Ach ja, zumindest ETA gibt es wieder im Fahrer-Display.
Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 11. März 2025 um 21:15:22 Uhr:
Kann sein dass sich das verzögert ich habe es beim Händler Einspielen lassen und habe nur Probleme Antriebsstrang Wartung, Notlauf usw….
Mein Händler installiert es im Moment auch nicht mehr
Aufgrund deines Posts hab ich mal ein wenig google bemüht.
Auf Swedespeed wird von "Gothenburg, we have a problem" im Zusammenhang mit dem Update gesprochen.
In einer DB Gruppe hat sich jemand geäußert, dass er einen call mit Volvo GER hatte und laut deren Aussage sich das Update bis zu 14 Tage verzögert.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 11. März 2025 um 21:24:51 Uhr:Zitat:
In einem Facebook Forum stand was von „wird um 2 Wochen verschoben“. Angeblich irgendwas vom Qualitätsmanagement festgestellt worden. Kann nur Fakenews sein - glaubt doch keiner mehr, dass es bei der Software ein Qualitätsmanagement gibt 😉 😁
????????
Ähnliche Themen
@Alle mit 3.4.4 und PHEV
Könnt ihr noch via App die Vorklimatisierung starten?
Bei mir dreht sich nur endlos lange das Klima Ventilator Symbol, passieren tut nichts.
Das gleiche Verhalten bei der Luftreinigung.
Türen ent- verriegeln funktioniert.
Bei mir geht dies mit 3.4.4, ging aber auch unter der Vorgängerversion. Ansonsten funktioniert nichts besser (V90 2022 PHEV) und der ständige Ausfall der Kamera beim rangieren und das doppelte klicken der Apps nervt wirklich, ach doch, ETA ist im Fahrerdisplay zurück bei der Navigation….
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 11. März 2025 um 21:24:51 Uhr:
In einem Facebook Forum stand was von „wird um 2 Wochen verschoben“. Angeblich irgendwas vom Qualitätsmanagement festgestellt worden. Kann nur Fakenews sein - glaubt doch keiner mehr, dass es bei der Software ein Qualitätsmanagement gibt 😉 😁
Wenn Volvo wenigstens ein paar unerfahrene Quereinsteiger zur Programmierung dieser Bananensoftware einstellen würde, wäre schon ein großer Schritt nach vorne.
Zitat:
@canicula schrieb am 12. März 2025 um 08:09:18 Uhr:
@Alle mit 3.4.4 und PHEV
Könnt ihr noch via App die Vorklimatisierung starten?Bei mir dreht sich nur endlos lange das Klima Ventilator Symbol, passieren tut nichts.
Das gleiche Verhalten bei der Luftreinigung.
Türen ent- verriegeln funktioniert.
Geht
Zitat:
@canicula schrieb am 12. März 2025 um 08:09:18 Uhr:
@Alle mit 3.4.4 und PHEV
Könnt ihr noch via App die Vorklimatisierung starten?Bei mir dreht sich nur endlos lange das Klima Ventilator Symbol, passieren tut nichts.
Das gleiche Verhalten bei der Luftreinigung.
Türen ent- verriegeln funktioniert.
Update:
Nach 1 oder 2 Tagen konnte ich die Vorklimatisierung wieder via App starten; warum auch immer.
Allerdings scheint es, als ob weder die Lenkrad- noch die Sitzheizungen aktiviert werden. Innen läuft zwar der Ventilator, so richtig warme Luft kommt da nicht raus. Aussentemperatur=1° und Temperatur in der Garage=10°. Batteriestand=50%.
Das war mit der 3.3.16 anders. Da ist alles nach kurzer Zeit spürbar warm geworden.
Liegt das jetzt an der 3.4.4 oder ist beim zurückstellen der Steuergeräte irgendetwas vergessen worden?
Vielleicht kann ja jemand mit der 3.4.4 ein kurzes Feedback dazu geben?
Zitat:
@canicula schrieb am 15. März 2025 um 09:34:10 Uhr:Zitat:
Update: Nach 1 oder 2 Tagen konnte ich die Vorklimatisierung wieder via App starten; warum auch immer.Allerdings scheint es, als ob weder die Lenkrad- noch die Sitzheizungen aktiviert werden. Innen läuft zwar der Ventilator, so richtig warme Luft kommt da nicht raus. Aussentemperatur=1° und Temperatur in der Garage=10°. Batteriestand=50%.Das war mit der 3.3.16 anders. Da ist alles nach kurzer Zeit spürbar warm geworden.Liegt das jetzt an der 3.4.4 oder ist beim zurückstellen der Steuergeräte irgendetwas vergessen worden?Vielleicht kann ja jemand mit der 3.4.4 ein kurzes Feedback dazu geben?
das habe ich auch! keine Sitz und keine Lenkradheizung
: Dann bin ich ja nicht alleine 😉
Habe eben einen weiteren Test gemacht:
- Ladekabel angeschlossen
- Garagentor auf | 3 Std. gewartet -> Temperatur ist auf 8° gesunken
- Ladung beendet, 100%
- Vorklimatisierung via App gestartet (Ladeleistung auf 2,2kWh gestiegen)
- Nach 10 Minuten getestet: Lenkrad war spürbar warm, beide Sitze gefühlt (?) etwas warm
-> D.h. irgendwie funktioniert etwas 🙂
Entweder weil das Ladekabel angeschlossen war, oder eher wahrscheinlich weil die Aussentemperatur noch etwas niedriger als bei meinem ersten Test gewesen ist; eventuell wird auch die Innentemperatur als Referenz genommen?!
Ich vermute letzteres und werde es die Tage nochmal ohne Ladekabel testen.
Auf jeden Fall ein anderes Verhalten wie mit der 3.3.16.
In der App steht unter "Sitz- und Lenkradheizung":
Die Heizung für Sitz und Lenkrad sind für Timer automatisch aktiviert, wenn es draussen kalt ist.
Da der Timer auch die Vorklimatisierung steuert, denke ich es wird beim Start der Vorklimatisierung via App genau so gehandhabt werden.
@Roland_V90: Wie kalt/warm war es denn Innen/Aussen in etwa bei deinem Test?
Die Sitz- und/oder Lenkradheizung wird erst ab 10 °C und darunter aktiviert.
Damit ist nicht die Temperaturmessung mit einem externen Thermometer in einer Garage gemeint.